Objekte ähnlich wie Silberne Jugendstil-Schalen von Wilhelm Binder, Anfang 20.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Silberne Jugendstil-Schalen von Wilhelm Binder, Anfang 20.
2.142 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein Paar elegante Jugendstil-Silberschalen mit Henkeln und durchbrochenen Rändern, die mit stilisierten Blumenmotiven verziert sind. Beide Stücke sind auf dem Sockel gepunzt, Silber 800, und mit der Herstellermarke von Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, versehen. Gewichte: 119 g und 132 g
- Schöpfer*in:Wilhelm Binder (Designer*in)
- Maße:Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 073-04711stDibs: LU1014246208352
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
511 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Schale von Mayerhofer & Klinkosch, 18 Lot, Wien 1863
Von Mayerhofer & Klinkosch
Fein gearbeitete Silberschale mit ziseliertem Rand und appliziertem Wappen auf dem Korpus. Die Schale ruht auf einem geformten, ebonisierten Holzsockel. Auf der Innenseite gestempelt...
Kategorie
Antik, 1860er, Österreichisch, Viktorianisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Silberne Schale mit Henkel von Benedikt N.K. Ranninger, Wien, 1819
Neoklassizistische Silberschale mit Henkel auf rundem Fuß, verziert mit stilisierten Blattornamenten entlang des Körpers. Ein fein gearbeitetes Stück des Wiener Silberschmieds Benedi...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Neoklassisch, Servierschalen
Materialien
Silber
Servierschüssel aus Sterling Silber mit Henkel
Kleine Schale mit Griff aus Sterlingsilber mit glatter Oberfläche und schlichter Eleganz. Monogrammiert "NLG" im Brunnen, auf dem Sockel Sterling. Gewicht: 313 g. Höhe ohne Griff: 5 cm
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Spätviktorianisch, Serviersch...
Materialien
Sterlingsilber
Silberne Schale mit Blattdekor, Ende 19. Jahrhundert
Kleine, fein gearbeitete Silberschale in einer asymmetrischen, dynamischen Form, inspiriert von Muschel- und Blattmotiven. Das fließende Design verleiht dem Stück einen organischen u...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Spätviktorianisch, Dekoratives G...
Materialien
Silber
Paar silberne Salzstreuer, London, Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein Paar silberne Salzstreuer auf drei Cabriole-Beinen mit Repoussé-Dekor mit Muschel- und Rocaille-Motiven und einem gewellten Rand. Ein schönes Beispiel für englische Rokoko-Silber...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Servierschalen
Materialien
Silber
Sockelschale aus Silber, München, 1843
Elegante Sockelschale in Tulpenform, mit gadroniertem Korpus und achteckigem Sockel. Ein schönes Beispiel für süddeutsche Silberarbeiten des 19. Jahrhunderts. Am Sockel gestempelt mi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Servierschalen
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Jugendstil-Silber Konfektionsschalen aus Silber, Wilhelm Binder, Deutschland, um 1900
Von Wilhelm Binder
Paar zierliche rautenförmige Silbergefäße auf vier Rocaillefüßen, vertikale Wände ziseliert und mit Rocaillen und floralen Elementen verziert, unregelmäßiger oberer Rand mit erhabene...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Paar Schalen aus Sterlingsilber von F. Smith im Jugendstil im Jugendstil des frühen 20. Jahrhunderts
Von Frank Smith Co.
Paar Frank Smith-Sterlingsilberschalen im Jugendstil aus dem frühen 20. Jahrhundert, reich verziert mit durchbrochenen und gravierten floralen und kurvigen Motiven. Sie messen 14 1/2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Servierschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Ein viktorianisches Paar Schalen aus Sterlingsilber von Tiffany aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Tiffany & Co.
Zwei viktorianische Schalen aus Sterlingsilber von Tiffany, Ende 19. Jahrhundert, New York
Dieses Paar eleganter Schalen ist aus Silber 925/1000 von Tiffany & Co. gefertigt, auf dem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Barzubehör
Materialien
Silber
Set Zinnschalen von Just Andersen, 1920er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Set Zinnschalen, entworfen von Just Andersen in den 1920er Jahren. Ein schönes Duo für ein schöner Ort.
* Satz (2) geschwungener Zinnschalen auf Fuß
* Designer: Just Andersen
* Mo...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Dekoschalen
Materialien
Hartzinn
Ein Paar seltene Georg Jensen Jardinières aus Sterlingsilber:: datiert 1925-1932
Ein Paar der seltenen Georg Jensen Jardinières aus Sterlingsilber.
Die Schale ist auf Blättern und Eicheln aufgebaut.
Entworfen von Georg Jensen.
Modellnummer 296D.
Datiert 1925-...
Kategorie
Vintage, 1920er, Dänisch, Art nouveau, Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
13.833 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von zwei Damar 925 Silberschalen im Stil von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Set aus zwei Damar 925 Silberschalen mit Blumendetails im Stil von Georg Jensen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art nouveau, Servierschalen
Materialien
Silber