Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Ankunft des General Lafayette Staffordshire-Teller von James & Ralph Clews

418,03 €

Angaben zum Objekt

Landung von General Lafayette Staffordshire Teller von James und Ralph Clews, um 1830. Dieser tiefblaue Staffordshire-Teller ist aus weißem Steingut mit einer blauen Übertragung hergestellt. Sie wurde von den Brüdern James und Ralph Clews hergestellt. Die Platte zeigt eine Szene der Landung von General Lafayette in Castle Garden, New York, am 16. August 1824, zum Gedenken an die Amerikareise des Revolutionskriegshelden. Sie hat einen breiten, mit Blumen verzierten Rand, der eine der von Clews am häufigsten verwendeten Bordüren war. Es ist mit dem Kronenstempel von James und Ralph Clews "Clews Warranted Staffordshire" versehen Castle Garden ist Castle Clinton oder Fort Clinton, das im Battery Park in Manhattan, New York City, steht. N.P. Trent ist seit über 30 Jahren ein angesehener Name im Bereich der Antiquitäten mit einer großen Sammlung von historischen Möbeln, Kunst und dekorativen Accessoires.
  • Schöpfer*in:
    Ralph & James Clews (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    valatie, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU84638130003

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lake George, State of New York, Staffordshire-Platte von Enoch Wood & Sons
Von Enoch Wood & Sons
Lake George, State of New York Teller von Enoch Wood and Sons, um 1830. Diese hübsche, tiefblaue Staffordshire-Platte ist aus weißem Steingut mit einer blauen Übertragung hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Niederländische polychrom bemalte Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein feines niederländisches polychrom bemaltes Delfter Ladegerät aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

Feines 18. Jh. Niederländisches polychrom bemaltes Delft Ladegeschirr
Ein feines, polychrom bemaltes Delft-Geschirr aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit farbenfrohen, stilisierten Tulpen und Blumen in Mangan, Grün, Gelb und Blau. Der abgeschrägte Rand...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porze...

Materialien

Delfter Blau

37-teiliges Gien Fayence Corne D'Abondance Geschirr, Mitte des Jahrhunderts
37-teiliges Gien Fayence-Geschirr Corne D'Abondance (Horn of Plenty oder Abundance), um 1950. Französisches Geschirr in französischem Blau, Burgunderrot, Gelb und Dunkelgrün mit reic...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Paar 8"-Teller aus Wedgwood-Perlenware mit Prunus-Muster aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Paar Wedgwood Pearlware Prunus Pattern 8" Teller aus dem frühen 19. Jahrhundert. Mit eingeprägter "WEDGWOOD"-Marke auf dem Sockel und der Nummer "10". Dies ist ein schwer zu findende...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Signiert B. Walton & Co. Pappmaché-Tablett auf kippbarem Stand, um 1840
Von B. Walton & Co.
Dieser außergewöhnliche Tabletttisch wurde von der renommierten B. Walton Company, einem der führenden englischen Papiermaché-Hersteller, in Handarbeit gefertigt. Das große grüne Tab...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tabletttische

Materialien

Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Transferware-Teller von Staffordshire
Eine frühe antike blau-weiße Transferware von Staffordshire. Stempel auf der Rückseite. England, um 1828.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Handbemalter Teller aus Limoges-Porzellan von Paul Lefèvre, ca. 1890
Ein wunderschön handbemalter Porzellanteller von Paul Lefèvre, Limoges, aus dem späten 19. Jahrhundert (um 1880-1900). Der Teller ist vom Stil des Rokoko inspiriert und zeigt eine fe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Serviergeschirr und ...

Materialien

Porzellan

Antiker topografischer englischer Derby-Porzellanteller mit dem Titel „Near Derby“
Von Derby
Eine feine antike 19. Jahrhundert Derby Hartpaste Porzellan Teller. Dekoriert mit einer handgemalten topographischen Szene in der Mitte. Die Szene zeigt eine bukolische Landsch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Speiseteller

Materialien

Porzellan

Josiah Wedgwood „Pembroke Castle“ Schiffe und Blumen-Transferware-Teller aus grauem Stahl mit grauem Blumenmuster
Von Josiah Wedgwood
Josiah Wedgwood Teller mit dem Muster "Pembroke Castle" aus Transferware, Burslem, Staffordshire, um 1820-1840. Ein Steingutkörper, der in der Mitte ein Bild von Matrosen zeigt, d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und ...

Materialien

Wedgwoodware

Staffordshire 8,25-Teller Teller „Whampoa-Muster“ Transferware Keramik
Staffordshire 8,25-Teller Teller „Whampoa-Muster“ Transferware Keramik
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Servierplatten ...

Materialien

Keramik

Staffordshire Suppenteller
Ein blau-weißer Staffordshire-Suppenteller von ca. 1815 bis 1833. "Jagd auf einen Wolf".
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Porzellan

Materialien

Porzellan