Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Chinesischer Export Porzellan Pronk La Dame au Parasol Teller

2.619,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Chinesischer Export Porzellan Pronk La Dame au Parasol Teller CIRCA 1740 Dieser chinesische Export-Porzellanteller, CIRCA 1740, ist nach einem Entwurf von Cornelis Pronk dekoriert. Er zeigt eine orientalische Dame und ihren Sonnenschirm tragenden Diener, der drei bunte Wasservögel beobachtet. Der Teller hat eine wabenförmige Windel Grenze mit Vignetten von Figuren und Wasservögeln auf dem Rand vorbehalten. Das Gemälde ist in Unterglasurblau, Eisenrot, Braun und Vergoldung gehalten. Die Unterseite des Randes ist in Unterglasurblau mit sieben Insekten bemalt. Abmessungen: Durchmesser: 10 1/4 Zoll x 1 Zoll Zustand: Keine Restaurierung oder Risse. Stellenweise leichte Unebenheiten im Randbereich. Referenzen Ein Aquarell von Pronk aus den Jahren 1734-36 mit einem ähnlichen Motiv befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseums; RP-T-1967-18. Der erste von Pronks vier Entwürfen, "die Dame mit dem Sonnenschirm", wurde ebenfalls in Imari, Famille Rose und später in japanischen Brennöfen bestellt. Das Muster wurde von den Chinesen schnell für den privaten Verkauf in Kanton kopiert. Weitere Einzelheiten und eine Abbildung eines ähnlichen blau-weißen Tellers mit zusätzlichen Bordüren finden Sie in David S. Howard, "The Choice of the Private Trader", S. 73, Abb. 53. Für ein Imari-Beispiel dieses Musters siehe William R. Sargent, Treasures of Chinese Export Ceramics from the Peabody Essex Museum, S. 277, Abb. 143. Pronk-Porzellan: Porzellan nach Entwürfen von Cornelis Pronk, Ausstellungskatalog, Groninger Museum, April-Juni 1980 C.P.A. Jorg, Nr. 32 und 35. Zwei Platten wurden von Jorge Welsh & Maria Antonia Pinto de Matos in The RA Collection of Chinese Ceramics - A Collector's Vision, T.II, Nr. 286-287, 170-171 abgebildet. La Dame au Parasol war einer von mehreren Entwürfen, die Cornelius Pronk zwischen 1734 und 1737 im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie anfertigte. Die Entwürfe sind in der Palette famille rose und Imari gehalten. Die Niederländer (oder Privatpersonen) wandten sich auch an die Japaner, um Musterteller mit La Dame au Parasol in famille rose und Arita blau-weiß anzufertigen. Für eine ausführliche Erörterung der gesamten Gruppe von Cornelius Pronk-Designs und der Art und Weise, wie sie von der Hoge Regering in der VOC-Basis in Batavia bestellt und empfangen wurden, siehe C.P.A. Jorg, Pronk Porcelain, S. 51 und 99-102. Nach Soame Jenyns sind zwei der dargestellten Vögel der Kampfläufer und der Löffler, die beide in Holland beheimatet sind. (Ref: NY9833A-nmrr)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 26,04 cm (10,25 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY9833A-nmrr1stDibs: LU861036081412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mandarin-Suppenschale aus chinesischem Rosenporzellan, frühes 19. Jahrhundert
Die Sauce Schüssel fein gemalt mit Mandarin Figuren in der zentralen Vertiefung und Blumen und Schmetterlinge auf dem Rand.  
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export Famille Rose-Porzellan Deep Basin des 18. Jahrhunderts
Seltene chinesische Export famille rose große Porzellanschüssel, Mitte des 18. Jahrhunderts. Das ungewöhnliche tiefe Becken aus chinesischer Export-Familie-Rose ist fein bemalt mit...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Serv...

Materialien

Porzellan

Yongzheng Chinesischer Export-Porzellanteller mit Wappen von Elwick aus Middlesex
Seltene frühen 18. Jahrhundert Yongzheng Periode chinesischen Export Porzellan Teller, Wappen von Elwick of Middlesex, John Elwick aus Mile End in Middlesex und aus Cornhill in der C...
Kategorie

Antik, 1720er, Chinesisch, Chinesischer Export, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Wappenschale aus chinesischem Exportporzellan mit europäischem Wappen
Chinesisch Export Porzellan Wappen Schale, Pseudo-Kontinentalwappen, Motto: "His Ornari Aut Mori", Nach einem Meissener Porzellan-Originalservice, CIRCA 1760 Die ovale Wappenschale ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesischer Export, Servierplatten u...

Materialien

Porzellan

Große Schale aus chinesischem Export-Porzellan mit Famille-Rose-Blumenblumen
Chinese Export Porcelain Large Dish with Famille Rose Flowers including Chrysanthemum, CIRCA 1760 Die große runde Schale aus chinesischem Exportporzellan ist mit einer großen zentra...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Serv...

Materialien

Porzellan

Große Famille Verte-Schale „Flower Basket“ aus chinesischem Porzellan, Kangxi-Periode
Chinesisches Porzellan Famille Verte große "Blumenkorb" Gericht, Kangxi-Periode Die große Schale aus chinesischem Exportporzellan ist mit "famille verte"-Emaille bemalt und zeigt...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Chinesisch, Chinesischer Export, Servierplatten und ...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

19.7CM ca. 1740 Chinesische Porzellanschale CORNELIS PRONK 'Dame Au Parasol' Muster
Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf 'Dame Au Parasol' von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Kangxi Famille Verte Plate Porzellan Lange Eliza Damen, um 1690
Dies ist ein sehr schön handbemaltes chinesisches Porzellan "Famille Verte" Platte, aus dem späten 17. Jahrhundert Qing Kangxi-Periode ( 1662-1722). Es handelt sich um einen gut get...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesischer Keramikteller, frühes 20. Jahrhundert
Chinesischer Keramikteller, China Anfang 20. Floreale Motive am Rand und chinesische Szene in der Mitte des Tellers Durchmesser der Platte 3...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Keramik

Chinesischer Export-Kanton-Porzellanteller
Dies ist ein Teller aus Porzellan, es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gemacht, sehr schöne Farben, grün, orange blau. Es handelt sich um ein Kantonsschild.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Speisete...

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export-Kanton-Porzellanteller
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert
Antiker chinesischer Teller aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Porzellanteller, für den Export, Qing Dynasty
Chinesischer Porzellanteller für den Export. Blaues und weißes Dekor, mit einer Gartenlandschaft mit Blumen und zwei Figuren, eine mit einem Jungen auf dem Schoß. Qing-Dynastie, Herr...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan