Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

6 Emaille-Sterling-Löffel im russischen Stil, George Edward & Sons, Glasgow, 1888

1.304,55 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

6 Emaille-Löffel im russischen Stil, George Edward & Sons, Glasgow, 1888 Dieser exquisite Satz von sechs emaillierten Sterlingsilberlöffeln mit den Maßen 4,5 Zoll Breite x 0,75 Breite x 0,25 Höhe ist ein atemberaubendes Beispiel für die hervorragende Handwerkskunst von George Edward & Sons, einer angesehenen Glasgower Firma, die Gold-, Juwelier- und Silberschmiedearbeiten herstellt. Diese Löffel sind in der originalen roten Ledertasche untergebracht, die 7 Zoll breit, 5,5 Zoll tief und 1 Zoll hoch ist und die prestigeträchtige Marke der Firma sowie die Inschrift "To The Queen" trägt. Sie spiegeln den Luxus und die Raffinesse wider, die mit der Glasgower Silberschmiedekunst der späten viktorianischen Ära verbunden sind. Design und Handwerkskunst: Jeder Löffel ist in leuchtendem Türkis emailliert und mit filigranen weißen und silbervergoldeten Schnörkeln verziert. Die Guillochiertechnik ist bekannt für ihre schimmernden, in der Maschine gedrehten Muster unter der durchscheinenden Emaille. Die vergoldeten Innenseiten der Löffel bilden einen warmen Kontrast zu den kühlen Emailtönen und unterstreichen die luxuriöse Verarbeitung. Die gedrehten, vergoldeten Silbergriffe sind elegant ausgearbeitet und gipfeln in ausgestellten Endstücken mit passenden Emaillearbeiten, die den Einfluss des im späten 19. Die mit Perlen besetzte Umrandung der Löffelschalen unterstreicht die raffinierte dekorative Ästhetik und verleiht ihr Tiefe und Textur. Abmessungen und Präsentation: Das Set befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und wird in seinem roten, mit Seide und Samt ausgekleideten Originalkoffer präsentiert. Gesamtabmessungen: Gehäuse: 7 "L x 5.5 "D x 1 "H ,Jeder Löffel misst Löffel: 4.5 Zoll breit x .75 breit x .25 hoch Die Innenseite des Gehäuses trägt die Aufschrift: "To The Queen" George Edward & Sons Manufacturing Goldsmiths, Jewellers & Silversmiths 92 Buchanan Street, Glasgow". Diese Adresse und der Optionsschein deuten darauf hin, dass die Löffel wahrscheinlich zwischen 1880 und 1900 hergestellt wurden, also in der Blütezeit des Unternehmens, als George Edward & Sons sowohl die lokale Aristokratie als auch das britische Königshaus belieferte. Historische Bedeutung: George Edward & Sons verdienten sich ihren angesehenen Platz in der Geschichte der Glasgower Silberschmiedekunst durch die Herstellung luxuriöser Silber- und Emaillewaren von höchster Qualität. Ihr Royal Warrant bestätigt ihre Rolle als offizieller Lieferant der Monarchie, was bedeutet, dass ihre Arbeit den strengen Standards des Königshauses entspricht. Dieses Löffelset ist ein Beispiel für die Fähigkeit der Firma, kontinentale Designeinflüsse mit britischen Silberschmiedetraditionen zu verbinden und so den anspruchsvollen Geschmack ihrer elitären Kundschaft zu treffen. Dieser seltene Satz von sechs emaillierten Sterlingsilberlöffeln von George Edward & Sons ist ein außergewöhnliches Beispiel für schottische Silberarbeiten des späten 19. Die Kombination aus lebendiger Guilloche-Emaille, vergoldeten Oberflächen und dem originalen Präsentationsetui macht dieses Set zu einem echten Sammlerstück. Als Produkt einer königlichen Firma auf dem Höhepunkt ihrer Handwerkskunst wären diese Löffel eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung von viktorianischem Silber, schottischem Kunstgewerbe oder emaillierten Luxusartikeln. Herstellermarke: George Edward & Sons ,Lion Passant: Bestätigt, dass es sich um Sterlingsilber handelt (92,5 % Silberreinheit). Glasgow Assay Mark: Das Baum-, Vogel- und Glockensymbol, das Glasgow als Prüfstelle bestätigt. Datumsbuchstabe ("P" in einem Oval): Steht für das Jahr 1888 nach dem Glasgower Datumsbuchstaben-Zyklus. Gesamtabmessungen: Gehäuse: 7 "L x 5,5 "T x 1 "H Jeder Löffel misst Löffel: 4,5 Zoll breit x .75 breit x .25 hoch
  • Schöpfer*in:
    George Edward & Sons 1 (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T31181stDibs: LU2592343715142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike englische Box graviert Sheffield Fisch 26 Pieces Fisch servieren Set
Von Charles James Allen & Sidney Darwin
Antike englische Box graviert Sheffield 26-teilige Fisch servieren Set Punzierungen von Charles James Allen & Sidney Darwin-Sheffield, England-1895 Erleben Sie die Eleganz der fein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Old Sheffield Plate

Sterling-Tischlöffel aus der Louis-XVI-Periode, Paris, 1789
Louis-XVI-Sterling-Tafellöffel, Paris, 1789 Eine Meisterleistung im Louis-XVI-Stil mit aufgesetztem Medaillongriff. Die ovale Schale mit flachem Rand ist vergoldet und mit Blatt- un...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Set von sechs vergoldeten, emaillierten, mattierten Grand Coupes/ Desserts oder Meeresfrüchte
Satz von sechs vergoldeten, emaillierten, mattierten Grand Coupes/Dessert oder Meeresfrüchten, mit erhabenem, vergoldetem, neoklassizistischem Dekor. Maße: 4" Innendurchmesser.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Serviergeschirr aus Kr...

Materialien

Glaskunst

Paar 1893 englische Sterling Silver Shell-Form Tea Caddy Löffel, Shell Füße
Von Francis Howard 1
Paar englische Sterlingsilber-Teekannenlöffel in Muschelform mit Muschelfuß, Francis Howard, Sheffield, 1893, 47 Gramm Ein charmantes und skulpturales Paar spätviktorianischer engl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

12 Old Orange Blossom von Alvin Sterlingsilber Luncheon Forks 6 3/4
12 Alte Orangenblüte von Alvin Sterling Silber Essensgabeln, 6 3/4" USA, eingeführt im Jahr 1905 12 exquisite "Old Orange Blossom"-Mittagsgabeln von Alvin Sterling Silver, jeweils 6...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

8 Exquisite Moser Floral emailliert geschnitten, um klare Emaille Gläser
Von Moser Glassworks
8 Exquisite floral emaillierte Gläser von Moser, geschliffen und klar emailliert Jede mit einem feinen kreuzgeschliffenen farblosen Kristallstängel, mit einem ovalen emaillierten Bl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tschechisch, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

1900er Jahre, edwardianische Sterlingsilber- und Emaille-Löffel
Von Charles Wilkes
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von sechs antiken edwardianischen englischen Sterlingsilber- und Emaille-Löffeln; eine Ergänzung zu unserer Silber-Teegeschirr-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Set von sechs Emaille-Silber-Teelöffeln, 20. Jahrhundert
Ein schönes Set von Teelöffeln im russischen Stil, das Äußere jeder feigenförmigen Schale mit schattierten, emaillierten Blumenranken auf getupftem Goldgrund, mit vergoldetem Inneren...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Zarenreich, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber, Emaille

Liberty & Co. Antike Kaffeelöffel aus Sterlingsilber und Emaille im Art déco-Stil
Von Liberty & Co.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Satz von sechs antiken englischen Kaffeelöffeln aus Sterlingsilber und Emaille von Liberty & Co. unter George VI. Ltd. im Art-Déco-S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Satz von 6 Art Deco Silber und Emaille Kaffeelöffel Turner & Simpson 1948
Von Turner & Simpson Ltd
Satz von 6 Art Deco Silber und Emaille Kaffeelöffel Turner & Simpson 1948 Untersucht in Birmingham Schönes futuristisches Design an den Griffen. Schöne Qualität der Emaille.
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Egon Lauridsen ELA Dänemark vergoldete Demitasse-Löffel aus Sterlingsilber und Emaille, 6er-Set, in Schachtel
Schachtel mit 6 Egon Lauridsen (ELa Dänemark) vergoldetes Silber und Emaille Demitasse Löffel hergestellt in Kopenhagen zwischen 1936-1966. Diese atemberaubenden Kaffeelöffel aus ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...

Materialien

Silber, Emaille

Antikes russisches Silber- und Emaille-Löffel-Set mit verschnörkeltem Blumenmotiv aus Silber
Diese antiken Löffel sind von einem unbekannten Hersteller markiert und stammen aus Russland und datieren auf etwa 1880 und in einer Zeit, Jugendstil getan. Die Löffel bestehen aus S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Hochviktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber