Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesischer Kanton-Emaille-Teller aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieser bezaubernde chinesische Teller, bekannt als Kanton-Email, erinnert an die Intrigen und die Exklusivität des kaiserlichen Hofes des 18. Jahrhunderts. Der prächtige Famille-Rose-Fond dieses Tellers ist mit einem raffinierten Blumenmuster von außergewöhnlicher Komplexität geschmückt. Eine stilisierte Marke ziert die Unterseite des Tellers. Dieses Stück, das mit ziemlicher Sicherheit in der Qianlong-Periode hergestellt wurde, ist heute eine Rarität auf dem Markt. Das chinesische Lackemail, auch Kantonesisches Email genannt, ist nach dem Hauptort seiner Herstellung, Kanton, benannt. Diese im 18. Jahrhundert, wahrscheinlich von französischen Missionaren, nach China eingeführte Technik der Emailmalerei basiert auf der um 1470 in Limoges (Frankreich) entwickelten Technik und wird von den Chinesen als "ausländisches Porzellan" bezeichnet. Diese Bezeichnung ist auch deshalb angebracht, weil ein Großteil der Produkte für den Export hergestellt wurde. Im 18. und 19. Jahrhundert bestand im Westen eine große Nachfrage nach chinesischem Porzellan für Tafelservice, Teeservice, Vasen usw., und Emaille aus Kanton trug dazu bei, diese Nachfrage zu befriedigen. Daher wurden in den meisten kantonesischen Emaillen, wie z. B. in diesem Teller, die für Europa typischen Famille-Rose-Farben verwendet. Zur Herstellung dieser Waren wird ein Metallgegenstand, in der Regel Kupfer, manchmal aber auch Silber oder Gold, mit einer (oft weißen) Emailschicht überzogen, gebrannt und dann mit farbigen Emaillen bemalt, ganz ähnlich wie bei Porzellan. Die im 18. Jahrhundert gefertigten Exemplare sind von wesentlich besserer Qualität und heute viel seltener zu finden. 18. Jahrhundert. Maße: 6 3/8" Durchmesser.
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 16,21 cm (6,38 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-96171stDibs: LU89114973563

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sonderborg Castle Porzellanteller von Royal Copenhagen
Von Royal Copenhagen
Dieser Teller der berühmten Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen zeigt eine wunderbar detaillierte Seelandschaft mit Schiffen und einem malerischen dänischen Dorf, das das Schloss So...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

A. Silver Plate Fleischteller
Diese Fleischplatte aus Feinsilber zeigt feinstes georgianisch inspiriertes Design mit einem anmutig geschwungenen Rand, der von einer präzisen Verzierung eingefasst und von einem fa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Versilberung

Crustacean Flora Danica-Teller von Royal Copenhagen
Von Royal Copenhagen
Dieser handbemalte Porzellanteller von Royal Copenhagen ist mit dem beliebten Flora Danica-Muster verziert. Während die meisten Motive des Musters Flora Danica die einheimischen Pilz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Englische Achat-Schnupftabakdose aus dem 18.
Diese polierte Schnupftabakdose aus englischem Achat ist mit elegantem Gelbgold verziert. Das exquisite Gefäß zeichnet sich durch die dynamische Musterung des Achats aus. Das fein zi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Achat, Gold

Vegetable Schale mit Deckel aus der Game Series Flora Danica
Von Flora Danica
Diese überzogene Porzellan-Gemüseschale ist Teil der außergewöhnlich seltenen Flora-Danica-Game-Serie des renommierten Unternehmens Royal Copenhagen. Flora Danica ist weltbekannt für...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sonstiges, Porzellan

Materialien

Porzellan

Rundes rundes Tablett, signiert Tuthill
Dieses außergewöhnliche Tablett aus geschliffenem amerikanischem Brilliant-Glas wurde von dem renommierten Hersteller Tuthill nach dem beliebten Vintage-Muster gefertigt. Das elegant...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sonstiges, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Geschliffenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große 18/19. Jahrhundert Chinesisch Rose Kanton Charger Teller
Großer, handgemalter, kantonesischer Rosenteller mit einem Arrangement aus Vögeln, Blumen, Schmetterlingen und traditionellen Szenen. Hergestellt im 18/19. Jahrhundert. Abmessungen: ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Famille-Rose-Emaille-Teller, China, 2. halber 18. Jahrhundert
Zwei Famille Rose-Emailteller, China, 2. Hälfte 18. Jahrhundert, Durchmesser 31,5 cm, restauriert.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Speiseteller

Materialien

Emaille

Dessertteller aus Coalport-Fassung, 19. Jahrhundert
Von Coalport Porcelain
Fünf Coalport-Dessertteller, 19. Jahrhundert Vier passende rote Ein unpassendes Braun (gleiches Muster) Jede Schale misst 9,5" Durchmesser Angemessener antiker Zustand. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Servierplatt...

Materialien

Porzellan

Drei chinesische Exportteller aus dem 18. Jahrhundert
Satz von drei chinesischen Exporttellern mit Blumendekor. Drei chinesische Exporttafeln aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Chinesischer Export, Spei...

Materialien

Porzellan

Große blau-weiße chinesische Kantonteller aus dem 18. Jahrhundert
Chinesische Kanton-Platte aus dem 18. Jahrhundert in klassischem Blau und Weiß. Dies ist wirklich eine schöne Platte, die das Dorfleben mit einer Frau, die über eine Brücke geht, und...
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Paar französische Spargelteller aus dem 19.
Paar wunderschöne Majolika-Spargelteller aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert. Sie haben schöne verschnörkelte Ränder in Brauntönen, mit gekreuzten Spargelstangen in außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen