Objekte ähnlich wie Ein deutscher, silbervergoldeter Torah-Pfeiler von Lazarus Posen, Frankfurt 1919
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ein deutscher, silbervergoldeter Torah-Pfeiler von Lazarus Posen, Frankfurt 1919
2.931,97 €
3.664,96 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine erstaunliche deutsche Silber vergoldet Torah Pointer von Lazarus Posen in Frankfurt oder Berlin im frühen 19. Jahrhundert gemacht.
Lazarus Posen war ein jüdischer Künstler und Graveur, der im 19. Jahrhundert lebte. Besonders bekannt ist er für seine Arbeit in der Kunst der Mikrografie, einer jüdischen Kunstform, bei der Bilder, Muster oder Texte aus winzigen hebräischen Buchstaben entstehen. Posens mikrografische Arbeiten sind bekannt für ihre Komplexität und ihre Liebe zum Detail.
Posens Beiträge beleuchten die Überschneidung von Kunst, Kultur und Tradition innerhalb der jüdischen Gemeinschaft und zeigen die anhaltende Anziehungskraft und Kreativität seiner einzigartigen Form des künstlerischen Ausdrucks.
Dieser Tora-Zeiger ist ein klassisches Beispiel für Posens künstlerisches Können und handwerkliches Geschick. Der spitz zulaufende, quadratische Zeiger ist mit einem gadronartigen Endstück mit eichelförmigem Knauf und Aufhängering versehen. Auf einem quadratischen Sockel mit stilisierten Fleur de lis-Motiven und ziselierten, darunter sprießenden Knospen.
Entlang des säulenförmigen Hauptgriffs ist eine Widmung in hebräischer Sprache eingraviert: "Eine Spende von Eliezer ben Solomon und seiner Frau, 5679 [1919]."
Auf dem oberen Teil der Säule sind lange Akanthusblatt-Rollenmotive eingeprägt, die zur Spitze führen, wo ein panzerbewehrter Zeigefinger angebracht ist.
Unter der Handfläche des Zeigefingers gestempelt.
Provenienz: Halpern Judaica Collection'S
- Schöpfer*in:Lazarus Posen Witwe (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 30,4 cm (11,97 in)Breite: 1,5 cm (0,6 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Stil:Art nouveau (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281240250872
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenÖsterreichischer Silber-Torah-Spitzenbecher aus dem späten 19. Jahrhundert
Handgefertigter silberner Thora-Zeiger, Wien, Österreich, um 1880.
Verziert mit guillochiertem Silber in drei Ringen: oben, in der Mitte des Schafts und neben dem Finger.
Mit der o...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
3.207 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsches, teilweise vergoldetes Silber-Torah-Pfeiler aus dem späten 18. Jahrhundert
Kontinentaler Torah-Pfeiler aus paketvergoldetem Silber aus dem späten 18. Jahrhundert, hergestellt in Deutschland. Dieser prächtige Torah-Punkt hat die Form einer sich verjüngenden ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Klassisch-römisch, Religiöse Geg...
Materialien
Silber
8.726 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein polnischer Torah-Pfeiler aus Silber des 19. Jahrhunderts
Ein klassischer polnischer Thora-Zeiger aus Silber des 19. Jahrhunderts.
Dieser Thora-Zeiger ist ein Muss für jeden europäischen Judaica-Sammler.
Der Tora-Zeiger wird in klassisch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.535 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein silberner Thora-Zeiger, Israel um 1950
Ein attraktiver silberner Thora-Zeiger, hergestellt in Israel um 1950.
Die einzigartigen filigranen Designs, die diesen Thora-Zeiger schmücken, können nur dem Bezalel-Stil der filig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
767 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Russischer Silber-Torah-Pfeiler, spätes 19. Jahrhundert
Ein tapferer russischer Silber-Torah-Zeiger, hergestellt im späten 19.
Im späten 19. Jahrhundert gab es eine große Anzahl russischer Juden, die entweder in Russland lebten oder nach...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.535 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Silberner Torah-Pfeiler Österreich Ende des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter silberner Thora-Zeiger aus dem späten 19. Jahrhundert in Österreich.
Torah Pointer besteht aus einem zweistufigen, sich verjüngenden, kreisförmigen Griff, der an einem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
1.745 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker außergewöhnlicher Judaica-Torah-Pfeiler aus Sterlingsilber/Yad 1844 aus Judaica
Dieser außergewöhnliche Torah Pointer aus Sterlingsilber ist 35 cm lang und wurde in Spanien gefunden. Handgefertigt mit vielen Details und sehr filigran in 1844 ,19. Jahrhundert.
O...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
3.403 €
Kostenloser Versand
Antiker Judaica-Torah-Pfeiler aus Sterlingsilber (Yad) 1873
Dieser seltene antike jüdische Yad (wörtlich aus dem Hebräischen mit "Hand" übersetzt) oder Thora-Zeiger aus Sterlingsilber wurde in Wien gefunden und überlebte neben anderen histori...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
19. Jahrhundert Viktorianisches vergoldetes Sterling Silber Posey Halter gestempelt London:: 1869
Von Alexander MacRae
Dieser atemberaubende, antike, viktorianische Posey-Halter aus Sterlingsilber, der 1869 in London von Alexander Macrae gestempelt wurde, ist vergoldet und verfügt über eine wundersch...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1830er Jahre Russisches Silber Tora-Zeiger/Yad
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Tora-Zeiger aus russischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silberwaren-Sammlung
Dieser außergewöhnliche russische...
Kategorie
Antik, 1830er, Russisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Frühes 20. Jh. Sterlingsilber durchbrochenes Filigran Yad oder Tora-Zeiger
Die komplizierten, durchbrochenen Blumen- und Schriftrollenmotive dieses Tora-Zeigers - bekannt als Yad - weisen auf die Arbeit eines Meisters des Silberschmucks hin. Yad ist mit "92...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber
Russischer Fabergé-Tauchfüller aus der Kaiserzeit um 1890, St. Petersburg
Von Fabergé
Aus der Romanow-Ära, der Zeit des Zaren Nikolaus II. Die sich verjüngende zylindrische Feder ist im Rokokostil gestaltet, die Enden sind mit Ranken verziert, eines davon mit einer ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Rokoko, Schreibtischzubehör
Materialien
Silber