Objekte ähnlich wie Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon for 1979
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon for 1979
154,16 €
Angaben zum Objekt
Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon,
The artist Lars Åkirke is the Designer,
1979
The 1979 Anton Michelsen Christmas Spoon is gilded sterling silver with an enamel handle. It was designed by the artist Lars Åkirke. The handle depicts three green fir trees below a glowing sun with an orange enamel glaze that covers the background. Below is a shaped blue form, maybe depicting mother earth sustaining the trees.
.
Dimensions: 6 1/2 inches long x 1 1/2 inches wide x 3/4 inches high
Lars Gunner Åkirke (20 March 1926 – Gørlev20 August 2004 in Tibirke) was a Danish painter and graphic artist. In 1948 he changed his last name from Larsen to Aakirke, and later changed the writing to Åkirke. He married the artist Vibeke Alfelt in 1953. The couple are buried at Tibirke Cemetery.
The concept of a spoon being a work of art is clearly seen in the spoon’s production. A. Michelsen has documented that it takes 38 different hand operations to create a single spoon. Each spoon must be cut with special cutting tools.sawed and drilled by hand, then filed and polished before enameling. Each spoon is enameled and baked three separate times before being gilded and buffed to a high polish.
Reference:
Anton Michelsen, a renowned Danish silversmith, established his workshop, A. Michelsen, in 1841. His company became the official court jeweler for the Danish monarchy in 1848, producing high-quality silver objects and jewelry.
One of A. Michelsen’s most notable traditions was the creation of annual enameled Christmas spoons, which began in 1910. These spoons were crafted with intricate designs and fine enameling, often featuring contributions from respected silversmiths and designers. Over the decades, the Christmas spoons became highly collectible, reflecting both Danish craftsmanship and evolving artistic styles.
In 1968, Royal Copenhagen acquired the Michelsen factory, continuing the tradition of producing collectible spoons and forks under the Michelsen name. Today, these spoons remain sought-after items among collectors, celebrated for their artistry and historical significance.
Of all of A. Michelsen’s works, perhaps the best remembered and most certainly the most collected was its line of Christmas spoons. The concept of collecting Christmas plates and spoons was born in Denmark when Bing & Grondahl offered its first Christmas plate in 1895 followed by Royal Copenhagen’s first Christmas plate in 1908. Finally, in 1910 A. Michelsen offered the world its first Christmas spoon and fork.
By 1910, Michelsen had a fine history of making commemorative spoons, so when it released its first Christmas spoon, it did not mark the spoon with the year “1910” on it. In fact, A. Michelsen did not intend to produce a line of Christmas spoons, but rather it produced a one-off Christmas spoon in 1910 that proved so popular the company decided to issue a new Christmas spoon every year in the years ahead, marking each of the successive spoons with the year it was manufactured.
From 1910 until 1967, A. Michelsen continued producing and offering for sale Christmas spoons for all the years the spoons had been designed; however, in 1968, this stopped. 1968 marked the year that all of the past year’s Christmas spoon dies were destroyed, and a decision was made to cast only that year’s, 1968, Christmas spoon. This decision to limit the production of its Christmas spoons truly marked Michelsen Christmas spoons as collector items since they were now offered in limited edition only.
(Ref: NY10815-klxx)
- Schöpfer*in:Anton Michelsen (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 1,91 cm (0,75 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1979
- Zustand:
- Anbieterstandort:Downingtown, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: NY10815-klxx1stDibs: LU861045351702
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1916
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Downingtown, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnton Michelsen Sterling Silber vergoldet Weihnachtslöffel für 1978
Von Anton Michelsen
Anton Michelsen Vergoldetes Sterlingsilber Vergoldeter Weihnachtslöffel,
Vibeke Alfeldt Designer,
1978
Der Anton Michelsen-Weihnachtslöffel von 1978 ist aus vergoldetem Sterlingsilb...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...
Materialien
Sterlingsilber
Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon for 1980
Von Anton Michelsen
Anton Michelsen Gilded Sterling Silver Gilt Christmas Spoon,
Egill Jacobsen is the Designer,
1980
The 1980 Anton Michelsen Christmas Spoon is gilded sterling silver with an enamel h...
Kategorie
Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon for 1972
Von Anton Michelsen
Anton Michelsen Sterling Silver Gilt Christmas Spoon,
The Artisan Bjørn Wiinblad is the Designer,
1972
The 1972 Anton Michelsen Christmas Spoon is sterling silver gilt with an ename...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...
Materialien
Sterlingsilber
Anton Michelsen Sterling Silber vergoldet Weihnachtslöffel für 1968
Von Henry Heerup
Anton Michelsen Vergoldetes Sterlingsilber Vergoldeter Weihnachtslöffel,
Der Bildhauer und Maler Henry Heerup ist der Designer,
1968
Der Anton Michelsen-Weihnachtslöffel von 1968 is...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Anton Michelsen Vergoldetes Sterlingsilber Vergoldeter Weihnachtslöffel für 1977
Von Anton Michelsen
Anton Michelsen Vergoldetes Sterlingsilber Vergoldeter Weihnachtslöffel,
Künstler Poul Hanmann Designer,
1977
Der Anton Michelsen-Weihnachtslöffel von 1977 ist aus vergoldetem Sterl...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...
Materialien
Sterlingsilber
Anton Michelsen Sterling Silber vergoldet Weihnachtslöffel für 1975
Von Per Arnoldi
Anton Michelsen Vergoldetes Sterlingsilber Vergoldeter Weihnachtslöffel,
Per Arnoldi Designer,
1975
Der Anton Michelsen-Weihnachtslöffel von 1975 ist aus vergoldetem Sterlingsilber ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...
Materialien
Sterlingsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Michelsen, dänischer vergoldeter Emaille-Löffel aus Sterlingsilber, Mid-Century, 1949
Von Anton Michelsen
Schöner Löffel aus vergoldetem Sterlingsilber der dänischen Manufaktur A. Michelsen aus dem Jahr 1949 in der Weihnachtsedition. Der 1949 in Dänemark hergestellte Löffel ist datiert u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille
Evald Nielsen Nr. 29, Sauciere-Löffel in Vollsilber, 1930er Jahre
Evald Nielsen Nr. 29. Saucenlöffel aus Vollsilber, 1930er Jahre.
Maße: 19.5 cm.
Gestempelt.
In sehr gutem Zustand.
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Geschirr
225 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer irischer Blumenlöffel aus massivem Sterlingsilber, vergoldet, Georg Jensen 1977, Dänemark
Von Georg Jensen
Wimbledon-Möbel
Wimbledon-Furniture freut sich, diesen schönen Original-Jahreslöffel aus massivem Sterlingsilber von Georg Jensen aus dem Jahr 1977 anbieten zu können.
Ein gut auss...
Kategorie
Vintage, 1970er, Britisch, Modernistisch, Besteck und Vorlegebesteck
Materialien
Silber
Vergoldete Weihnachtsgabel aus massivem Silber, 1957, von A. Michelsen
A. Michelsen Weihnachtsgabel, 1957 - Entworfen von Erik Ellegaard Frederiksen
Diese Weihnachtsgabel aus dem Jahr 1957, die von dem bekannten dänischen Silberschmied A. Michelsen gef...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Svend Toxværd, dänischer Silberschmied. Servierlöffel aus Sterlingsilber. 1930/40er Jahre.
Svend Toxværd, dänischer Silberschmied.
Servierlöffel aus Sterlingsilber.
1930/40s.
In ausgezeichnetem Zustand.
markiert.
Abmessungen: L 18 x T 5,7 cm.
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Dänischer Silber-Ehering-Gedenklöffel von Peter Hertz, 1992
Von Peter Hertz
Ein sehr schöner dänischer Peter-Hertz-Löffel aus vergoldetem Silber in einer Originalschachtel zum Gedenken an die Silberhochzeit von Königin Margreth und Prinz Henrik am 10. Juni 1...
Kategorie
1990er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber