Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Deutscher Seder-Teller aus Silber, frühes 20. Jahrhundert

10.530,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Brunnen ist mit hebräischen Segenssprüchen geprägt, die breite Bordüre mit zwei großen vierblättrigen Tafeln mit Szenen der Opferung Isaaks und der Fünf Rabbiner von Benei Brak, abwechselnd mit zwei ebenso großen vierblättrigen Tafeln mit Blattwerk und Früchten und kleineren Tafeln mit ziselierten biblischen Figuren Moses, König David, König Salomon, Elias, die Zwischenräume mit Blattwerk ziseliert, alles auf einem mattierten
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 40,01 cm (15,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: E622121stDibs: LU1468239214912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches viktorianisches Galerietablett aus Silber
Gezeichnet: London, 1896. Schöpfer: J.N. Mappin.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Zehn Gorham-Sterlingsilber- und Kristallteller:: um 1910
Mit dem Jugendstil-Muster "Athenic".
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Speiseteller

Materialien

Silber

Satz von zwölf georgianischen silbervergoldeten Tellern
Mit dem königlichen Abzeichen von Georg III. Gezeichnet: London, 1808. Schöpfer: Robert und Samuel Hennell.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Speiseteller

Materialien

Silber

Ovale Tabakdose aus deutschem Silber, vergoldet, Augsburg, um 1720
Schöpfer Elias Adams. Fein graviert mit Arabesken auf Deckel, Schulter und Korpus.
Kategorie

Antik, 1720er, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber

Englisch Silber Monteith
Gezeichnet: Sheffield, 1900, Hersteller: James Dixon And Sons.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Zweihändiger Tafelaufsatz aus deutschem Silber und Kristall, um 1890
Mit einer perlenbesetzten ovalen Kartusche, die von einem mit Früchten gefüllten Füllhorn flankiert wird, das von einem Adler mit ausgebreiteten Flügeln und verschnörkelten Griffen, ...
Kategorie

Antik, 1890er, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer silberner Pessach-Sederteller von Gutgesell Gebrüder, Hanau CIRCA 1915
Ein großer ziselierter Pessach-Sederteller aus Silber von Gutgesell Gebrüder in Hanau, um 1915, ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Die meisten Sederteller wurden gegossen un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Italienischer Pessach-Sederteller aus Silber, Venedig CIRCA 1800
Dieser prächtige Pessach-Sederteller aus italienischem Silber, der um 1800 in Venedig gefertigt wurde, ist ein eindrucksvolles Beispiel für raffinierte Silberschmiedekunst in Verbind...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
Deutscher Pessach-Zinnteller von 1825. Die Platte mit erhöhtem Rand graviert in Hebräisch mit der Reihenfolge der Seder von Pessach, in der Mitte, geometrische Design, umgeben von he...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

deutscher Pessachteller aus Zinn des 19
6.107 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Passover-Teller aus deutschem Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Pessachtablett aus Zinn, Deutschland, 18. Jahrhundert. Der äußere Rand ist mit einer Gravur versehen, die die Reihenfolge des Seder-Gottesdienstes darstellt, sowie mit einem Vogelpaa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Hartzinn

Ein silbernes Tablett, aus der Gesellschaft „Menachem Aveilim“ des Rabbiners Yosef Weisse, 1858
Silbertablett, geschenkt von den Mitgliedern der Gesellschaft "Menachem Aveilim" an Rabbi Yosef Weiss, 1858. Silbertablett mit hebräischer Inschrift von 1858, überreicht von den Mit...
Kategorie

Antik, 1850er, Slowakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Seltener Seder-Servierteller aus Silber, Österreich 1844 Judaica
Seltener Pessach-Sederteller aus Silber, Österreich 1844 Der kreisförmige äußere Rand trägt Drahtstiele, die mit einem zentralen Knauf und einem länglich geformten Griff verbunden si...
Kategorie

Antik, 1840er, Sterlingsilber

Materialien

Silber