Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Lee & Wigfull Englische edwardianische Brotschale/Korb aus Sterlingsilber 1902

Angaben zum Objekt

Brotschale oder Korb aus Sterlingsilber von Lee & Wigfull, hergestellt 1902 in Sheffield, England (Edwardianische Ära), schön verziert mit erhabenen floralen und natürlichen Motiven, auf 4 Füßen stehend. Sie misst 11 1/8'' in der Länge, 8 3/4'' in der Breite und 2 7/8'' in der Höhe, wiegt 17,8 Feinunzen und trägt die abgebildeten Punzen. Das Unternehmen Lee & Wifgfull, das Silber, Galvanoplatten, Britannia-Waren und Besteck herstellte, wurde offenbar 1871 gegründet, als es in den Charlotte Street Works mit George Shadford Lee als Seniorpartner eingetragen wurde. Der andere Partner war Henry ("Harry") Wigfull (1845-1908). Im Jahr 1877 ließ Lee & Wigfull die Silbermarke "GSL/HW" von John Street Works, Highfield, eintragen. Zwei Jahre später endete die Partnerschaft von Lee & Wigfull, und Henry Wigfull ließ seine eigene Silbermarke "HW" eintragen, wobei der Name des Unternehmens unverändert blieb. Im Jahr 1881 beschäftigte Henry in den Stag Works in der John Street 50 Männer und 50 Frauen. Im Jahr 1899 verfügte Lee & Wigfull über ein Kapital von 50.000 £. Das Unternehmen hatte ein Londoner Büro am Holborn Viaduct und exportierte auch nach Australien. Im Jahr 1880 wurde Lee & Wigfull auf der Internationalen Ausstellung in Melbourne mit einer erstklassigen Auszeichnung geehrt. In den 1890er Jahren hatte das Unternehmen Vertretungen in Melbourne, Sydney und Dunedin (Neuseeland). Henry Wigfull starb im Jahr 1908. Seine Söhne Benjamin Taylor Wigfull und William Henry Wigfull führten das Unternehmen zusammen mit Richard Bannister Wigfull (1868-1941) weiter. R. B. Wigfull war dreiundzwanzig Jahre lang in der Firma tätig, als er in Plymouth ein Juweliergeschäft eröffnete. Er galt als Experte für Silberwaren und Antiquitäten. Der Londoner Ausstellungsraum von Lee & Wigfull wurde 1941 von Cooper Bros. übernommen. Lee & Wigfull führten das Geschäft in der John Street nach dem Zweiten Weltkrieg weiter, als das Interesse der Familie offenbar erloschen war. Bitte zögern Sie nicht, uns Fragen zu stellen, und sehen Sie sich bitte unsere anderen Angebote an. Wir polieren alle Artikel von Hand, bevor wir sie verschicken, aber wenn Interesse an einer professionellen Politur und/oder Gravurentfernung besteht, können wir das gegen einen Aufpreis und mit verzögertem Versand übernehmen.
  • Schöpfer*in:
    Lee & Wigfull (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,37 cm (2,9 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 28,2 cm (11,1 in)
  • Stil:
    Edwardian (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4073311stDibs: LU5594239221472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Korb-/Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im viktorianischen Stil, 1841
Korb oder Schale aus englischem Sterlingsilber aus dem Jahr 1841, mit einer bezaubernden Umrandung aus erhabenen Rollen, Blättern und Blumen, die auf einem Sockel steht. Es misst 10 ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georg Jensen, handgehämmerte mintfarbene Schale aus Sterlingsilber, 575D
Von Georg Jensen
Georg Jensen Sterling Silber Hand gehämmert Minze Teller Schüssel in Muster 575D, Messung 6 1/3 "im Durchmesser von 2 ¼" in der Höhe und einem Gewicht von 7,2 ozt. Mit den abgebildet...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Französische Schale/Schale aus Sterlingsilber im Art-déco-Stil
Französische, 0,950 (höherer Feingehalt als Sterling), mehrlappige Silberschale im Art-Déco-Stil aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit einem Rand, der ein Seil- und Gadroonenmotiv zeig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Gorham Sterling Silber 1916 Korb Schale im Jugendstil
Von Gorham
Gorham Korbschüssel aus Sterlingsilber von 1916 im Jugendstil, mit Henkel und auf 4 Füßen stehend, alles schön verziert mit fließenden kurvigen und floralen Motiven. Sie misst 13 2/3...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Marcus & Co Sterlingsilber durchbohrte Obstkorbschale mit Blumen
Von Marcus & Co.
Eine Obst- oder Blumenkorbschale aus Sterlingsilber von Marcus & Co. Durchbrochener Rand, Akanthusmotiv am Henkel, auf vier verschnörkelten Füßen stehend. Messen etwa 11 5/6 Zoll in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Christofle Französische Schale / Terrine aus Sterlingsilber mit zwei Henkeln und Deckel, Art déco/Art déco
Von Christofle
Christofle, Französisch, 0,950 (höhere Reinheit als Sterling) Silber mit zwei Griffen, bedeckt Schüssel oder Terrine im Art Déco-Stil, mit einem eleganten, geometrischen Design, aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike englische edwardianische klassische Brotkörbe aus Sterlingsilber, 1902
Paar Edwardian Classical Sterling Silber Brotkörbe. Hergestellt von S. Glass in Birmingham im Jahr 1902. Jeder: Oval mit spitz zulaufenden Seiten. Geformte Rahmen mit durchbrochenen ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Antike edwardianische Brotschale aus Sterlingsilber
Von William Wheatcroft Harrison & Co. 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterlingsilber-Brotschale; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sammlung. Diese feine antike Brotschale aus Sterlingsi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Brotschale aus Sterlingsilber
Von C.J. Vander
Brotteller aus Sterlingsilber - Antiker Georg V. (1932) Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber von George V.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion. Beschreibung Diese außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Schale...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike antike George V. Brotschale aus Sterlingsilber, 1913
Von John Round & Son Ltd. 1
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber von George V.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion Diese außergewöhnliche, feine und beeindruckende Schale aus antikem Sterlingsilber hat eine sehr begehrte navettenförmige Form. Die Galerie dieser außergewöhnlichen Silberschale aus dem frühen 20. Jahrhundert ist mit einem eindrucksvollen durchbrochenen Ornament verziert, das vertikale, von Rautenmotiven durchzogene Linien enthält. Der obere Rand der Schale ist mit einem aufgelegten, geformten Zierrand umgeben. Der Brunnen dieses schönen Beispiels für antikes Tafelsilber...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Antike viktorianische Brotschale aus Sterlingsilber
Von Walker & Hall
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Brotteller aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilberkollektion Diese außergewö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekorative Körbe

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Art Deco Sterling Silber Zuckerstreuer von Lee & Wigfull
Von Lee & Wigfull
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerstreuer aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr. Dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen