Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

A Bezalel Silber Chanukka-Lampe, Jerusalem, um 1920

5.737,71 €pro Objekt
Menge

Angaben zum Objekt

Diese bemerkenswerte Chanukka-Lampe, die um 1920 in Jerusalem von der Bezalel-Schule hergestellt wurde, ist ein Beispiel für die einzigartige Konvergenz von zionistischer Kunstfertigkeit, jüdischer Symbolik und historischer Erzählung, die die frühen Jahre der israelischen dekorativen Kunst prägte. Die vollständig aus Silber gefertigte Lampe ruht auf vier gewölbten Füßen und weist ein wunderschön ziseliertes und gegossenes Design auf, das sowohl die rituelle Funktion als auch den poetischen Ausdruck einfängt. Die Vorderseite des rechteckigen Sockels ist mit der Inschrift "בצלאל ירושלים" (Bezalel Jerusalem) verziert, flankiert von repoussierten und ziselierten Emblemen der sieben Arten Israels und der königlichen Ikonographie: Dattelpalme, Weintraube, Weizenhalm, Granatapfel, siebenarmige Menora und eine Krone. Diese Motive, die in eine lineare Zierleiste eingebettet sind, bringen den Reichtum des Landes und das geistige Erbe des jüdischen Volkes zum Ausdruck. Auf jeder Seite des Sockels sorgen gewölbte Rosetten mit filigranen Details für zusätzliche Raffinesse. Die acht Kerzenhalter sind in Becherform gestaltet und sitzen stolz auf dem vorderen Sims. Jeder von ihnen ist mit einem filigranen Muster entlang der ausgestellten Ränder verziert. Die an der rechten Seite des Sockels angebrachte Schamasch (Dienerleuchte) ist mit einem untertassenartigen Sockel und filigranen Verzierungen aufwändig gestaltet. Sie ist abnehmbar und in eine geschwungene Halterung eingepasst, die sowohl Stabilität als auch Eleganz in der Präsentation ermöglicht. Das auffälligste Element ist das erhabene Relief auf der Rückseite, ein exquisites plastisches Tableau, das die Wiedereinweihung des Tempels darstellt. In der Mitte ist der Hohepriester Mattathias (כהן גדול) dargestellt, der die große siebenarmige Menora entzündet, deren Stiel geknickt ist und deren Zweige in Anlehnung an die ursprüngliche Tempelmenora ausgebreitet sind. Auf der rechten Seite steht Juda Makkabäer, gekleidet in historischer Kleidung, umgeben von einer feierlichen Prozession. Figuren flankieren die Szene auf beiden Seiten - einige halten Instrumente wie Zimbeln, andere haben Blumengirlanden über ihre Schultern drapiert - und erinnern an das freudige Chanukka-Wunder und das Fest. Hinter ihnen klatschen die anderen Teilnehmer ehrfürchtig und jubelnd. Die Szene wird auf beiden Seiten von Säulen in der klassischen Form Jerusalems umrahmt, die auf zerklüfteten, bergigen Sockeln stehen und mit fackelartigen Endstücken gekrönt sind, die das ewige Licht symbolisieren. Über das obere Register der Rückwand läuft der hebräische Vers: "הדליקו נרות בחצרות קדשך וקבעו שמונת ימי חנוכה" ("Sie zündeten Lichter in den Höfen deines Heiligtums an und legten die acht Tage von Chanukka fest.") Über dieser Inschrift befinden sich drei rubinrote Cabochon-Glassteine, die in ornamentale Lünetten gefasst sind und an das priesterliche Brustschild erinnern. Eine dreieckige Verlängerung an der Spitze, die mit einem Loch versehen ist, ermöglicht die Aufhängung an der Wand - eine in Jerusalemer Häusern übliche Methode, um Chanukka-Lampen aufzustellen. Auf der Vorderseite des Sockels ist Bezalel Jerusalem eingeprägt und auf der Rückseite 925 markiert. 11.97ozt
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Materialien und Methoden:
    Sterlingsilber,Geprägt,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245032742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanische Hanukkah-Lampe aus Silber
Atemberaubende amerikanische Hannukah-Lampe, handziselierte und repoussierte Kunstwerke, die verschiedene Tiere und florale Motive mit unterschiedlichen Darstellungen zeigen. Die Rü...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Amerikanische Hanukkah-Lampe aus Silber
2.330 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberne Hanukkah-Lampe von Yehia Yemini, Jerusalem, um 1920
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe, Israel, um 1950
Eine stilvolle Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt in Israel CIRCA 1950. Diese Menora erinnert an die Art der künstlerischen Gestaltung in Israel während dieser Zeit. Schulen wie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe, Israel, um 1950
918 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Miniatur Silber Chanukka-Lampe Menorah, I M Fain, Israel, ca. 1950. Judaica
Die Miniatur-Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von I. M. Fain in Israel um 1950, ist ein zartes und wunderschön detailliertes Stück Judaica. Das Stück spiegelt die israelische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Israelische Hanukkah-Lampe aus Silber der Mitte des 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Handgefertigte silberne Chanukka-Lampe Menorah von Bezalel. Verziert mit Filigranarbeit und mit geätztem hebräischem Text: "Diese Kerzen sind heilig". Die Menora kann auch als Schabb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bezalel Jerusalem Silber Chanukka-Lampe mit Steinen besetzt, Yehia Yemini ca. 1920er Jahre
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kerzenlampen

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

Europäische Hanukkah-Menorah aus Silber des 19. Jahrhunderts
Beschreibung: Dies ist eine silberne Chanukka-Menora aus Europa aus dem 19. Jahrhundert, die in ihrer Mitte einen wunderschön gravierten Davidstern zeigt. Unterhalb des Sterns befind...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Arts and Crafts, Kerzenständer und Kan...

Materialien

Silber

Große Judaica Hanukkah Menorah aus Sterlingsilber
Große Judaica Chanukka-Menora aus Sterlingsilber Israelisch, 20. Jahrhundert Höhe 104cm, Breite 78cm, Tiefe 33cm Gewicht 8kg 204g Diese besonders große Chanukka-Menora kombiniert g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

Großer Hanukkah-Menorah aus europäischem Sterlingsilber
Europäische Menora aus Sterlingsilber, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, verziert mit eingravierten floralen und geometrischen Motiven, mit abnehmbarem Arm und Ölgießer. Sie mis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Früh versilberte Menora
Eine schöne versilberte Menorah aus dem frühen 20. In gefundenem Zustand, wir haben nicht versucht, es zu polieren. Schöne Patina. Keinerlei Markierungen, aber vermutlich versilbert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung

Antike Judaica Silber Menorah mit eingravierten Initialen Wien C.M.v.R. 19. Jahrhundert
Dies ist eine unglaublich fein gemacht und ein von einer Art Silber 875 Chanukka-Menora. Sie ist extrem detailliert und aufwändig gestaltet und zeigt ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber