Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike georgianische englische Sauciere aus Sterlingsilber mit Lappen

5.812,39 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Soßenterrinen aus Sterlingsilber von George III. mit Schöpfkellen; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Diese außergewöhnlichen antiken Soßenterrinen aus Sterlingsilber unter Georg III. haben eine schlichte rechteckige runde Form. Der Körper jeder Terrine ist schlicht und mit einer applizierten, gadronverzierten Bordüre am unteren Teil und oberen Rand verziert. Diese beeindruckenden silbernen Terrinen behalten die ursprünglichen gepunzten Push-Fit-Deckel mit weiteren angewandten Gadroon Dekoration auf dem oberen Plateau zusätzlich zu der Basis des beeindruckenden Reed dekoriert Griff umhüllt mit Blatt-Designs an den Enden. Die Oberfläche jedes Einbands ist mit einem zeitgenössischen Wappen verziert, das einen Falken zeigt, der ein Rebhuhn zwischen seinen Füßen hält, und mit dem Motto "Qui potest capere capiat" (Wer nehmen kann, soll nehmen) umrahmt ist. Jede georgianische Terrine ist mit zwei feinen und originalen Ringösengriffen über einer eindrucksvollen Löwenmaskenverzierung ausgestattet. Jede Terrine wird von vier eindrucksvoll geformten Beinen mit Tatzenfüßen getragen. Diese Sauce Terrinen sind mit feinen und beeindruckenden assoziiert Chester gemacht, antike Sterling Silber Soße Schöpfkellen in der Hannoveraner Rattenschwanz Muster von Herbert Edward Barker & Frank Ernest Barker von Barker Brothers gefertigt. Diese antiken georgischen Soßenterrinen sind außergewöhnliche Beispiele aus der Provinz. Dieses Wappen und Motto gehört zu der Familie Glege oder Gleke. Ein alternatives Muster von Saucenlöffeln kann auf Anfrage geliefert werden. Bedingung Diese antiken Silberterrinen sind von außergewöhnlichem Silbergehalt, außergewöhnlicher Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die applizierten Verzierungen sind sehr scharf und die hell geschnittenen, gravierten Wappen sind sehr scharf. Die Punzierungen auf der Unterseite jeder Terrine und auf der Oberfläche jedes Deckels sind sehr deutlich. Spiegelungen auf den Fotos können die wirklichkeitsgetreue Darstellung dieser georgianischen Tafelsilberstücke beeinträchtigen. Abmessungen Terrine Länge 15,9 cm/6,3". Breite 11,1 cm/4,4". Höhe bis zum Rand 7,5 cm/3". Höhe bis zum oberen Ende des Griffs 12 cm/4,7". Schöpfkelle Länge 17,4 cm/6,9". Gesamtgewicht 41,1 Feinunzen/1278 g. Schöpfer: Alexander Goodman, Gainsford & Co. Herkunft: Sheffield, England. Datum: 1808.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Goodman, Gainsford & Co (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,94 cm (4,7 in)Breite: 11,18 cm (4,4 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1808
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A40241stDibs: LU1200230539782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Georg III Sterling Silber Terrinen
Von Benjamin Smith II
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber von George III., eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Dies...
Kategorie

Antik, 1810er, Britisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion. Diese außergewöh...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike georgianische Sauciere aus Sterlingsilber mit Lappen aus den 1790er Jahren
Von Robert Sharp
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber von George III. mit Schöpfkellen; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georg...
Kategorie

Antik, 1790er, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike George III. Adams Stil Saucenterrinen mit Schöpfkellen aus Sterlingsilber
Von Daniel Smith & Robert Sharp
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker englischer Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber im Adams-Stil; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgischer Silberwaren....
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Adamstil, Suppenschüsseln

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike georgianische Suppenterrine aus Sterlingsilber
Von Lewis Herne & Francis Butty
Eine prächtige, feine und beeindruckende antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Serviergeschirr. Diese prächtige ant...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Vintage 1960er Jahre Sterlingsilber Condiment-Set
Von A.E. Poston & Co. Ltd 1
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Gewürzset aus englischem Sterlingsilber aus der Zeit von Elizabeth II, das unsere Tafelsilberkollektion ergänzt. Diese...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Elisabethanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Sauciere aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode, hergestellt in Edinburgh 1829
Dieses attraktive, 1829 in Edinburgh von Marshall & Sons gepunzte Paar antiker Sauce-Terrinen aus Sterlingsilber unter George IV. zeichnet sich durch verschnörkelte Ränder und Griffe...
Kategorie

Antik, 1820er, Schottisch, George IV., Suppenschüsseln

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches georgianisches Sheffield-Silber Entree-Geschirr, um 1830
Paar antike englische georgianische Sheffield-Silber-Entree-Teller, um 1830.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffie...

Materialien

Old Sheffield Plate

Paar viktorianische Gemüseterrinen aus Silber mit wärmenden Sockeln, London, 1845
Von Joseph Angell & Son
Dieses herrliche Paar von Gemüseterrinen oder großen Vorspeisentellern hat eine erhöhte und geriffelte, gelappte Form, die mit abnehmbaren Akanthusgriffen versehen ist. Der Deckel ist auf beiden Seiten mit zwei Wappen graviert (siehe Bilder). Die originalen vergoldeten Wärmesockel haben eine Akanthusverzierung mit Schneckenfüßen. Gepunzt für London 1845 von dem bekannten Silberschmied Joseph Angell snr & Joseph Angell jnr. Der Terrinenboden, der Deckel, der Henkel und die Mutter sind alle deutlich gekennzeichnet. (siehe Bilder) Die Warmhalteschalen sind auf der Unterseite mit einer Ananas für Sissons Smith & Co. gekennzeichnet. Diese Servierschalen sind von absolut hervorragender Qualität, auch wenn sie einige sehr geringe Gebrauchsspuren aufweisen, würden sie in einer Museumssammlung nicht fehl am Platz sein. Dies ist ein wunderbares Exemplar aus einer der bedeutendsten Silberschmiedefamilien des neunzehnten Jahrhunderts. Maße: Terrinenlänge: 34,5 cm oder 13 1/2" Breite der Terrine: 28 cm oder 11" Höhe der Terrine (einschließlich Griff): 19 cm oder 7 1/2" Länge der Warmhalteplatte (Griff zu Griff): 39 cm oder 15 1/4" Breite der Warmhalteplatte: 24 cm oder 9 1/2" Höhe: 7 cm oder 2 3/4" Gesamthöhe der Terrinen mit Warmhalteplatte: 21,5 cm oder 8 1/2" Gewicht Basis 1: 914g, 32.2oz oder 29.4oz Troy Gewicht Deckel 1: 811g, 28.6oz oder 26oz Troy Gewicht Erwärmung Basis 1: 1980g oder 69.8oz Gewicht Basis 2: 913g, 32.2oz oder 29.4oz Troy Gewicht Deckel 2: 787g, 27.7oz oder 25.3oz Troy Gewicht Erwärmung Basis 2: 1986g oder 70oz Gesamtgewicht der Silberterrinen: 3425g, 120,8 Unzen, oder 110 Unzen Troja Gesamtgewicht einschließlich Wärmesockel: 7391g oder 260.7oz Weitere Bilder in hoher Qualität werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Bitte fragen Sie uns, wenn Sie etwas anderes über diesen Artikel wissen möchten. Die Firma Joseph Angell and Son war in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine der größten und wichtigsten Silberschmiede- und Schmuckhersteller und -händler in London. Die Ursprünge des Unternehmens lassen sich bis ins späte 18. Jahrhundert zurückverfolgen, als Joseph Angell am 5. Oktober 1796 bei Henry Nutting, Goldschmied in der Noble Street, in die Lehre ging. Joseph Angell gab am 7. Oktober 1811 seine erste Markierung als Blechbearbeiter im Londoner Assay Office ein. Das von Joseph Angell gegründete Unternehmen begann zunächst als Silberschmiede für den Handel und belieferte unter anderem Rundell Bridge und Rundell sowie Hunt und Roskell. Erst ca. 1849 eröffneten sie ihr eigenes Ladengeschäft in Nr. 10, The Strand. Als Joseph Angell (senior) im Januar 1848 in den Ruhestand ging, führte sein Sohn Joseph Angell (junior) das Familienunternehmen unter seinem eigenen Namen (und mit seiner eigenen Marke) weiter. In einer Anzeige für das Unternehmen aus dem Jahr 1851 wird der Bestand als "eine große Sammlung von Silberblechartikeln, die alle von J. Angell selbst hergestellt wurden und sich für Zeugnisse, Präsentationen usw. eignen, und die zu günstigen Preisen angeboten werden können, da sie einen hohen Wert und eine hervorragende Verarbeitung aufweisen. Außerdem ein großes Sortiment an Tellern aller Art, für den Haushalt und andere Zwecke, ein umfangreiches Sortiment an silbernen Teeservices...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Frühviktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike georgianische Sauciere aus Sterlingsilber mit Deckel aus Sterlingsilber
Dieses Paar antiker Soßenterrinen mit Deckel ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt, stammt aber aus England und wurde um 1820 im georgianischen Stil hergestellt. Die Terrinen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar antike englische versilberte Sauciere mit Deckel aus Sauciere
Von Thomas Bradbury & Sons Ltd.
Dieses Paar antiker, abgedeckter Sauce-Terrinen wurde von Thomas Bradbury and Sons in England hergestellt. Es stammt aus der Zeit um 1900 und ist im edwardianischen Stil gehalten. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

Paar antike georgianische Sauciere aus Sterlingsilber mit Terrinen, London, England 1810
Von William Pitts
Ein Paar prächtige antike George III Sterling Silber Sauce Terrinen mit kunstvollen Rokoko-Stil Ziselierung schmücken den Körper und Deckel der Terrinen. Die Silberterrinen stehen au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber