Objekte ähnlich wie Antike George II. Sterlingsilber Cremefarbene Sterlingsilber-Pail (1752)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antike George II. Sterlingsilber Cremefarbene Sterlingsilber-Pail (1752)
1.760,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike George II Englisch Sterling Silber Creme Eimer; eine Ergänzung zu unserer georgischen Silberwaren Sammlung.
Diese außergewöhnliche antike George II Sterling Silber Creme Eimer hat eine spitz zulaufende zylindrische Form.
Der Korpus ist mit Bändern mit Verzierungen verziert, die die horizontalen Lamellen des Eimers nachbilden.
Dieses beeindruckende Beispiel antiken Teegeschirrs ist mit einem klappbaren Henkel ausgestattet, der mit einem verlaufenden Flechtmuster verziert ist.
Derartige frühe Exemplare in diesem guten Zustand sind immer schwieriger aufzufinden.
Bedingung
Diese antike georgianische Silbersahnekanne ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlichem Zustand.
Die auf der Unterseite des Eimers eingeschlagenen Feingehaltspunzen sind sehr deutlich; die Feingehaltspunzen sind aufgrund der außergewöhnlichen Silberstärke tief eingeschlagen.
Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses georgianischen Silberbestecks beeinträchtigen.
Abmessungen
Höhe bis zum oberen Ende des Griffs 9,7 cm/3,82'
Höhe bis zum Rand 6,6 cm/2,6'
Durchmesser der Felge 7.4cm/2.91'
Durchmesser der Basis 4,7 cm/1,85'
Gewicht
3,0 Feinunzen/94,4 g
Schöpfer: Thomas Wallis I
Datum: 1752
Herkunft: London, England
SKU: C8840
- Maße:Höhe: 9,71 cm (3,82 in)Durchmesser: 7,4 cm (2,91 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:1752
- Zustand:Bitte siehe Beschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: C88401stDibs: LU1200241177482
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
718 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 11 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18. Jahrhundert George III. Trommel-Senftopf aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche antike 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Trommel Senf Topf; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / Gewürze Sammlung.
Dieser außergewöhnliche antike...
Kategorie
Antik, 1770er, Britisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber (1859)
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, große, antike viktorianische englische Senfkanne aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergefäßen und -töpfen...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Seltene Zuckerdose aus englischem Sterlingsilber von Georg II.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, seltene antike George II englische Sterling Silber Zuckerdose; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen georgischen Silber Teegeschirr ...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Dekoschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber (1844)
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer Senftopf aus Sterlingsilber und blauem Glas; eine Ergänzung zu unserer Sammlung viktorianischer Silbergefäße...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike George IV Sterling Silber Senftopf
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Senftopf aus englischem Sterlingsilber von Georg IV., eine Ergänzung unserer Sammlung von Silberwaren aus dem 19.
Diese auß...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.643 € / Set
Antiker Alfred Marston Zuckerkorb aus Sterlingsilber, Alfred Marston
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber und blauem Glas von George V.; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirrsammlung.
Dieser außergewöhnliche antike Zuckerkorb aus Sterlingsilber von Georg V. hat eine sich verjüngende zylindrische Form auf einem einfachen runden Fuß.
Die Oberfläche dieses antiken Zuckerkorbs mit blauer Glaseinlage besteht aus vertikalen Drahtgeflechten.
Die Verzierung des Korpus besteht aus geprägten und applizierten Blumen- und Blattgirlanden, die an vier Stoffbahnen aufgehängt sind.
Der obere Rand des Korpus ist mit einer applizierten, gadronierten Bordüre verziert.
Dieser antike Korb hat noch den originalen drahtgeflochtenen Henkel, der mit weiteren geprägten Blumenmustern in der Mitte des Handstücks verziert ist.
Dieses beeindruckende Beispiel für antikes Tafelsilber...
Kategorie
Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sterlingsilber-Cremeschale aus der Zeit von George III., hergestellt 1773 in London
Dieses hübsche, antike Sterlingsilber-Sahnekännchen aus der George-III-Periode wurde 1773 in London von William Justis gestempelt und verfügt über einen Schwenkgriff und gerippte Det...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Sterling-Eimer
Von Meriden Britannia Company
Wir sind ganz verrückt nach diesem Eimer aus Sterlingsilber mit Glaseinsatz. Es ist in einem kunsthandwerklichen Stil gefertigt und hat ein durchbrochenes Muster. In der Mitte wartet...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
719 €
Sterling Silber Eiskübel
Sterling Silber Eiskübel
Italienische Arbeit um 1970
Silberpunze 800
Höhe: 12.8 cm
Durchmesser: 13 cm
Gewicht: 301 Gramm
Kategorie
Vintage, 1970er, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Vintage Mid Century Silber Platte Eiskübel
Vintage Mid Century Silver Plate Eiskübel. In gutem Vintage-Zustand mit einigen kleinen Schönheitsfehlern.
Nur Eiskübelkörper 6" D
7,5 "H abzüglich der Höhe am Griff.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Versilberung
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Silber Platte Eiskübel
Ein prächtiger, kleiner Eiskübel aus Silberblech im Art-déco-Stil, hergestellt in Frankreich. Rückseitig gestempelt. Dieser stilvolle Eiskübel hat Ringgriffe und ein schlankes Design...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Waren aus Old Sheffie...
Materialien
Versilberung
George III Neo Classical Cream Pail Made in London by Robert Hennell, 1772
Von Robert Hennell
Eine sehr ungewöhnliche George III Neo Classical Cream Pail, hergestellt in London im Jahre 1772 von Robert Hennell.
Der Cremeeimer hat leicht spitz zulaufende Seiten, einen gadroni...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr
Materialien
Silber