Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Creil Polychromes Transferware Französische Revolution Gallic Marins Matrosenteller

293,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein französischer Cremeteller aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Transferdruck und polychromer Handmalerei, der die Marke der Manufaktur in Creil trägt. Das zentrale Bild zeigt zwei Matrosen aus der Zeit der Französischen Revolution, die es sich auf dem Kai gemütlich machen, mit großen Segelschiffen im Hintergrund. Eine Umrandung mit gallischen Hähnen, dem coq gaulois, einem inoffiziellen nationalen Symbol Frankreichs, wechselt sich mit Kartuschen ab, die Musikinstrumente, Waffen und französische Flaggen oder Banner zeigen. Helle Malerei in den Farben der französischen Flagge. "Marins" bedeutet übersetzt Matrosen und ist unter dem Hauptbild aufgedruckt. Perfekt für das Strandhaus, das Zimmer eines kleinen Jungen oder jeden Liebhaber der Seefahrt. Die Manufaktur in Creil war die erste französische Töpferei, die den Transferdruck auf Steingut einsetzte und Gravuren zu verschiedenen Themen reproduzierte. Später wurde das Unternehmen unter dem Namen Lebeuf, Milliet & Co. zu "Creil und Montereau Faïenceries". (LM & Co.) bis 1876. Maße: 8 in. Durchmesser x .75 in. Höhe Sehr guter antiker Zustand, die erwartete Oberflächenabnutzung auf der Rückseite. Ein altes, handgeschriebenes Verkaufsschild auf der Rückseite.
  • Schöpfer*in:
    Creil et Montereau (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830-1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter antiker Zustand, die erwartete Oberflächenabnutzung auf der Rückseite.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758224262462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Polychromer Transfergeschirr, polychromiert, Le Polichinel, um 1830
Von Creil et Montereau
Aus der Region Creil in Nordfrankreich, ein polychromer Umdruck mit dem Titel - Le Polichinel. Um 1830. Pulcinella ist eine klassische Figur, die aus der Commedia dell'Arte des 17. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...

Materialien

Fayence

Polychromer Transferware-Teller aus Kreide, Les Bonnes Cerises, um 1830
Von Creil et Montereau
Aus der Region Creil in Nordfrankreich stammt ein polychromer Umdruck mit dem Titel "Les Bonnes Cerises" (die guten Kirschen), um 1830. Das Bild zeigt die Nr. 4 aus einer Serie vo...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...

Materialien

Fayence

Creil Polychrome Transferware Polychromer Teller, Le Nid D'Oiseau, um 1830
Von Creil et Montereau
Aus der Region Creil in Nordfrankreich, ein polychromer Umdruck mit dem Titel Le Nid d'oiseau (Das Vogelnest), um 1830. Das Bild zeigt die Nr. 6 aus einer Serie von zwölf. Eine ju...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...

Materialien

Fayence

Creil Polychrome Transferware Polychromer Teller, Le Perroquet, um 1830
Von Creil et Montereau
Aus der Region Creil in Nordfrankreich, ein polychromer Umdruck mit dem Titel - Le Perroquet (der Papagei) CIRCA 1830. Das Bild zeigt die Nr. 5 aus einer Serie von zwölf. Eine jun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...

Materialien

Fayence

Zinnglasierte Fayenceschale aus Nevers, Französische Revolution des 18. Jahrhunderts, Ende der Hungersnot
Von Nevers
Zinnglasiertes Steingutgeschirr aus der Französischen Revolution, hergestellt in Nevers, um 1790. Zeigt eine mollige Figur neben einem Blumenkorb unter dem Baum der Freiheit. Der vo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Delfter Porzellan

Materialien

Tonware

PH Choisy Französisches Wedgwoodware Fayence Transferware Ecrit en Prose, Liebesgedicht Teller
Von Choisy-le-Roi
Ein französischer Fayence-Transferdruck aus Sahnegeschirr "assiette parlante" oder sprechender Teller, hergestellt von P&H Choisy, Seine, Frankreich - ca. 1824-1836. Der Titel "Co...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Porquier Beau Quimper Fayence-Teller aus dem 19. Jahrhundert
Von Quimper Faience Pottery
Französischer Porquier Beau Quimper Fayenceteller aus dem 19. Jahrhundert mit Fischerszene. Blattförmige Bordüre mit bretonischem Wappen. Gute Details. Kleine Absplitterungen der Gla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Creil und Montereau, Terre de fer, signiert, Frankreich, um 1880
Von Creil et Montereau
Dieser Teller demonstriert die Anziehungskraft der Ästhetik französischer Keramiker aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der fernöstlichen Kultur. Fasziniert von ihren Farben und Formen, verdoppeln die Künstler ihren Einfallsreichtum, um ihren Keramiken eine neue Ästhetik zu verleihen. Dieser Teller wurde von der Manufaktur von Creil Montereau - Terre de Fer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Speiseteller

Materialien

Keramik

Französischer Fayence-Teller mit nautischem Muster, um 1900
Großer französischer Zierteller aus dem 19. Jahrhundert mit nautischem Muster (Boote, Fischkörbe, Leuchtturm), um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Volkskunst, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Französischer Teller des 19. Jahrhunderts von Creil et Montereau
Von Creil et Montereau
Treten Sie ein in die fesselnde Welt der französischen Drucke des 19. Jahrhunderts von Creil et Montereau und lassen Sie sich von diesem exquisiten Teller mit einer fesselnden Darste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Seltener Chamberlains Worcester 1798 „Disce Pati“ Admiral Duncan Wappenteller
Von Chamberlains Worcester
Ein äußerst seltener Admiral Duncan aus dem späten 18. Chamberlains Worcester Porzellanteller, in der Mitte ein Wappen mit einem Schiff in voller Fahrt unter dem Banner "Disce Pati...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Porzellan

Materialien

Porzellan

Handbemalter Teller aus Limoges-Porzellan von Paul Lefèvre, ca. 1890
Ein wunderschön handbemalter Porzellanteller von Paul Lefèvre, Limoges, aus dem späten 19. Jahrhundert (um 1880-1900). Der Teller ist vom Stil des Rokoko inspiriert und zeigt eine fe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Serviergeschirr und ...

Materialien

Porzellan