Objekte ähnlich wie Antiker Silberbecher mit Juno-Hochzeitsmedaille von Pieter van Abeele aus dem 17.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Antiker Silberbecher mit Juno-Hochzeitsmedaille von Pieter van Abeele aus dem 17.
1.037,51 €
Angaben zum Objekt
Eine feine antike Hochzeit Becher oder Tasse.
Aus massivem Silber mit Innenvergoldung.
Höchstwahrscheinlich ein Hochzeitsgeschenk oder ein Erinnerungsstück an eine Hochzeit.
Der Sockel des Bechers enthält eine Medaille des niederländischen Medailleurs Pieter van Abeele aus der Mitte des 17.
Die Medaille zeigt Juno, die Göttin der Ehe und der Geburt, begleitet von 2 Pfauen (ihrem heiligen Tier). Sie sitzt in einem Wolkenmeer auf einem Thron mit einer Krone auf dem Haupt, einem Zepter in der linken und einem Schlüssel in der rechten Hand (obwohl der Schlüssel kein Symbol der Juno ist, wurde Juno oft mit Janus, dem Gott des Anfangs, im Bereich der Geburt in Verbindung gebracht. Nach römischem Brauch hielt die Frau während der Geburt einen Schlüssel in der Hand und rief Juno Lucina für eine sichere Geburt an). Die verborgene Seite sollte ein gekröntes Bild der Treue oder Liebe darstellen.
Die Inschrift am Rand der Medaille lautet auf Niederländisch: Ik Kroon Oprechte Liefd Altoos Met Mynen Trouring Eindeloos, was übersetzt so viel bedeutet wie "Ich kröne aufrichtige Liebe immer mit meinem unendlichen Trost".
Der Becher selbst ist mit einem eingravierten Blattrand, einem Monogramm auf der einen Seite und einem Wappen oder Familienwappen auf der anderen Seite versehen.
Einfach ein wunderschöner antiker Silberbecher!
Referenz: siehe Objekt 2021.134 des Harvard Art Museums
Datum:
Die Medaille bis Mitte des 17. Jahrhunderts. Der Becher stammt wahrscheinlich aus dem 17. oder 18.
Allgemeiner Zustand:
Es ist in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Nachlasszustand.
Details zum Zustand:
Es gibt einen sichtbaren Rand und einige kleine Dellen um den Umfang der Basis, wo die Medaille eingebettet war, und es gibt einige leichte Reibung auf die Vergoldung um den inneren Rand. Ansonsten gibt es einige leichte Abnutzungserscheinungen an den Rändern, einige feine und leichte Kratzer auf der Oberfläche und andere altersgemäße Anzeichen für leichte Abnutzung.
Schöpfer:
Die Medaille von Pieter van Abeele
Markierungen:
Der Becher ist offenbar unbeschriftet.
Feinheit:
Ungekennzeichneter Feingehalt. (Wahrscheinlich Münzfeinheit oder höher.)
Abmessungen:
Höhe: ca. 3 3/4 Zoll.
Durchmesser: ca. 3 1/4 Zoll.
Gewicht: ca. 179,6 g
Die bei diesem Händler gekauften Artikel sollen Ihnen Freude machen. Einkäufe können aus beliebigen Gründen innerhalb von 7 Tagen zurückgegeben werden.
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Durchmesser: 8,26 cm (3,25 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. oder 18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es gibt einen sichtbaren Rand und einige kleine Dellen um den Umfang der Basis, wo die Medaille eingebettet war, und es gibt einige leichte Reibung auf die Vergoldung um den inneren Rand. Ansonsten gibt es einige leichte Randabnutzungen, einige feine & leichte Sur.
- Anbieterstandort:Philadelphia, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 7242025155446DIINVBFJL25_SAX1stDibs: LU1610246318152
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
562 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Philadelphia, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchwedische Silberbechervase aus der Jahrhundertmitte von Tesi Lonsalp, 1951
Eine schöne schwedische Bechervase aus massivem Silber aus der Jahrhundertmitte.
Von Tesi Lonsalp.
Mit gestickten und gravierten Blumenranken und geometrischen Mustern, die auf ein...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Silber
Antike Art-Déco-Tasse oder Becher aus Sterlingsilber, Georg Jensen, Modell Nr. 427A
Von Gio Ponti, Georg Jensen
Eine schöne dänische Tasse mit modernem Henkel.
Aus Sterlingsilber.
Von Georg Jensen.
Muster Nr. 427A
Mit handgehämmertem Korpus, Perlen- und Blumenverzierungen und geteiltem Gri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike georgianische englische Sterlingsilber-Taufschale oder Becher von Joseph Angell
Von Joseph Angell
Eine feine antike englische Taufe Tasse oder Becher.
Hergestellt von Joseph Angell I in London, England, im Jahr 1818.
Aus Sterlingsilber.
Mit repoussiertem Weinstockdekor um den ...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Schwedischer Vintage-Blumenbecher oder Vase aus Silber mit Prägung von Victor Jansen, 1950
Von Carl M. Cohr, Georg Jensen
Eine schöne schwedische Silber Tasse oder Vase.
In (einem Mindestfeingehalt von) .800 Feinsilber oder höher.
Von Victor Jansen Guldvaru AB aus Lindesberg, Schweden.
Die Außenseite...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Silber
Großer antiker amerikanischer Sterlingsilber-Tog / Loving Cup von Howard & Co.
Von Whiting Manufacturing Company, Gorham Manufacturing Company, Howard & Co., New York, Tiffany & Co.
Eine feine antike, Edwardian Ära liebende Tasse (oder tyg).
Aus Sterlingsilber.
Von Howard & Co. - dem New Yorker Hersteller von hochwertigem, edlem Silber aus dem frühen 20.
Mit ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike Gorham Münze Silber Vase Nr. 335
Von Gorham Manufacturing Company
Eine schöne antike Silbervase.
Von der Gorham Mfg. Co.
In Münzsilber.
Die Vase hat einen Fuß, einen abgerundeten Korpus und einen langgestreckten, schmalen Hals, der in eine breit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
1810er Österreich-Ungarischer Silberbecher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker österreichisch-ungarischer Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren.
Dieser außergewöhn...
Kategorie
Antik, 1810er, Ungarisch, Geschirr
Materialien
Silber
Deutscher teilweise vergoldeter Silberbecher, Samuel Birckenholtz, Frankfurt, um 1710
Dieser außergewöhnliche paketvergoldete Silberbecher des Frankfurter Meisters Samuel Birckenholtz aus der Zeit um 1710 ist ein schönes Beispiel für deutsche Silberarbeiten des frühen...
Kategorie
Antik, 1710er, Deutsch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberbecher von Wilhelm Binder, frühes 20. Jahrhundert
Von Wilhelm Binder
Leicht konisch zulaufender Silberbecher mit glatter Wandung, verziert mit dem geprägten Wappen der Großherzöge von Baden. Gepunzt auf dem Sockel mit Mondsichel und Krone, Silber 800,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1800s Antike deutsche Silber Becher
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus antikem deutschen Silber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren.
Dieser außergewöhnliche Becher a...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Deutsch, Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Antiker deutscher klassischer Becherbecher aus vergoldetem Silber, 18. Jahrhundert
Klassischer deutscher Silberbecher, 18. Jahrhundert. Oben Blattwerk und Muschelschalen, unten gedrehte Blatt- und Abnäherbordüre. Das Ornament ist ziseliert und mit Gravuren verziert...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Deutscher Silberbecher aus dem 17. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Becher aus deutschem Silber des 17. Jahrhunderts, hergestellt in Augsburg; Teil unserer Sammlung kontinentaler Silberwaren
Dieser a...
Kategorie
Antik, 1670er, Deutsch, Barzubehör
Materialien
Silber