Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike georgianische Silber-Tabakdose mit Wappen – James Phipps I., um 1770

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, diese wunderbare georgianische Tabak- und Schnupftabakdose aus massivem Silber mit den Marken von James Phipps I (London) um 1770 anbieten zu können. Diese runde Silberdose ist mit hervorragenden Proportionen hergestellt, größer als die Norm, aber nicht zu sperrig, um den Gebrauch zu stören; sie liegt wunderbar in der Hand, wobei die abgerundeten Kanten und die Größe perfekt in die Handfläche passen. Interessanterweise haben Schnupftabakdosen in der Regel ein Scharnier (zwischen Deckel und Boden), während Tabakdosen des 18. Jahrhunderts in der Regel eine relativ einfache Abziehvorrichtung haben. Der genaue Grund für die Wahl eines solchen Designs ist zwar (noch) nicht bekannt, aber einige Theorien legen nahe, dass lose Tabakblätter für Pfeifen mehr Zeit und Vorbereitung erfordern würden als Schnupftabak, der unterwegs gekniffen werden kann. Tabakdosen brauchten kein Scharnier, da sie im Sitzen benutzt wurden, während man die Dose und den Deckel nach unten legte, im Gegensatz zu Schnupftabakdosen, die für eine einzige Prise schnell geöffnet und geschlossen wurden. Diese einzigartigen Faktoren im Vergleich zu einer Schnupftabakdose und die Seltenheit solcher Tabakdosen machen diese Dosen zu einem weiteren Sammelobjekt. Darüber hinaus kann sie aufgrund ihrer Größe in der heutigen Zeit auch praktisch für die Mitnahme von Tabletten, Minzbonbons oder kleinen Süßigkeiten verwendet werden, und zwar auf vornehme und stilvolle Art und Weise, so dass sie garantiert für Gesprächsstoff sorgt. Die Schatulle ist außerdem mit einem hübschen, handgravierten Wappen der Familie M'Call versehen, das den georgianisch-klassischen Gesamteindruck mit einer feinen, minimalistischen Eleganz in der Gesamtästhetik und der antiken Patina abrundet. Die Dose ist nur mit dem Herstellerkennzeichen "I.P" für James Phipps I. aus London gestempelt. Ein wunderschönes klassisches georgianisches Silberbesteck, das trotz seines Alters von über 200 Jahren in einem ausgezeichneten antiken Zustand ist. *Bitte beachten Sie: alle Bilder mit anderen Artikeln sind nur für Anzeigezwecke, diese Auflistung ist für den Artikel im Titel erwähnt. Wir freuen uns, eine weitere ähnliche, kleinere Schnupftabakdose desselben Herstellers erworben zu haben. Diese kann separat erworben werden, oder kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen. GRÖSSE Größe (mm) B:80mm H:27mm Größe (Zoll) B:3.14 H:1.06 Gewicht: 79 Gramm (2,53 Feinunzen) CONDIT Toller Condit - Die Schachtel ist in einem sehr guten antiken Zustand ohne Probleme, der Verschluss des Deckels ist ausgezeichnet und dicht - sehr beeindruckend in Anbetracht seines Alters. Einige leichte Kratzer, winzige Dellen und Abnutzungserscheinungen sind vorhanden, wie es bei 200+ Jahren zu erwarten ist, sowie einige leichte Verfärbungsstellen. Wir bemühen uns, diese Probleme zu betonen und anzugeben, um Enttäuschungen zu vermeiden. Seien Sie also bitte versichert, dass sie nicht von Bedeutung sind und die Nutzung der Artikel nicht beeinträchtigen. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand im Detail zu prüfen. KOSTENLOSER VERSAND Artisan Antiques bietet kostenlosen weltweiten Versand mit professioneller, sicherer und diskreter Verpackung. Wir sorgen stets dafür, dass Ihre Artikel mit größter Sorgfalt verpackt werden und begleiten die Lieferung bis zum Ende. In dem sehr seltenen und unglücklichen Fall einer Nichtlieferung/eines Verlustes durch den Kurier sind Sie bei uns voll abgesichert und wir erstatten Ihnen den vollen Betrag. *Alle Pakete sind versichert - bitte seien Sie versichert, dass alle Versandverbindlichkeiten mit Ausnahme der Einfuhr-/Zollgebühren von uns abgedeckt werden. *Die Farben des Produkts können aufgrund unterschiedlicher Computerbildschirme und Lichtverhältnisse leicht von den Fotos abweichen*.
  • Maße:
    Höhe: 2,7 cm (1,07 in)Durchmesser: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7296235720622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike georgianische Spargelzangen aus massivem Silber, Leveson-Gower/Sutherland-Kreuz
Von William Eley & William Fearn
Wir freuen uns, dieses Paar massiver georgianischer Spargelzangen aus Silber von William Eley & William Fearn in London, 1820, erworben zu haben und anbieten zu können. Die Zange z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike große und schwere Schnupftabakdose aus massivem Silber mit gegossener Acanthus-Bordüre - 1838
Wir freuen uns, diese prächtige und schwere Schnupftabakdose aus massivem Silber anbieten zu können, die 1838 in London von Edward Edwards hergestellt wurde. Edward Edwards machte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike große Schnupftabakdose aus massivem Silber in Schnupftabakform mit Gravur in Kartuschenform - London 1842
Wir freuen uns, diese wundervoll dekorative und einzigartig geformte viktorianische Schnupftabakdose aus massivem Silber anbieten zu können, die 1842 von John Howes in London hergest...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes georgianisches irisches Sterlingsilber-Tablett/Salztablett, 1833
Wir freuen uns, dieses prächtige georgianische Tablett aus massivem Silber anbieten zu können, das 1833 von James Fray in Dublin hergestellt wurde. Das Tablett weist eine Reihe bem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische massive Silber vergoldete Traubenschere/Scheiben aus massivem Silber mit prächtigen Weinreben
Wir freuen uns, diese spektakuläre georgianische Traubenschere aus massivem Silber anbieten zu können. Sie wurde 1830 in London hergestellt und trägt die Marken von Jonathan Hayne. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker georgianischer Becher aus massivem Silber mit ziselierten Lorbeerblättern - London um 1800
Wir freuen uns, diesen schönen und ungewöhnlichen georgianischen Becher aus massivem Silber anbieten zu können, der um 1820 in London hergestellt wurde. Dieser Becher ist ein wund...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike georgianische Militärische Schnupftabak- oder Tabakdose aus Sterlingsilber
Diese antike Schnupftabakdose ist von einem unbekannten Hersteller gepunzt und stammt aus England. Sie wurde um 1820 im georgianischen Stil hergestellt. Das Kästchen ist auf der ober...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schnupftabak- und Tab...

Materialien

Sterlingsilber

Großes antikes georgianisches, rundes, georgianisches Sterlingsilber-Serviertablett 1770
Von John Carter
Eine große antike George III Sterling Silber Salver. Dieser georgianische Salver hat eine runde Form und steht auf 3 Kugel- und Klauenfüßen. Der Silbersaler hat eine ungewöhnliche zi...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Kombination aus Vesta und Tabakdose aus Sterlingsilber
Von Smith & Bartlam
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike Kombination aus Vesta und Tabakdose aus englischem Sterlingsilber von Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwa...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

William Holmes, georgianische Platte aus Sterlingsilber 1785 mit Wappen des JPMorgan
Von William Holmes
William Holmes, georgianischer Fleischteller oder Tablett aus Sterlingsilber von 1785, mit gadroniertem Rand, verziert mit dem Wappen der Familie Morgan. Sie misst 15'' in der Tiefe,...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Große antike georgianische Teekanne aus Sterlingsilber mit verschnörkelter Repousse-Dekoration
Diese antike Teekanne ist unsigniert, stammt aber aus England und wurde um 1817 im georgianischen Stil hergestellt. Die Teekanne besteht aus Sterlingsilber und ist mit einem sehr kun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Karaffe mit Wappen
Karaffe aus Sterlingsilber mit Wappen, für heiße Milch oder Sahne.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Provence, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen