Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Eine italienische Öllampe aus Bronze und Silber, Rom um 1800

Angaben zum Objekt

Diese seltene und theatralisch konzipierte italienische Öllampe aus Bronze und Silber, die um 1800 in Rom hergestellt wurde, ist alles andere als ein typischer Gebrauchsgegenstand - sie ist eine skulpturale Meisterleistung voller Exotik, technischem Einfallsreichtum und neoklassischem Drama. Im Mittelpunkt der gesamten Komposition steht eine fein gearbeitete Bronzefigur in einem Gewand im ägyptischen Stil mit einer detaillierten Kopfbedeckung und elegant drapierten Gewändern. Die Figur steht in aufrechter Haltung, ihre Anatomie ist bemerkenswert realistisch wiedergegeben - vom ausdrucksstarken Gesicht und Oberkörper bis hin zu den nackten Beinen und Füßen, wobei letztere ganz natürlich mit einem Fuß vor dem anderen positioniert sind und so ein Gefühl von sanfter Bewegung und Gleichgewicht vermitteln. Die Figur trägt ein flaches Tablett, auf dem die silberne Öllampe selbst ruht - eine genieartige Form mit drei nach vorne gerichteten Tüllen und einem parsonsförmigen Deckel. Das Tablett ist mit Ketten an einem urnenförmigen Gefäß befestigt, das sich auf dem Kopf der Figur befindet. Die Urne hat auf beiden Seiten auriforme Griffe, die ihre Eleganz unterstreichen und an klassische Designmotive erinnern. Ein besonders originelles Detail ist die lange gebogene Armatur, die von der Oberseite der Urne ausgeht und an der ein scharf konturierter, schildförmiger Windschutz hängt. Dieses Stück hängt vor dem Weg der Flamme und ist so konzipiert, dass es die Flamme vor Windstößen schützt. Es verbindet Form und praktische Funktion auf einzigartige Weise. Das gesamte Ensemble steht auf einem gewölbten und abgestuften Sockel aus weißem Marmor, der die Komposition zusätzlich erdet und die vertikale Ausrichtung der Figur hervorhebt. Das harmonische Zusammenspiel von Silber, Bronze und Marmor sowie die durchdachten symbolischen und funktionalen Elemente machen die Leuchte zu einem neoklassischen Statement und zu einem seltenen Beleuchtungsobjekt. Ein auffälliges und fantasievolles Objekt, das klassische Formen mit östlicher Exotik verbindet und ein Zeugnis für die künstlerische Innovation und skulpturale Eleganz des italienischen Kunstgewerbes des frühen 19. Jahrhunderts darstellt.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 11,7 cm (4,61 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245128272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar italienische Silber-Kerzenständer, Rom, um 1720
Ein elegantes und raffiniertes Paar Silberleuchter aus dem frühen 18. Jahrhundert, das um 1720 in Rom hergestellt wurde und die barocke Sensibilität und die meisterhafte Metallarbeit...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Exklusiver silberner Fischgefäßbehälter in Form eines Fisches, Russland um 1800
Der Kopf des Gewürzbehälters ist in einem entgegenkommenden Wellenmuster mit zwei rubinfarbenen Edelsteinaugen gestaltet. Scharnier am Hals zum einfachen Öffnen zum Nachfüllen von Ge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Ein italienisches Mezuzah-Etui aus Silber
Dieses exquisite Mezuzah-Gehäuse aus Silber ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Kunstfertigkeit. Es zeigt kunstvolle Blattmotive in Hochrelief. Die mit viel Liebe zum Detail ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ein Paar Silberkrüge, Prag um 1800
Ein elegantes und detailreiches Paar Silberkrüge, das um 1800 in Prag hergestellt wurde und sowohl technische Raffinesse als auch eine ausgeprägte neoklassizistische Ästhetik aufweis...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Tschechisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein israelisches Mezuzah-Etui aus Silber, Jerusalem, um 1950
Ein israelisches Mezuzah-Etui aus Silber aus Jerusalem um 1950 verkörpert sowohl die religiösen Traditionen als auch die aufkeimenden künstlerischen Ausdrucksformen des neu gegründet...
Kategorie

Vintage, 1950er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Filigranes israelisches Mezuzah-Etui aus Silber, um 1950
This remarkable mezuzah case, crafted in Israel around 1950, stands out as a striking departure from traditional designs. Embracing a unique flat, gateway-inspired form, it captures ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandy/Toddy-Kelle aus georgischem Silber um 1800
Brandy- oder Toddykelle aus georgianischem Silber mit gedrehtem Griff aus Walknochen, in gutem Zustand. Leicht abgenutzte Punzen auf der Schale, hergestellt von JS/Joshua Snatt, 180...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Tee- oder Kaffeetasse mit Untertasse aus französischem Silber, um 1860
Diese stilvolle, schwere französische Tee- oder Kaffeetasse aus massivem Silber und die dazugehörige Untertasse sind an mehreren Stellen mit der hochwertigen französischen Minerva Si...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Sterlingsi...

Materialien

Silber

Neoklassizistische Öllampe aus Silber, neoklassisch
Französische neoklassische Öllampe aus Silber. Antike französische Öllampe aus Sterlingsilber in neoklassischer Form mit Blatt- und Perlendetails auf erhöhtem Sockel. Französische Si...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Silber-Ölgemäldelampe aus dem 19. Jahrhundert mit der Darstellung von Mercury nach Giambologna
Seltene und außergewöhnliche Öllampe aus Silber des 19. Jahrhunderts mit einer Merkurfigur nach einem Modell von Giambologna, von dem italienischen Silberschmied Angelo Giannotti (18...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Marmor, Silber

Italienischer Fotorahmen aus Sterlingsilber und Emaille, um 1970
Von Salimbeni
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Fotorahmen aus italienischem Sterlingsilber und Emaille, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberwaren. Dieser außergewöhn...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Bilderrahmen

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Öl- und Vinegar-Set aus 800er Silber und Kristall, Italien, 1990
Öl und Essig, gefasst in 800 Silber und Kristall, Italien, 1990 Intakt, nie benutzt. Kleine Anzeichen von Alterung. Gefunden in einer noblen Wohnung.
Kategorie

1990er, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen