Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antikes viktorianisches Communion-Set aus Sterlingsilber

10.594,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung religiöser Silberwaren. Dieses außergewöhnliche antike viktorianische Abendmahlsset aus Sterlingsilber besteht aus einer Kanne, einer großen Schale/Paten, einem Paar Kelche und einem Paar Patenen. Der Kelch hat eine runde, sich verjüngende Form mit einem geknickten Stiel und einem getäfelten, sechseckigen, geschwungenen Fuß. Das Trinkgefäß ist mit eingravierten geometrischen Bändern verziert, die den stilisierten, aufklärenden Satz "Drink ye all of this" enthalten, der durch ein einfaches Kreuzmuster unterteilt ist. Der Korpus des Kelchs ist außerdem mit der zeitgenössischen, eingravierten Präsentationsinschrift "St. Johns Memorial Chapel, Cambridge" und "Given by Robert Means Mason in memory of his daughter Clara Thorndike Mason" verziert. Die großen Knöpfe am Stiel des Trinkgefäßes sind mit horizontalen, gravierten Bändern umgeben, die von vertikalen Bändern unterbrochen werden, die alle von einer aufgelegten, geformten Bordüre am äußeren Umfang umgeben sind. Der Fuß dieses beeindruckenden Kelches ist mit einer eindrucksvollen gravierten runden Kartusche mit den Initialen "IHS "* auf mattem Hintergrund verziert. Die beeindruckende antike viktorianische Kanne hat eine balusterförmige Form auf einem getäfelten, sechsblättrigen, geschwungenen Fuß. Die Oberfläche dieses antiken Kruges ist mit weiteren Bändern mit eingravierten geometrischen Ornamenten umgeben; diese Ornamente enthalten die originalen silbervergoldeten Highlights. Die Verzierung dieses außergewöhnlichen viktorianischen Tafelsilbers trägt die Aufschrift "This is my blood of the new testament" (Dies ist mein Blut des neuen Testaments) und enthält eine eindrucksvolle gravierte kreisförmige Kartusche mit den Initialen "IHS "* auf einer sechseckigen, matten Platte. Auf beiden Seiten des Abendmahlskelchs ist ein Teil der zeitgenössischen, eingravierten Präsentationsinschrift zu sehen; die zusammengestellte Gravur ist mit der der Kelche identisch. Der Krug ist mit dem originalen gewölbten Scharnierdeckel versehen, der mit einer außergewöhnlichen vergoldeten und mit Edelsteinen besetzten Endkappe in Form einer Kreuzflore versehen ist, einem Kreuz, dessen Arme in Lilienblüten enden. Diese beeindruckende Kanne aus Sterlingsilber ist mit einem gegossenen, kantigen Henkel ausgestattet, der mit einem großen Schnörkelmuster akzentuiert ist, das mit dem Korpus verbunden ist und sich an die Innenfläche anschließt. Die große Patene/Brotschale hat eine schlichte runde Form mit einer runden Vertiefung. Der plateauartige Rand ist mit aufgelegten, vergoldeten Silberbändern umgeben, die die Schriftgravur "Wer Mitleid mit den Armen hat, leiht dem Herrn" flankieren. In der Mitte des Brunnens befindet sich eine große runde Kartusche mit einem eingravierten Sonnenschliff-Motiv und den Initialen IHS" in der Mitte. Jede kleine Patene hat eine schlichte runde Form mit einer flachen Vertiefung in der Mitte. In der Mitte jeder Patene befindet sich ein vierblättriges Muster mit den Initialen "IHS", das durch ineinander verschlungene Blattmuster in den vier Himmelsrichtungen akzentuiert wird. Der breite Rand jeder Patene ist mit dem stilisierten Satz "Nehmt und esst, das ist mein Leib" umgeben, der durch ein einfaches Kreuzmuster unterteilt ist. Auf der Unterseite des Patens und der großen Schale/Pfanne befindet sich die bereits erwähnte zeitgenössische eingravierte Präsentationsinschrift. IHS leitet sich von den ersten drei Buchstaben der latinisierten Version "IHSOUS" der griechischen Schreibweise "ΙΗΣΟΥΣ" ab, was übersetzt den heiligen Namen Jesu bedeutet. Viele meinen, dass diese Initialen den lateinischen Ausdruck "Iesus Hominum Salvator" (Jesus, der Retter aller Menschen) beschreiben, was historisch nicht korrekt ist. Bedingung Dieses antike Abendmahlsset ist von außergewöhnlichem Silbergehalt, außergewöhnlicher Qualität und in außergewöhnlichem Zustand. Die eingravierte Dekoration ist sehr fein. Die Punzierungen auf der Unterseite jedes Stücks und die Teilpunzierungen auf der Innenseite des Deckels sind alle sehr deutlich. Reflektionen in den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels von antikem Tafelsilber beeinträchtigen. Abmessungen Fahne Länge von der Rückseite des Griffs bis zur Spitze der Lippe 15.4cm/6.1" Durchmesser 12.1cm/4.8" Höhe 30.9cm/12.2" Kelch Höhe 17.2cm/6.8" Durchmesser der Felge 9.3cm/3.7" Durchmesser des Fußes 12.4cm/4.9" Große Patene Durchmesser der Felge 25.1cm/9.9" Höhe 2.7cm/1.1" Paten Durchmesser der Felge 15.5cm/6.1" Höhe 0,3cm/0,1" Gesamtgewicht 79,5 Feinunzen/2474g Schöpfer: Thomas Pratt & Söhne Datum: 1871 Herkunft: London, England
  • Schöpfer*in:
    Thomas Pratt (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,99 cm (12,2 in)Durchmesser: 12,2 cm (4,8 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1871
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C28181stDibs: LU1200220568292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1866)
Von George Unite
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung religiöser Silb...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Kommunion-Set aus Sterlingsilber (1863)
Von George John Richards & Edward Charles Brown
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Kommunionsset aus Sterlingsilber - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sam...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Prsentations-Set aus cremefarbenem und Zuckerrohr aus Sterlingsilber
Von Daniel & Charles Houle
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber-Sahne- und Zucker-Präsentationsset - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Antikes George V Sterlingsilber-Gewürz-Set, 1919
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes fünfteiliges Gewürzset aus englischem Sterlingsilber von George V. - in einer Schachtel verpackt; eine Ergänzung zu unserer ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes viktorianisches Gewürzset aus Sterlingsilber, 1899
Von John Charles Lowe
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes viktorianisches englisches Sterlingsilber-Set aus drei Teilen - in einer Schachtel; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Sa...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewi...

Materialien

Silber

Viktorianisches Sterling Silber Dreiteiliges Teeservice
Von Fenton Brothers
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus viktorianischem englischem Sterlingsilber mit Zodiac-Einfluss; Teil unserer Silber-Teegeschirr-Kollektio...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neugotisches Silber-Kommoden-Set mit Originalverpackung von Henry Wilkinson & Sons
Von Henry Wilkinson & Co.
Ein englisches gotisches versilbertes Abendmahlsset mit der Originalschachtel von Henry Wilkinson & Sons aus Sheffield. Bestehend aus zwei Kelchen, zwei Gefäßen, einer Kanne und eine...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Hochviktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Versilberung

Sammlung von Wallace Silver Sterling Teeservice, 5 Pieces
Von Wallace Silversmiths
Collection of five Wallace Sterling Silber Tee oder Kaffee. Kaffeekanne/Teekanne, Milchkännchen und Zucker. Zuckerwürfelbehälter auf Füßen. Maße: Kaffeekanne - 10 breit x 11 hoch x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, William und Mary, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sammlung von Wallace Silver Sterling Teeservice, 5 Pieces
4.095 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Neugotik, viktorianisches, antikes Communion-Set aus Sterlingsilber, London, 1877
Von Samuel Smily
Dieses hübsche viktorianische Kommunionsset aus antikem Sterlingsilber wurde 1877 in London von Samuel Smily gepunzt und ist im gotischen Revival-Stil gehalten. Die Kanne ist 28 ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes edwardianisches klassisches 5-teiliges Kaffee- und Teeservice von Tiffany
Von Tiffany & Co.
Edwardian Classical Sterling Silber Kaffee und Tee Set. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York, ca. 1910. Dieses Set besteht aus 5 Teilen: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Reise communion-Set aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1894
Von Henry Wilkinson & Co.
Dieses hübsche viktorianische, antike Abendmahlsset aus Sterlingsilber wurde 1894 in Sheffield von Henry Wilkinson gepunzt und auch von Walker & Hall hergestellt. Es ist im gotischen...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sterlingsilber

umfangreiches versilbertes Tischservice von English Firm Elkington
Von Elkington & Co.
Umfangreiches Tafelsilber der englischen Firma Elkington Englisch, um 1850 Größe: Brusthöhe 48cm, Breite 87cm, Tiefe 59cm Verspiegelter Sockel: Höhe 5,5 cm, Breite 90 cm, Tiefe 37...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung