Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Zehn Worcester-Geschirr mit Königin Charlotte-Muster, 18. Jahrhundert, um 1785

Angaben zum Objekt

Dieses Set aus zehn Worcester-Porzellangeschirren, die im späten 18. Jahrhundert in England hergestellt wurden, zeigt ein handgemaltes Design im Queen-Charlotte-Muster. (Jede der zehn Platten ist auf einem der ersten drei Bilder abgebildet). Jeder Teller ist mit strahlenförmig angeordneten kobaltblauen Schnörkeln verziert, die sich mit erdbeerroten Blumenmotiven abwechseln, die sich auf einem cremeweißen Grund befinden. Der dynamische Wirbel des Musters schafft ein auffallendes Gefühl von Bewegung und Symmetrie. In der Mitte setzt eine zarte rosafarbene Rosette einen ruhigen Akzent, während die geschwungenen Ränder mit Vergoldung umrandet sind und von einem roten Rand mit stilisierten Blüten und Schnecken umrahmt werden. Die vergoldeten, sanft gelappten Ränder verleihen ihm einen Hauch von Eleganz. Das Queen-Charlotte-Muster ist eines der berühmtesten Designs des frühen Worcester-Porzellans. Benannt nach Königin Charlotte, der Gemahlin von König Georg III., erlangte das Muster königliche Gunst, als sie 1788 ein Service in diesem Design erwarb und damit seinen Ruf als Design von Rang festigte. Markierungen: Mehrere Platten mit der Worcester-Sichelmarke und mehrere mit einem eingeprägten "B", das ein Datum zwischen 1792 und 1803 angibt. Abmessungen: Sieben Teller messen 7,5" im Durchmesser; drei Teller messen 7,7". Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand. Die Vergoldung ist sehr, sehr geringfügig berieben; vier Tafeln weisen leichte Retuschen der Vergoldung am äußeren Rand auf Preis: $2,600 Dieses Set verkörpert die Kunstfertigkeit und Eleganz des englischen Porzellans aus dem 18. Hintergrund des Worcester-Porzellans des 18. Jahrhunderts: 1751 überredete Dr. John Wall eine Gruppe von dreizehn Geschäftsleuten, eine neue Porzellanmanufaktur in Warmstry House am Ufer des Flusses Severn in Worcester, England, zu finanzieren. Die frühen Waren wurden aus Weichporzellan hergestellt, das einen Scherben aus Speckstein enthielt, der dem Porzellan Festigkeit und einen warmen Ton verlieh. Die Fabrik erwarb sich schnell einen Ruf für fein dekorierte Waren. Im Jahr 1783 wurde das Unternehmen für 3.000 Pfund von Thomas Flight gekauft, der zuvor als Vertreter des Unternehmens in London tätig gewesen war. Im Besitz der Familie Flight setzte die Fabrik ihre Tradition der Herstellung von elegantem und technisch hochentwickeltem Porzellan bis ins 19. Jahrhundert fort. Im Jahr 1792 erwarb Martin Barr eine Mehrheitsbeteiligung an der Worcester Porcelain Company.
  • Schöpfer*in:
    Flight & Barr Worcester (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 19,56 cm (7,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 10
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1793
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000012531stDibs: LU866544755482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von sechs antiken Worcester-Geschirr Englisch Imari Rosa & Blau 1792-1803
Von Flight & Barr Worcester
Dieses Porzellangeschirr wurde zwischen 1792 und 1803 von Flight Barr Worcester handbemalt. Jedes der sechs Gerichte ist auf einem der ersten drei Bilder zu sehen. Das Muster besteht...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Set aus vier antiken Porzellantellern, handbemalt, 18. Jahrhundert, England, um 1790
Von Derby
Dieses Set aus vier handbemalten Tellern wurde Ende des 18. Jahrhunderts, etwa um 1790, in Derby in England hergestellt. Die Umrandung zeigt ein wunderschönes, gewelltes, orangefarbe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

12 antike Worcester-Porzellanschalen mit Erdbeerbeeren, um 1820
Von Flight, Barr & Barr Worcester
Dieser Satz antiker Flight Barr Barr Worcester-Dessertteller ist mit einer eingeprägten Krone über "FBB" gekennzeichnet, was zeigt, dass Flight Barr Barr ein Lieferant ihrer königli...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Imperial Vienna Porcelain 18. Jahrhundert Satz von 4 Abendessen 4 Suppenteller 2 Chargers
Von Imperial Vienna Porcelain
Dieses schöne Set aus handbemaltem kaiserlichem Wiener Porzellan aus dem 18. Jahrhundert besteht aus vier Speisetellern, vier Suppen- und Pastatellern, und ein Paar Ladegeräte zum Se...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Speiseteller

Materialien

Porzellan

Antike Worcester-Porzellanschale in Queen Charlotte-Muster, England um 1820
Von Royal Worcester
Diese exquisite Porzellanschale wurde um 1820 in der Manufaktur Worcester in England von Hand nach dem "Queen Charlotte"-Muster bemalt. Es zeigt wunderschön wirbelnde Paneele mit ros...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...

Materialien

Porzellan

Sieben cremefarbenes Geschirr mit vergoldeter Fischgrätdekoration, England um 1810
Dieses hübsche Set aus sieben cremefarbenen Tellern ist am Rand mit einem Band aus hell vergoldeten Blättern und Beeren innerhalb blauer Linien verziert. Das cremefarbene Geschirr ha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Worcester Blind Earl Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein Worcester Blind Earl Porzellanteller aus der Zeit um 1770 mit wunderschön emailliertem Dekor aus Schmetterlingen und Insekten inmitten von erhabenen Blättern und Rosenknospen, ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Royal Copenhagen Zehn rote Berberitzengeschirre, um 1920
Royal Copenhagen zehn rote Berberitze Gerichte. Sieben Suppenteller, drei flache Teller. Der Suppenteller misst 23 cm. / 5 cm. tief. Flache Platte 15 cm. In gutem Zustand,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Art déco, Speiseteller

Porzellan-Set 8 mit Blumenmuster von Richard Ginori aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Richard Ginori
Das Set aus acht handbemalten Porzellanschalen mit Blumendesign wurde von Richard Ginori im historischen Hauptquartier von Doccia (Toskana, Italien) hergestellt, einem der wichtigste...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Englische Cremewaren aus dem 18. Jahrhundert Große Teller mit Federrand - Zehnersatz
Von Leeds Pottery
18. Jahrhundert Englisch Feder Rand Plain Creamware Große Teller, Zehnersatz, CIRCA 1770er Jahre Die großen runden Essteller sind aus schlichtem, undekoriertem Sahnegeschirr mit ein...
Kategorie

Antik, 1770er, Georgian, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Meissener Set 12 Barock-Porzellan-Essgeschirr mit Blumendekor aus dem 18. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Dieses barocke, farbenfrohe Essgeschirr ist eklektisch und mit leuchtenden Farben gezeichnet. Die Tafel ist in einem modernen Fuchsia-Ton gehalten. Edles, feines, elegantes und zei...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Porzellan

Materialien

Meißen

Fayence-Teller (C) aus dem 18. Jahrhundert, handbemalt, Frankreich um 1780
Von Faience Manufacturing Company
Dies ist ein sehr dekorativer französischer Fayence-Teller aus zinnglasiertem Steingut (Keramik), den wir auf das späte 18. Der Teller hat einen pfannenförmigen Sockel ohne Fußrand....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Delft...

Materialien

Tonware

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen