Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike russische Gedenkvase

Angaben zum Objekt

Antike russische silbervergoldete Gedenkvase mit Profilen von Fyodor Apraksin, Piotr Velikiy und Ivan Ivanovic Buturlin Hergestellt in Russland, St. Peterburg, Ende 18. - Anfang 19 Schöpfer: IL (nicht identifiziert) Russischer Standard Zolotnick 84 / 875 Silber. Abmessungen - Größe: Durchmesser x Höhe: 14,2 x 19,2 cm Gewicht: 525 Gramm Peter I., russisch Pjotr Aleksejewitsch, Beiname Peter der Große, russisch Pjotr Welikij, geboren (1672, Moskau, Russland, gestorben 1725, St. Petersburg), Zar von Russland, der gemeinsam mit seinem Halbbruder Iwan V. (1682-1696) und danach allein (1696-1725) regierte und 1721 zum Kaiser (Imperator) ernannt wurde. Er war einer der größten Staatsmänner, Organisatoren und Reformer seines Landes. Fjodor Matwejewitsch Apraksin (27. Oktober 1661 - 10. November 1728, Moskau) war einer der ersten russischen Admirale, regierte Estland und Karelien von 1712-1723, wurde Generaladmiral (1708), stand ab 1718 der russischen Admiralität vor und befehligte ab 1723 die Baltische Flotte. Ivan Ivanovic Buturlin(1661-1739) - russischer General aus der Familie Buturlin, Mitarbeiter von Peter I., Teilnehmer am Nordischen Krieg. Der Sohn des engsten Verwalters Iwan Andrejewitsch Buturlin, der Enkel von Andrej Wassiljewitsch Kriwoi, einem Karussellfahrer unter Zar Alexei Michailowitsch. Im Jahr 1687 wurde er zum Premiermajor des neu gebildeten Preobraschenski-Regiments befördert. Zustand: Leichte Gebrauchsspuren und Altersspuren, ansonsten guter Gesamtzustand ohne Beschädigungen, siehe Bilder.
  • Maße:
    Höhe: 19,2 cm (7,56 in)Durchmesser: 14,2 cm (5,6 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1800s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962321665992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische 925er Torsade-Vase aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts von Mario Buccellati
Von Mario Buccellati
Italienische Torsade-Vase aus 925er Sterlingsilber von Mario Buccellati aus dem 20. Hergestellt in Italien, 20. Jahrhundert. Schöpfer: Mario Buccellati Vollständig gepunzt. M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike französische vergoldete Silberurne mit Hahndeckel, antik
Antike französische vergoldete Silberurne mit Hahndeckel Montiert in Lapislazuli-Sockel mit Rhodonit-Füßen Schöpfer: N.M.R Hergestellt in Frankreich, 1875-1915 Vollständig gepunz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike russische Milchkanne mit Cloisonné-Email und Silbervergoldung
Antike russische Cloisonné-Emaille und vergoldetes Silber Milchkännchen. Einzelheiten: Hersteller: Unbekannt (Punzierungen teilweise abgenutzt) Prüfer: Lev Fridrikovitch Oleks Jahr: ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Antiker russischer Satz von 12 Löffeln aus Cloisonné-Email und Silber
Antiker russischer Satz von 12 Löffeln aus Cloisonné-Email und Silber. Einzelheiten: Schöpfer: Nicht identifiziert Jahr: Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts MATERIAL: Silber (gestemp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Antiker russischer, silbervergoldeter und Niello-Becher aus Silber, St. Petersburg, 1835
Russischer Becher aus vergoldetem Silber und Niello aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in St. Petersburg 1835. Dieses elegante Gefäß hat eine klassische, spitz zulaufende zy...
Kategorie

Antik, 1830er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Edwardianischer Silber-Parfümflaschen-Dufthalter in Form eines Vogels aus Silber, 1905
Von WILLIAM HORNBY, LONDON (1898-1913)
Antike sehr seltene Edwardian Silber vergoldet Parfüm Flasche / Duft Halter in Form eines Vogels Die Augen des Vogels sind aus Rubinen, das Innere hat eine Glaseinlage mit Deckel. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Flaschen

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Silbervase, persische traditionelle dekorative achamedianische Qajar-Vase
Der Titel des Werks und seine Bildsprache, Golo Morgh (Vogel und Blume), verweist auf gol o bolbol. Das Motiv der gol (Rose) und des bolbol (Nachtigall) - ein Unterthema des Vogel- u...
Kategorie

Vintage, 1910er, Persisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber, Sterlingsilber

Antike Wiener Emaille-Vase, Füllhorn, um 1880, Wien, Österreich
Eine prächtige antike Vase aus Silber und Wiener Emaille aus dem 19. Jahrhundert in Form eines großen Füllhorns, das von einem silbernen Greif auf einem gewölbten Sockelfuß getragen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen

Materialien

Silber, Emaille

Antike Silbervase, europäische Art-Déco-Deko-Deko-Tasse mit Blumenanhänger, Vase mit Anhänger
Große antike versilberte Vase oder dekorative Tasse im Art Deco-Stil, gepresst, gegossen und ziseliert. Kreisrunder, gebogener Blumengürtel, getestet mit dem Kratztest, Höhe ca. 37 c...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Silber

Antike viktorianische Vase aus Sterlingsilber von Elkington & Co (1887)
Von Frederick Elkington
Eine feine und beeindruckende antike viktorianische englische Vase aus Sterlingsilber mit militärischem Interesse (Durham Light Infantry); eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Zier...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike Tiffany & Co. Jugendstil-Urnenvase aus Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Jugendstil-Trophäe aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Urne auf hohem und gespreiztem Fuß; seitliche Griffe mit Doppelrollen. Ziselierte, halb-abstrakte Ra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Russisches Kovsh aus Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung
Dieser als "kovsh" (oder kovsch) bezeichnete Gegenstand diente als kleines Trinkgefäß. Kovshes werden in Russland seit Jahrhunderten hergestellt, oft aus kostbaren Materialien wie Si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen