Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antike viktorianische Sterling Silber Chick Gewürz-Set

5.786,09 €pro Set

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, seltene antike viktorianische Englisch gegossen Sterling Silber drei Stück Vogel Gewürz-Set; eine Ergänzung zu unserer Neuheit Silber cruets / Condiments Sammlung. Dieses außergewöhnliche und seltene antike viktorianische englische Gewürzset aus Sterlingsilber besteht aus einem Senftopf, einem Pfefferstreuer und einem Salz. Die Senfkanne wurde in Form eines gegossenen Silberkükens modelliert, dessen Federn und anatomische Merkmale detailgetreu nachgebildet sind. Die feine Senfkanne ist mit dem originalen Scharnierdeckel versehen, der aus dem Rücken und den Flügeln des Vogels besteht. Der Pfefferstreuer hat die Form eines Eies und ist mit einem Druckverschluss versehen, der im oberen Teil eine Reihe von durchbrochenen "Pfeffer"-Löchern aufweist. Das beeindruckende viktorianische Silbersalz bildet Details eines zerbrochenen Eies nach, wobei der untere Teil das Salzgefäß mit einem geformten oberen Rand bildet. Der Senftopf und das Salz sind auf einem silbernen Sockel befestigt, der mit Geländedetails verziert ist; der beeindruckende abnehmbare eiförmige Pfeffer sitzt in einer Aussparung des Sockels. Die Verzierung des Sockels umfasst eine leere schildförmige Kartusche auf einer Seite. Dieses außergewöhnliche antike Gewürzset ist auf dem beeindruckenden ovalen Sockel aus schwarzem ebonisiertem Holz montiert, auf dessen Vorderseite der silberne Schriftzug "Just Out" angebracht ist. Die Salz- und Pfefferstreuer tragen die ursprüngliche Vergoldung, die im Laufe der Zeit in ästhetisch ansprechender Weise zu einer sanften Farbe abgenommen hat. Das Service ist mit Senf- und Salzlöffeln ausgestattet. Die Oberfläche des Silbersockels ist mit einer Rautenmarke versehen, die die Patentierung dieses Stücks am 19. Oktober 1871 durch das britische Patentamt bescheinigt. Dieses Gewürzset aus viktorianischem Silber mit Vogelmotiven ist ein ideales Geschenk für Sammler von Neuheitssilber oder Vogelmotiven - es verbindet Funktion mit Charme. Es eignet sich perfekt für Geburtstage, Einweihungen oder zur Ergänzung einer Bestecksammlung und ist sowohl ein praktisches Geschirr als auch ein unvergessliches Gesprächsobjekt. Bedingung Dieses antike Gewürzset aus Sterlingsilber hat einen außergewöhnlichen Silbergehalt, eine außergewöhnliche Qualität und ist in einem außergewöhnlichen Zustand. Die Gussdekorationen sind alle sehr scharf. Vollständige Punzierungen auf der Oberfläche des Sockels, der Unterseite des Pfeffers und der Rückseite jedes Löffels sowie Teilpunzierungen auf dem Küken sind alle sehr deutlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieser Beispiele antiker Silberwaren beeinträchtigen. Abmessungen Länge 14.7cm/5.79' Breite 11,3 cm/4,45' Höhe bis zur Spitze des Kükens 8,8 cm/3,46' Höhe der Paprika 4,1 cm/1,61' Durchmesser der Paprika 3,1 cm/1,22' Länge des Senflöffels 6.3cm/2.48' Länge des Salzlöffels 5.6cm/2.2' Gewicht 11,4 Feinunzen/353,3 g (alle Bestandteile, einschließlich Holzsockel) 1,1 Feinunzen/33,3 g (nur Pfefferstreuer) Schöpfer: Robert Hennell IV Datum: 1872 Herkunft: London, England SKU: C9252
  • Schöpfer*in:
    Robert Hennell IV (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,79 cm (3,46 in)Breite: 11,31 cm (4,45 in)Tiefe: 14,71 cm (5,79 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1872
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C92521stDibs: LU1200246086322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edwardianische Vogel-Pfefferstreuer aus Sterlingsilber
Von WILLIAM HORNBY, LONDON (1898-1913)
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, antike edwardianische englische Sterling-Silber-Pefferetten in Form von Vögeln modelliert; eine Ergänzung zu unserer Collectable Silv...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Edwardian Sterling Silver Budgerigar Pepper Shakers
Von George Bedingham
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker edwardianischer englischer Pfefferstreuer aus gegossenem Sterlingsilber, die in Form von Wellensittichen modelliert sin...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike deutsche Präsentations-/Tisch-Vogelornamente aus Sterlingsilber
Ein prächtiges, feines und beeindruckendes Paar antiker deutscher Sterlingsilber-Präsentationsornamente in Form von Vögeln; Teil unserer Ornament-Silberwaren-Kollektion Diese prächt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

1920er Jahre Kontinentale Silber-Vogel-Paprika
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker europäischer Silberpfeffer aus den 1920er Jahren; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberkännchen und -kondomen ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Unbekannt, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Chick & Sons Ltd Sterlingsilber-Zustands-Set
Von A. Chick & Sons Ltd.
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Gewürzset aus zeitgenössischem englischem Sterlingsilber, in einer Schachtel verpackt; eine Ergänzung unserer Tafelsilb...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Englisches „Spielvogel“-Pfefferblatt aus Sterlingsilber, viktorianisch
Von Charles Henry Townley & John William Thomas
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Pepperette realistisch in Form eines Wildvogels modelliert; eine Ergänzung zu unserem Angebot an Silber ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes versilbertes Tischzubehör-Set in Papagei-Form - Serviettenring + Salzschale
Wahrscheinlich Englisch, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Eine 3-teilige Gruppe von versilberten Geschirrteilen, darunter ein Serviettenring, eine Salzschale und ein Salzlöffe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Paar Sampson Mordan Silber Salz und Pfeffer in Form von Küken RD461360
Ein schönes Paar Silber Salz- und Paprikaküken modelliert von Sampson Mordan. Der Pfeffer hat eine Reihe von Löchern im oberen Teil des Kopfes, aber das Salz ist so konzipiert, das...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kleiner Vogel Salz- oder Pfefferstreuer gemischte Metalle Tischdekor
Kleiner Salzstreuer für Vögel oder als Pfefferstreuer, aus verschiedenen Metallen wie Kupfer, Legierungen und Silber. Schönes Stück! Viele hübsche Details scheinen von Hand gemacht w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Legierung

Spanische Salz- und Pfefferstreuer aus Silber in Form von Küken, 1940er Jahre
Salz- und Pfefferstreuer aus spanischem Silber in Form von Küken, 1940er Jahre Hübsche Küken mit ihren grünen Augen als Streuer für Salz und Pfeffer Der Schwanz der Küken hat ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Teilridge aus gegossenem Silber mit abnehmbarem Kopf, 1903
Von Berthold Muller
Silbernes Gussmodell eines Rebhuhns, hergestellt von Bertholt Muller und 1907 nach London importiert. Dieses schöne Modell hat einen abnehmbaren Kopf, der separat gestempelt ist.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Joseph Reinemann Jugendstil Zinn Neuheit Vogel-Schreibtisch-Tintenfass, Deutschland um1902
Von Martin Brothers, Robert Wallace Martin, Arts and Crafts Company
Joseph Reinemann Jugendstil Zinn Neuheit Vogel Schreibtisch Tintenfass, Deutschland um 1902. Joseph Reinemann, München, Jugendstil versilbertes Zinn-Neuheitstintenfass in Form eines ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Arts and Crafts, Tintenfässer

Materialien

Hartzinn