Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Englischer Austernteller aus Majolika mit Fächern und Türkis und cremefarbenen Insekten von Simon Fielding

Angaben zum Objekt

Sechsstöckiger glasierter Majolika-Austernteller von Simon Fielding, Stoke-on-Trent, England, um 1878. Sechs fächerförmige Austernfächer im Japonisme-Stil, glasiert in Cremegelb und Türkis, sitzen auf einem strukturierten cremegelben, cremefarbenen Grund. Die Fächer erstrecken sich etwas über den äußeren Rand hinaus und strahlen von einer zentralen braun glasierten Gewürzverkleidung aus. Die Vertiefungen zeigen abwechselnde Abbildungen von Insekten oder blühenden Prunuszweigen, die sich in Uhrzeigerform von Fächer zu Fächer bewegen. Ein Brunnen zeigt einen gelben Wasservogel mit Schnabelschnabel, der in geätzter Schilf sitzt, mit einem geätzten Segelschiff im Hintergrund. Der äußere Rand und alle Vertiefungen sind in einem perlenbesetzten Taubengrau eingefasst. Der Teller steht auf sechs erhabenen Muschelfüßen in Muschelform. Eine sehr komplexe Form, die den asiatischen ästhetischen Einfluss von Fieldings auf die Arbeit zeigt. Markiert mit einem englischen Diamanten im Registrierschliff. Referenz: Karsnitz, Oyster Plates, Seite 54. / Snyder, Collecting Oyster Plates, Seite 29, auch auf der Vorder- und Rückseite abgebildet. Maße: 9,0 Zoll. Durchmesser. x 0,75 Zoll. Höhe. Dieses Exemplar weist eine leichte Rissbildung und leichte Dunkelheit an den helleren glasierten Bereichen auf.
  • Schöpfer*in:
    S. Fielding Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Durchmesser: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1878
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Exemplar weist eine leichte Rissbildung und leichte Dunkelheit an den helleren glasierten Bereichen auf.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1758228104362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
S. Fielding & Co. Englischer englischer Majolika-Austernteller in Creme/Türkis aus Seetang
Von S. Fielding Co.
Ein glasierter Majolika-Austernteller mit sechs Vertiefungen von S. Fielding & Co. Ltd, Stoke-on-Trent, England, um 1878. Türkisfarbene Austernschalen umgeben eine Würzschale in der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

S. Fielding & Co. Englischer englischer Majolika-Austernteller in Braun/Türkis aus Seetang
Von S. Fielding Co.
Ein glasierter Austernteller aus Majolika mit sechs Vertiefungen von S. Fielding & Co. Ltd, Stoke-on-Trent, England, um 1878. Türkisfarbene Austernmulden umgeben eine mittlere Gewürz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

St. Clement Französisch Majolika Keramik Korbgeflecht Austern Teller
Von Saint-Clément
Französische glasierte Majolika-Austernteller aus der Faïencerie von Saint-Clément, CIRCA 1890-1900. Sechs weiße, muschelförmige Vertiefungen auf blau-grünem Korbgeflechtgrund. Die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Englischer Majolika-Korbgeflecht- und Schildpatt-Teller von Wedgwood, datiert 1874
Von Josiah Wedgwood
Ein glasierter Steingutteller von Wedgwood aus Majolika, signiert und datiert 1874. Ein grünes, braunes und gelbes Schildpatt glasiertes Zentrum wird von acht gelben, korbförmig g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Französischer Majolika-Siena-Steingut-Austernteller mit Korbgeflecht- und Muschelmotiven von Longchamp
Von Longchamp
Französischer glasierter Majolikateller aus der Faïence-Manufaktur Longchamps, um 1930-1950. Sechs muschelförmige Vertiefungen auf einem Grund aus Korbgeflecht in einer reichen Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Speisete...

Materialien

Tonware

Englischer Majolikateller mit grünem Rand und runden Begonienblättern, um 1870-80
Englischer Majolikateller mit Begonien, Adams & Bromley, um 1870-1880. Schöne, kräftige Glasur mit leuchtend grünen Rändern. In der Mitte befindet sich ein Muster aus erhabenem Sch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Majolika-Austernschale aus dem 19.
Von S. Fielding Co.
Ein englischer glasierter Majolikateller des 19. Jahrhunderts mit sechs türkisblauen Austernmulden, die eine mittlere Mulde für Sauce umgeben, auf gelbem Grund mit Seetangrelief. Ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Englische Majolika-Austernschale aus dem 19.
Von S. Fielding Co.
Ein englischer glasierter Majolikateller des 19. Jahrhunderts mit sechs türkisblauen Austernmulden, die eine mittlere Mulde für Sauce umgeben, auf gelbem Grund mit Seetangrelief. Ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik

Englischer Majolika-Austernteller aus dem 19.
Von S. Fielding Co.
Ein englischer glasierter Majolikateller aus dem 19. Jahrhundert mit sechs cremefarbenen Austernmulden, die eine mittlere Mulde für Sauce umgeben, und mit helltürkisblauem Grund mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Delfter Porz...

Materialien

Keramik

Englischer viktorianischer Austernteller aus Majolika, um 1890
Englischer viktorianischer Austernteller aus Majolika, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Englischer viktorianischer Austernteller aus Majolika, um 1890
Viktorianische Majolika-Austernschale, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Englischer viktorianischer Austernteller aus Majolika, um 1890
Englischer viktorianischer Austernteller aus Majolika, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen