Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bindemittel aus Sterlingsilber George III., Paul Storr, London, 1799

5.280 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Beschreibung George III Sterling Silber Binder, Deckel und Griff, Paul Storr, London, 1799. Runde Form, gadronierte Ränder, hölzerner Henkel und Deckel mit eingraviertem heraldischem Wappen auf beiden Seiten. Sterlingsilber mit 5 Schlägen markiert: Herstellerlogo: Paul Storr Passierender Löwe: Legierungszeichen. 925/1000 Pfund Sterling-Garantie-Scheck Leopardenkopf mit Krone: City of London Datum Brief Jahr: 1799 Zollzeichen: Kopf von König Georg III Abmessungen HxBxT 12cm x 27,5cm x 27,5cm Gewicht 1.598gr Provenienz Private Sammlung Bedingungen Leichte Verwitterungsspuren und Oberflächenkratzer. Die fünf Stempel befinden sich an der Basis der Hülsenfrucht. Auf dem Deckel befinden sich das Logo des Herstellers und die Löwenpasserelle.
  • Schöpfer*in:
    Paul Storr (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 27,5 cm (10,83 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1799
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brescia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10324244966842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Teekanne aus Sterlingsilber von George III, Paul Storr, London, 1810
Von Paul Storr
Beschreibung Teekanne aus Sterlingsilber von George III., Paul Storr, London, 1810. Eine Teekanne aus Sterlingsilber mit einer niedrigen, kompakten Form. Die Ränder der Teekanne sind...
Kategorie

Antik, 1810s, British, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georg IV., Sterlingsilber, John Bridge, London 1826
Von John Bridge
Beschreibung Silbergeschenk von George IV, John Bridge, London 1826. Ovale Form, gadroonierte Kanten und stilisierte Muscheln. Beidseitig heraldisches Wappen. Motto: Deo est Patrie. ...
Kategorie

Antik, 1820s, British, George IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Zuckerdosen aus Silber von Georg III., Thomas Chawner, London, 1783
Von Thomas Chawner
Beschreibung Paar Zuckerdosen aus Sterlingsilber George III. mit Deckeln, Thomas Chawner, London, 1783. Langgestreckte ovale Form mit erhöhtem Rundfuß und abnehmbarem Deckel. Zwei ge...
Kategorie

Antik, 1780s, British, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734
Beschreibung Ausgießer aus Sterlingsilber von Georg II. mit Deckel, London, 1734. Ausgestellter Korpus mit kreisförmigem Sockel und fein ausgeformten Stufen. Fein ziselierte Blumen- ...
Kategorie

Antik, 1730s, British, George II., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber, Paul Storr, London, 1800
Von Paul Storr
Beschreibung Paar Hülsenfruchtschalen und Deckel aus Sterlingsilber von George III., Paul Storr, London, 1800. Gewölbter Deckel und ein fein gearbeiteter runder Ringsockel. Feine Gra...
Kategorie

Antik, Early 1800s, British, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silbertablett, Prüfer Zuan Piero Grappiglia, Venedig, 18. Jahrhundert
Beschreibung Zweihenkeliges Tablett aus gegossenem und geprägtem Silber, Prüfer Zuan Piero Grappiglia, Venedig, 18 Silber markiert mit 2 Stempeln: Münzzeichen der Münzanstalt Venedi...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im Adams-Stil von John Touliet (Georg III.)
Von John Touliet
Dieser hübsche, antike Tafelaufsatz aus Sterlingsilber wurde 1798 in London von John Touliet gepunzt. Er besteht aus einer ovalen Glasschale, die von einem neoklassischen Silberständ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Adamstil, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Grande Barock Kompottschale
Von Wallace Silversmiths
Angeboten wird ein Kompott aus Sterlingsilber mit dem ikonischen Muster "Grande Baroque" von Wallace Silversmiths. Grande Baroque ist für Wallace das, was "Francis I" für Reed and B...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Entree aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Schale
Von Arval Argenti Valenza
Elegantes handgefertigtes Entree aus Sterlingsilber mit Schale Die geschweißte Kante mit Schilf und Band charakterisiert den klassischen Luis XVI-Stil. Die Kollektion Reed & Ribbon...
Kategorie

1990er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paul Storr - Antike Sterling Silber Meat Dish Deckel gepunzt in 1807
Von Paul Storr
Dieses hübsche, 1807 in London von Paul Storr gepunzte, antike Sterlingsilber-Fleischgeschirr verfügt über einen geformten Gadroon-Rand und einen abnehmbaren Gadroon-Griff und ist mi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

19. Jahrhundert Englisch Silber Platte zwei Handgriff bedeckt Ecuelle Dish
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Antike achteckige Suppenschüssel aus Silberblech mit Deckel und durchbrochenen Henkeln mit Fleur de Lis-Motiv von der englischen Firma Silversmiths and Goldsmiths Company of London. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Versilberung

Antike georgianische Suppenterrine aus Sterlingsilber von Paul Storr
Von Paul Storr
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike georgianische englische Suppenterrine aus Sterlingsilber, hergestellt von Paul Storr im Adams-Stil, eine Ergänzung zu unserem A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Adamstil, Suppenschüsseln

Materialien

Silber, Sterlingsilber