Objekte ähnlich wie Candy Dish aus Silber und Kristall aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Candy Dish aus Silber und Kristall aus dem frühen 19. Jahrhundert
3.672 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Drageoir in Silber und Kristall geblasen und geschnitzt. Das Drageoir ist auf beiden Seiten mit fein ziselierten Motiven verziert, die Kinder in Gärtnerkleidung darstellen, die eine Schaufel in den Händen halten. Zu den Füßen dieser Kinder ist ein Hund abgebildet. Der Hals des Drageoirs ist mit durchbrochenen Motiven verziert. Die Griffe auf beiden Seiten sind mit floralen Motiven verziert. Der abnehmbare Deckel ist mit einem Lorbeerkranz und einer Palmette verziert. Das Drageoir ruht auf einem viereckigen Sockel, der von Palmetten gemeißelt ist und von vier Fußkugeln getragen wird.
Maße: W: 14,4 oz (410 gr).
H: 9 in. (23 cm) / L: 4.5 in. (11,5 cm)
Silberne Zeichen:
Titelmarke: Kopf der Ceres. 1819-1838
Garantieschein: Kopf von Michelangelo. 1819-1838
Silberschmied: Naudin.1812-1813.
Zeitraum: Französische Restauration. Ca. 1815-1820.
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 11,5 cm (4,53 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
- Stil:Restauration (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 46991stDibs: LU2065322839502
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
323 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montesson, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert Silber und geschliffenes Kristall Bonbongeschirr
Ein Bonbon aus Silber und mundgeblasenem Kristall, geschliffen in Ovationen und als "Diamantspitze" bekannt. Die Bonbonschale ist mit antiken Motiven verziert, die Gottheiten darstel...
Kategorie
Antik, 1830er, Europäisch, Empire, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Kristall, Silber
Silber- und Kristall- Bonbonschale aus der französischen Restauration
Leicht verjüngte Bonbonschale aus Silber und Kristall. Der Rand ist mit einem durchbrochenen geometrischen Fries verziert, und auf der Bauchseite befinden sich eine skulptierte silbe...
Kategorie
Antik, 1820er, Europäisch, Restauration, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Kristall, Silber
Drageoir- oder Bonbonschale in Silber
Drageoir oder Bonbonschale in Silber und Kristallschliff genannt "Diamantspitze" leicht aufgeweitet. Der Kragen ist durchbrochen und zeigt eine Palmettenverzierung. Der Korpus des Dr...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Sterlingsilber
Materialien
Kristall, Silber
bonbongeschirr aus geschliffenem Kristall und Silber:: 19. Jahrhundert:: signiert Dupré
Von Charles Louis Dupré
Elegante Bonbonschale aus geschliffenem Creusot-Kristall und Silber, verziert mit Blättern und Blütenblättern. Die hohen Griffe sind mit Palmetten und Akanthusblättern verziert, und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Servierschalen
Materialien
Kristall, Silber
Candy Dish aus Silber im ägyptischen Stil, Erstes Kaiserreich
Silberne Dragee- oder Bonbonschale aus dem frühen 19. Jahrhundert, verziert mit ägyptischem Kopf und durchbrochenen Palmettenmotiven auf dem Kragen. An den beiden spiralförmigen Grif...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Silberner Silber- und geschliffener Kristall- Confiturier
Silber und geschliffenes Kristall-Confiturier in Medici-Form mit zwei Henkeln mit Blumenmotiven und Voluten, die in einem Schwanenkopf enden. der silberne Rahmen ist mit Lorbeerblätt...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Kristall, Vermeil, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische versilberte Zucker- oder Bonbonschale aus Kupfer und Kristall, 19. Jahrhundert
Diese elegante und große antike Zuckerdose wurde um 1870 in Frankreich hergestellt; sie besteht aus geschliffenem Kristall und ist über Kupfer versilbert und steht auf einem quadrati...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Serviergeschi...
Materialien
Kristall, Versilberung, Kupfer
Eine sehr feine und seltene versilberte Kaviar-Servierschale.
Ein sehr feines und seltenes versilbertes Kaviargeschirr im neoklassischen Stil. Das Innenfach ist vergoldet. England, um 1900.
Abmessungen: Höhe 10" x Breite 8" x Tiefe 7"
CW4894
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Neoklassisch, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Bronze
Französisch 19. Jahrhundert Empire St. Sterlingsilber Kaviar-Serviergeschirr
Ein französischer Kaviarspender aus Sterlingsilber aus dem 19. Dieser verschnörkelte Server steht auf einem runden Sockel mit durchbrochenem Blattmuster. Reich ziselierte männliche u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
Vintage-Silber-Terrine, Italien, Mitte 20.
Vintage Silber Terrine realisiert durch italienische Manufaktur in der Mitte des 20.
Silber 800, Punze im Sockel.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Englische Suppenterrine mit Silberüberzug und Ständer
Eine silberne Suppenterrine aus dem Camdener Service von George III. auf einem Ständer. Gezeichnet: London, 1794/1795. Schöpfer: Paul Storr. Auf rundem, mit Palmettenblättern ziselie...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Großer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber, gestempelt 1927
Dieser hübsche Tafelaufsatz aus Sterlingsilber, der 1927 in Sheffield von P. Ashbury & Sons gestempelt wurde, steht auf vier Rollenfüßen und ist mit Bändern und Schilfrohr, Akanthusr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber