Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charles S. Harris English Sterling Silber 1888 Seltene Viktorianische Löffelwärmer

1.386,11 €

Angaben zum Objekt

Charles Stuart Harris, Englisch, Sterlingsilber 1888, seltener Löffelwärmer mit zwei Griffen, elegantes Design auf vier Beinen mit kannelierten Motiven am Boden und einem gravierten Adler in der Nähe der Öffnung. Es misst 8 1/2'' von Griff zu Griff (6 1/4'' in der Länge ohne) von 3 1/4'' in der Höhe von 4'' in der Tiefe, wiegt 10,8 Feinunzen, und trägt Punzen wie gezeigt. Charles Stuart Harris stammte aus einer Familie von Silberschmieden und war zwischen 1852 und 1897 als Silberschmied tätig und leitete das Unternehmen, aus dem schließlich C.S. wurde. Harris & Sons Ltd im Jahr 1897. Das Unternehmen wurde 1817 von John Mark Harris gegründet, einem Löffelmacher, der um 1831 in die City Road in London zog. Die Firma wurde von seinem Sohn John Robert Harris weitergeführt, der die Firma 1843 nach Hatton Garden verlegte und als Hersteller von Silberlöffeln und -gabeln geführt wurde. Charles Stuart Harris übernahm das Unternehmen dann um 1852. Im Jahr 1858 war er als Galvaniseur, Vergolder, Löffel- und Gabelmacher, Hersteller von Galanteriewaren und Silberschmied aufgeführt. 1885 übernahm er das Geschäft von D.J.&C. Houle, einer Silberschmiede, und behielt deren Werkstätten in der Red Lion Street in Clerkenwell. Charles Stuart Harris eröffnete 1892 weitere Produktionsstätten in Hatton Garden. Das Unternehmen firmierte unter seinem Namen bis zu seiner Fusion mit I. Freeman and Company im Jahr 1933. Wir polieren alle Artikel von Hand, bevor wir sie verschicken, aber wenn Interesse an einer professionellen Politur und/oder Gravurentfernung besteht, können wir das gegen einen Aufpreis und mit verzögertem Versand übernehmen.
  • Schöpfer*in:
    Charles Harris (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1888
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4069331stDibs: LU5594233390942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christofle Französische Schale / Terrine aus Sterlingsilber mit zwei Henkeln und Deckel, Art déco/Art déco
Von Christofle
Christofle, Französisch, 0,950 (höhere Reinheit als Sterling) Silber mit zwei Griffen, bedeckt Schüssel oder Terrine im Art Déco-Stil, mit einem eleganten, geometrischen Design, aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Südamerikanische Silberter Terrine/Schale mit Deckel aus Silber
Südamerika, wahrscheinlich Peru, Silberterrine mit Deckel, 19. Jh., handziseliert, eiförmig, auf 4 Tatzenfüßen stehend, mit einem Abschluss mit Naturmotiven. Es misst 8 1/2'' in der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südamerikanisch, Geschirr

Materialien

Silber

Seltener silberner Porringer von Edward Winslow aus dem frühen 18. Jahrhundert
Edward Winslow seltener silberner Porringer aus dem frühen 18. Jahrhundert. Sie misst 7 1/2'' in der Tiefe einschließlich des Griffs, 5 1/8'' in der Breite und 1 7/8'' in der Höhe, w...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, amerikanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Bailey, Banks & Biddle, Porringer aus Sterlingsilber von 1893
Von Bailey, Banks & Biddle
Porzellanschale aus Sterlingsilber von Bailey, Banks & Biddle, mit durchbrochenem Henkel und geschwungenen Motiven auf dem Rand. Sie misst 7 3/8'' in der Tiefe, 4 3/4'' im Durchmesse...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Durgin für Grogan: Repousse-Schale aus Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Grogan & Co, Durgin Silver Company
Schale aus Sterlingsilber von Durgin, vertrieben von Grogan, aus dem späten 19. Jahrhundert, mit verschnörkeltem Rand mit floralen und geschwungenen Mustern in Repousse-Technik. Sie ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Früher amerikanischer Münzsilber-Porringer ( spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert)
Porringer aus Münzsilber, wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Süden der USA. Er misst 7 1/2'' in der Länge, 4 3/4'' in der Tiefe und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage viktorianischen Stil versilbert Englisch Warmer Buffet Chaffing Dish
Vintage Victorian Style Silver Plated English Warmer Chaffing Dish. Der Artikel verfügt über eine herausnehmbare Servierplatte mit Griffen und einem Bunson-Brenner darunter. Circa Mi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Viktorianisch, Waren aus Old Shef...

Materialien

Versilberung

Antike viktorianische versilberte, sich drehbare Warming-Schale in Qualität
Qualität Antike viktorianische versilbert Revolving Warming Dish mit einer Qualität drehbar oben mit floralen und Scroll-Detail Öffnung verziert, um die ursprüngliche Lift-out Tablet...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Waren aus Old Sheffiel...

Materialien

Versilberung

Antiker englischer edwardianischer versilberter, sich drehbarer Butterschalen-Serviergeschirr mit Deckel
Antike englische Edwardian Small Silver Plated Revolving Lid Butter Dish Server mit "Lane's" Monogram. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 6" H x 8" B x 6" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Edwardian, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung

19. Jahrhundert Englisch Sheffield Silber Platte feines Essen Wärmer Dish Walker Knowles
Von Walker, Knowles & Co.
Große Sheffield-Silberterrine, die auf der Innenseite des Deckels mit einem Kreuz über einer Weltkugel und den Initialen ITC gekennzeichnet ist, was darauf hinweist, dass sie 1840 vo...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Regency, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Old Sheffield Plate

Ungewöhnlicher antiker englischer versilberter Löffelwärmer um 1880, Sauciere in Form eines Bootes
Ein höchst ungewöhnlicher viktorianischer Löffelwärmer in Form einer Saucen- oder Sauciere. Der Wärmer steht auf drei stattlichen Beinen, die zu Löwentatzenfüßen herabreichen. ...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Versilberung

Die Kommode im Stil von Walker Hall Dr C. Ein Aesthetic Movement versilberter Löffelwärmer
Von Christopher Dresser
Walker Hall Sheffield nach einem Entwurf von Dr. C. Dresser. Ein versilberter Löffelwärmer in Form eines Straußeneis mit rundem Griff, mundförmiger Öffnung und subtilem, handziselier...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung