Objekte ähnlich wie Antike George III Sterling Silber Gewürzstreuer (1804)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Antike George III Sterling Silber Gewürzstreuer (1804)
1.998,30 €
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzstreuer aus englischem Sterlingsilber von George III., der unsere Sammlung georgischer Silberwaren ergänzt.
Diese außergewöhnliche und große antike georgianische Zuckerstreuer aus Sterlingsilber hat eine eiförmige Form auf einem kreisrunden, ausladenden Sockelfuß.
Der Korpus des antiken silbernen Untersetzers ist mit dem zeitgenössischen, im Glanzschliff gravierten Wappen eines Mannes im Profil verziert, der an den Schultern gekrönt ist. Auf dem Kopf befindet sich ein herzogliches Coronet, aus dem eine nach vorne gedrehte Kappe mit Quasten hervorgeht*.
Der Korpus, der Deckel und der gegossene Fuß sind zusätzlich mit aufgesetzten, schilfverzierten Bordüren an den Rändern verziert.
Diese große georgianische Silber Muffineer / Streuer behält die ursprüngliche gepunzt Push-Fit Abdeckung, mit durchbohrten dekoriert Löcher verschönert.
Dieser außergewöhnliche georgianische Gießer, der von den renommierten Silberschmieden Peter, Ann & William Bateman gefertigt wurde, ist ein großes Exemplar seiner Art und das schönste, das man sich erhoffen kann. Es kann festgestellt werden, dass das Stück speziell für Gewürze hergestellt wurde.
Ein silberner Untersetzer oder Muffineer aus George III. ist ein raffiniertes, zeitloses Geschenk für Hochzeiten, Jubiläen und runde Geburtstage. Sie wird von Sammlern georgianischen Silbers geschätzt und verbindet historischen Charakter mit beständiger Handwerkskunst und schlichter Eleganz.
* Dieses Wappen bezieht sich auf den Familiennamen Bourcher/Bourchir/Bourchier/Bourchier-Chilcott, aber auch andere Varianten sind möglich.
ANMERKUNG: Die frühen Gewürzgefäße, die früher als "Castors" bezeichnet wurden, wurden für trockenen Senf, Zucker oder Pfeffer verwendet; die frühen Zuckergefäße, die oft als "Muffineers" bezeichnet wurden, wiesen größere Öffnungen für zerstoßenen Zucker auf.
Bedingung
Diese antike Untersetzer ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlichem Zustand.
Die vollen Punzen auf der Unterseite des Gehäuses und die Teilpunzen auf der Hülse des Deckels sind alle sehr deutlich; die Punzen sind aufgrund des außergewöhnlichen Silbers tief eingeschlagen.
Reflektionen in den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels von antikem georgianischem Silbergeschirr beeinträchtigen.
Abmessungen
Höhe 13.4cm/5.28'
Durchmesser des Gehäuses 6.1cm/2.4'
Fassungsvermögen 4.35oz
Gewicht
4,1 Feinunzen/127,1 g
Schöpfer: Peter, Ann & William Bateman
Datum: 1804
Herkunft: London, England
SKU: C9328
- Schöpfer*in:Peter, Ann & William Bateman (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 13,42 cm (5,28 in)Durchmesser: 6,1 cm (2,4 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1804
- Zustand:Bitte siehe Beschreibung.
- Anbieterstandort:Jesmond, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: C93281stDibs: LU1200246530682
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
720 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 13 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Jesmond, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Art Deco Sterling Silber Zuckerstreuer von Lee & Wigfull
Von Lee & Wigfull
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Zuckerstreuer aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr.
Dies...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Goldschmiede & Silberschmiede Co. Viktorianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Eine feine und beeindruckende, große antike viktorianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung.
Diese feinen antiken vik...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker englischer Zuckerguss aus Sterlingsilber, 1935
Von Roberts & Belk Ltd. 1
Ein feiner und beeindruckender antiker Zuckerstreuer aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silbergeschirr.
Diese feine antike Geor...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung.
Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Samuel Wood Antiker Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Samuel Wood
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von Samuel Wood; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Samm...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, Georgian, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Sterlingsilber
Antike George III.-Teedose mit Verschluss aus Sterlingsilber von Henry Chawner
Von Henry Chawner
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Teedose aus Sterlingsilber von Henry Chawner; eine Ergänzung zu unserer Silberteegeschirr-Sammlung.
...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuckershaker aus Sterlingsilber von Peter & William Bateman, George III.-Periode
Ein Zuckerstreuer aus Sterlingsilber aus der Zeit von George III. von Mitgliedern der berühmten englischen Silberschmiedefamilie Batemans. Die Punzen sind zwar leicht berieben, deute...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Besteck und Vorleg...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
618 €
Kostenloser Versand
Gusseisen aus Sterlingsilber, 1916
Von Frank Whiting
Wir freuen uns, Ihnen diesen Zuckerstreuer aus Sterlingsilber von der Whiting Silver Company anbieten zu können, der 1916 gestempelt wurde. Es wurde im föderalistischen Stil entworfe...
Kategorie
Vintage, 1910er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Pfefferstreuer aus der Zeit Georgs II., hergestellt in London von Thomas Bamford, 1742
Von Thomas Bamford I
Eine sehr schöne Pfefferstreuerin aus dem Jahr 1742 von Thomas Bamford in London
Der Werfer steht auf einem ausladenden, runden Fuß. Der Hauptteil hat eine schlichte Vasenform mit ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
Viktorianischer Zuckerguss im Lighthouse-Stil aus antikem Sterlingsilber, London, 1894
Von William Hutton & Sons
Dieser hübsche viktorianische Zuckerstreuer aus antikem Sterlingsilber wurde 1894 in London von William Hutton & Sons gepunzt und hat die traditionelle Form eines "Leuchtturms". Der ...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Englischer moderner Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von J. Collyer Ltd
Elizabeth II. Zuckerstreuer aus Sterlingsilber. Hergestellt von J Collyer Ltd in Birmingham 1958. Sich nach oben verjüngender Hals und geschwungene Schale auf kurzem Fuß. Gewölbter u...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Großer antiker englischer edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von William Hutton & Sons
Zuckerstreuer aus Sterlingsilber George V. Hergestellt von William Hutton & Sons, Ltd in Sheffield im Jahr 1911. Gegürteter Baluster auf gewölbtem Fuß. Deckel mit Zierlochung und vas...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Neoklassisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber