Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

H & R Daniel-Dessertservice, geblümt mit Fliederverzierung, Regency, 1824

Angaben zum Objekt

Dies ist ein wunderschönes Dessert-Service von H&R Daniel aus dem Jahr 1824. Die Garnitur besteht aus einem großen Tafelaufsatz, zwei Soßenaufsätzen (ohne Deckel), vier großen rechteckigen Schalen, vier Muschelschalen, einer kleineren rechteckigen Schale und elf Tellern. Die Porzellanfabrik H & R Daniel wurde von Henry Daniel gegründet, dem Sohn einer Familie von Farbmachermeistern. Er leitete die Dekorationsabteilung in der berühmten Spode-Fabrik, wo er alle schönen frühen Spode-Dekorationen beaufsichtigte. Im Jahr 1822 eröffnete er zusammen mit seinem Sohn Richard eine eigene Fabrik und schuf ein wahrhaft ikonisches Werk mit subtilen Farben und wunderschön gemalten Blumen und Landschaften. Die Daniel-Fabrik war das letzte echte Heimgewerbe unter den englischen Töpfereien, das sich der zunehmenden Industrialisierung und Massenproduktion widersetzte. Dies führte zu einer außergewöhnlichen und konkurrenzlosen Qualität, aber wahrscheinlich auch dazu, dass die Fabrik 1846 ihre Pforten schließen musste, weil sie mit anderen, die sich modernisierten, nicht mehr konkurrieren konnte. Daniel-Porzellan ist schwer zu identifizieren, da die Fabrik nur etwa zwei Jahrzehnte existierte, und Daniel-Stücke sind daher zu echten Sammlerstücken geworden. Dieses Set ist in der Höckerform getöpfert, die zwischen 1824 und 1825 hergestellt wurde. Das Muster Nr. 3835 ist eines der begehrtesten frühen Muster von Daniel: ein schlichter weißer Grund mit geformten lilafarbenen Ranken und Trauben, vergoldeten Hymnen und einem großen Blumendekor in der Mitte jedes Teils. Jede Blume ist ein Unikat, und diese Bilder wurden von einer sehr gut ausgebildeten Malerin mit großer Sorgfalt gemalt. Die Waren von Daniel sind berühmt für die Qualität ihrer Gemälde. Das Set ist bis auf die Musternummer 3835 auf vielen Teilen (nicht auf allen, da die Musternummern auf Daniel-Stücken oft abgewaschen sind) unbeschriftet. Eine Abbildung eines dieser Teller ist in Michael Berthouds "H&R Daniel 1822-1846" auf Tafel 5 zu sehen. ZUSTANDSBERICHT Das Set ist in einem guten antiken Zustand mit einigen typischen Mängeln: von den Tellern sind 5 rissig, 2 davon haben Chips und 4 haben Risse; das zentrale Kompott hat Risse, die durch die Mitte verlaufen und einen, der sich vom Rand löst; eines der Kompotte ist rissig; 2 große rechteckige Schalen sind rissig und eine davon ebenfalls rissig; eine Muschelschale hat einen leichten Riss. Das Set ist wunderschön ausgestellt und viele der Gegenstände sind noch gut zu gebrauchen. Antikes britisches Porzellan ist nie perfekt. In den 1800er Jahren wurden die Öfen mit Kohle befeuert, und das bedeutete, dass das Porzellan aus dieser Zeit einige Brennflecken von umherfliegenden Partikeln aufweisen kann. Die britischen Hersteller waren auch für ihre Experimentierfreudigkeit bekannt, die manchmal zu technisch unvollkommenen Ergebnissen führte. Aufgrund der Schrumpfung im Brennofen können die Stücke kleine Brandspuren oder Risse aufweisen, die nicht als Beschädigung, sondern als Unvollkommenheit der Rezepturen des Herstellers zu betrachten sind, die zum Zeitpunkt der Herstellung wahrscheinlich nicht bekannt waren. Die Gegenstände wurden oft viele Jahre lang benutzt und können normale Abnutzungserscheinungen aufweisen, und die Vergoldung kann leichte Zerfallserscheinungen aufweisen, auch wenn sie nie benutzt wurde. Ich werde alle Schäden, Reparaturen, offensichtliche Stress-Marken, Risse oder starke Abnutzung in der Artikelbeschreibung widerspiegeln, aber einige kleinere Kratzer, Kerben, Flecken und vergoldeten Zerfall kann für Vintage-Artikel normal sein und müssen berücksichtigt werden. Im Internet herrscht weit verbreitete Verwirrung über den Unterschied zwischen Chips und Schrammen bzw. Haarrissen und Rissen. Ich werde jede Beschädigung so wahrheitsgetreu wie möglich wiedergeben, d.h. eine Kerbe ist eine winzige Beschädigung, die kleiner als 1 mm ist, und ein Chip ist etwas, das man leicht mit dem Auge sehen kann; eine Glasurlinie ist nur ein Bruch in der Glasur; ein Haaransatz ist extrem eng und/oder oberflächlich und wird nicht mit dem Finger erfasst; und ein Riss ist sowohl für das Auge als auch für den Finger offensichtlich. Etcetera - Ich versuche, so genau wie möglich zu sein und bitte zögern Sie nicht, Fragen zu stellen oder detailliertere Bilder anzufordern! DIMENSIONEN Bitte fragen Sie uns, wenn Sie die genauen Abmessungen wissen möchten.
  • Schöpfer*in:
    H&R Daniel (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 23
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1824
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. In gutem und hellem Zustand, einige Risse und minimale Schäden, siehe Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A-DAN011stDibs: LU4805134365862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chamberlains Worcester-Dessertservice, weiß mit Blumen, Regency, ca. 1822
Von Chamberlains Worcester
Dies ist ein spektakuläres und seltenes Dessertservice, das von Chamberlains Worcester um 1822 hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem hohen Kompott, 2 quadratischen Tellern...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes Dessertgeschirr von Spode aus dem Jahr 1814, also der Regency-Ära. Das Service ist mit einem gedruckten und handkolorierten Chinoiserie-Muster auf avocadog...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Wedgwoodware

Spode-Dessertservice aus Wedgwoodware, Avocado-Grün, Chinoiserie, Regency, 1814
3.045 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Spode Felspar Floral Dessert Service, Gelb, Schmetterlingsgriffe, um 1822
Von Spode
Dies ist ein wunderschönes und sehr seltenes Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1822, also der Regency-Ära. Dieses schöne Service, das sich in perfektem Zustand befindet, wäre fa...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Spode Imperial China-Dessertservice, Froschmuster in Mauve, Regency, um 1828
Von Spode
Dies ist ein sehr auffälliges Dessert-Service von Spode aus dem Jahr 1828, also der Regency-Zeit. Es ist aus Spode's Imperial China gefertigt und hat das Frosch-Muster in lila/violet...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Eisenstein

Samuel Alcock-Dessertservice, geschnitzte Alma-Bordüre mit Vögeln, 1855
Von Samuel Alcock & Co.
Ein spektakuläres großes, komplettes Dessertservice, bestehend aus einem Mittelstück mit hohem Fuß, zwei quadratischen Schalen, zwei rautenförmigen Schalen, einer ovalen Schale und z...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Flight Barr Dessertservice, braune Weinreben und Beeren, 1815-1820
Von Flight, Barr & Barr Worcester
Dies ist ein wunderschönes und sehr seltenes Dessertservice, das zwischen 1815 und 1820 von Flight, Barr & Barr hergestellt wurde. Das Service besteht aus einem zentralen Kompott, zw...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Coalport-Porzellan-Dessertservice im Regency-Stil, neunzehnteilig
Von Coalport Porcelain
Das Coalport-Porzellanservice aus der Regency-Periode ist von höchster Qualität, sowohl was das Porzellan selbst als auch die Dekoration betrifft. Jede Form ist besonders gut gestalt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Porzellan

Materialien

Porzellan

Englisches Porzellan-Dessert-Service, um 1820
Jedes Stück fein dekoriert mit einer anderen Landschaft, die gelbe Grundbordüre mit Blumenarrangements in Fächern. Bestehend aus 1 Kompott, zwei abgedeckten Soßenterrinen, 16 Tellern.
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Antikes Zwölf-teiliges Dessertservice aus deutschem Porzellan
Antikes deutsches Porzellan zwölfteiliges Dessertservice Deutsch, um 1880 Maße: Sieben flache Teller: Höhe 2cm, Durchmesser 22cm Vier erhabene Teller: Höhe 6,5 cm, Durchmesser 25 ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

umfangreiches englisches Porzellan-Dessertservice, um 1825
Ein Paar abgedeckte Obstkühler, ein Paar abgedeckte Soßenterrinen, ein Paar offene Arbeitskörbe, 1 Kompott, 4 nierenförmige Teller, ein Paar quadratische Teller, ein Paar ovale Telle...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Großes englisches botanisches Dessertservice aus dem 19. Jahrhundert
Von Royal Staffordshire Ceramics 1
Botanisches Dessertservice aus Staffordshire-Porzellan, bemalt mit Blumen exemplare in grünem Blatt und vergoldeten Rändern, bestehend aus: vierzehn Tellern, vier ovalen Ständern, v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Minton Handbemaltes ornithologisches 13teiliges Dessertservice- C. Kommode
Von Christopher Dresser
Dieses erstaunliche 13-teilige, handbemalte ornithologische Dessertservice ist im "Aesthetic Movement Style" gemalt, wobei jeder exotische Vogel realistisch in seiner natürlichen Umg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Speiseteller

Materialien

Porzellan, Strass

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen