Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antike silberne Toilettengarnitur für den Duke of Parma von Josef Carl Klinkosch

110.984,43 €pro Set

Angaben zum Objekt

Antike silberne Toilettengarnitur für den Herzog von Parma von Josef Carl Klinkosch Österreich, Ende 19. Jahrhundert Größte (Spiegel): Höhe 57cm, Breite 53cm, Tiefe 4cm, Tiefe in geöffnetem Zustand 36cm Gehäuse: Höhe 21cm, Breite 60cm, Tiefe 66cm Diese Toilettengarnitur wurde von Josef Carl Klinkosch (Österreich, 1822-1888), dem kaiserlichen Silberschmied von Kaiser Franz Joseph (1830-1916) und Kaiserin Sisi (1837-1898), gefertigt und besteht aus 22 Silber- und Glasgravuren. Man nimmt an, dass es als Hochzeitsgeschenk für Elias, Herzog von Parma (1880-1959) und die Erzherzogin Maria-Anna von Österreich (1882-1940) am 25. Mai 1903 in Wien angefertigt wurde. Die Garnitur umfasst: einen kartuschenförmigen Spiegel mit ebonisierter Rückseite und Staffelei, ein Paar Parfümfläschchen und -ständer, ein Paar runde Dosen, ein Nadelkissen, drei längliche Dosen in abgestufter Form, einen Kammerstab, einen Handspiegel, eine Tischglocke, ein ovales Becken, ein Paar Kerzenständer, einen Becher, zwei Kleiderbürsten, eine Haarbürste und ein ovales Tablett. Jedes Stück ist im verspielten Rokoko-Stil gefertigt, der im 18. Jahrhundert in Frankreich populär wurde, mit verschiedenen Schriftrollen und von der Natur inspirierten Motiven auf den Silber- und Glasstücken. Auf allen Stücken sind die Wappen des Herzogs von Parma und der Erzherzogin Maria-Anna von Österreich eingraviert, ein weiterer Hinweis darauf, dass das Set speziell für sie angefertigt wurde. Zum Set gehört ein mit rotem Samt ausgeschlagenes, lederbezogenes Original-Holzetui. An mehreren Stellen ist '3003' auf das Gehäuse gemalt und es gibt Reste von Papieretiketten, eines davon mit der Aufschrift 'Eigentum Ihrer / K. u.. K. **/ der ** / Erzherzogi** / Marie-Anne'. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein vergoldeter Herstellerstempel mit der Aufschrift "J.C. KLINKOSCH / vorm. MAYERHOFER & KLINKOSCH / K. u K. HOF u. KAMMER-LIEFERANT / WIEN'. Alle Stücke dieses Sets sind gepunzt und mit der Herstellermarke versehen. Mit seinem charmanten Design und seiner königlichen Herkunft ist dieses Toilettenset ein wunderbares Geschenk für einen besonderen Anlass. Das Silber wiegt etwa 2666 Gramm.
  • Schöpfer*in:
    Josef Carl Klinkosch (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Verkauft als:
    Set von 22
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 170891stDibs: LU956340804912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches sechsundzwanzigteiliges silbernes Toilettenservice im Chinoiserie-Stil
Von Carrington & Co, Lionel Alfred Crichton 1, Richard Comyns
Dieses sechsundzwanzigteilige silberne Toilettenservice wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach einem zwischen 1673 und 1682 in London hergestellten Modell kreiert. Das Original-Set i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Große antike österreichische Garnitur aus Silber und Glas von Schwarz & Steiner
Von Schwarz & Steiner
Große antike österreichische Silber- und Glasgarnitur von Schwarz & Steiner Österreich, Ende 19. Jahrhundert Mittelstück: Höhe 29cm, Breite 70cm, Tiefe 29cm Kandelaber: Höhe 39cm, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Rokoko, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Antike Wiener Bergkristall- und emaillierte Silbertoilettengarnitur im Holzkasten
In der Vergangenheit war diese Art von großem Toilettenservice ein unverzichtbarer Luxus für eine Elitefrau. Sie dienten zur Aufbewahrung von Make-up, Parfüm, Anstecknadeln, Bändern ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Renaissance, Dekoboxen

Materialien

Bergkristall, Silber

umfangreiches versilbertes Tischservice von English Firm Elkington
Von Elkington & Co.
Umfangreiches Tafelsilber der englischen Firma Elkington Englisch, um 1850 Größe: Brusthöhe 48cm, Breite 87cm, Tiefe 59cm Verspiegelter Sockel: Höhe 5,5 cm, Breite 90 cm, Tiefe 37...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Peruanisches Silber-Tee- und Kaffeeservice des 20. Jahrhunderts von Camusso
Von Carlo Mario Camusso
Peruanisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber des 20. Jahrhunderts von Camusso Peru, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 5cm, Breite 78cm, Tiefe 45cm Teekanne auf Ständer: Höhe 4...
Kategorie

20. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Parcel-vergoldete und elektrifizierte Epergnes-Suite von Elkington & Co
Von Elkington & Co.
Eine paketvergoldete und galvanisierte Epergnes-Suite von Elkington & Co. Englisch, spätviktorianisch, um 1880 Großes Mittelstück: Höhe 19,5 cm, Breite 28 cm, Tiefe 20 cm Gehäuse:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes viktorianisches Communion-Set aus Sterlingsilber
Von Thomas Pratt
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung religiöser Silberwaren. Dieses...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silbervergoldetes Schminktischservice von Lionel Alfred Crichton, London, 1917
Von Crichton Brothers
Silbervergoldetes Garderobenservice von George V., bestehend aus einem länglichen Tablett, einer großen Schmuckschatulle mit abnehmbarem Samtfutter, zwei Haarbürsten, zwei Kleiderbür...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Vermeil, Silber

Viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1866)
Von George Unite
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung religiöser Silb...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1863)
Von George John Richards & Edward Charles Brown
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sam...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes französisches Silber- und Vermeil-Service aus der Zeit um 1875-1880
Louis XVI-Stil und sehr schön in seinem ursprünglichen Gehäuse.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Vermeil, Silber

Deutsches Heisler 800er Silber, Besteckset aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, 5 Teile, Kaffee- und Teeservice
Für Ihre Betrachtung haben wir diese atemberaubende europäische Silber Kaffee und Tee-Service-Set. Es ist ein sehr elegantes und zeitloses Design mit einem originellen Serviertablet...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Kaffee- und Teeservice

Materialien

Silber