Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein marokkanischer Kiddusch-Becher aus Silber und Original-Tablett, um 1890

5.199,93 €
6.499,91 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein beeindruckender marokkanischer Kidduschbecher aus Silber und sein Originaltablett aus der Zeit um 1890 ist ein bemerkenswertes und seltenes Stück Judaica, das das künstlerische Erbe der marokkanischen Juden in dieser Zeit widerspiegelt. Die jüdische Gemeinde in Marokko hat eine lange Geschichte, deren Wurzeln bis in die Antike zurückreichen. Bis zum 19. Jahrhundert hatten die marokkanischen Juden eine ausgeprägte kulturelle Identität entwickelt, die sowohl von der lokalen marokkanischen als auch von der breiteren sephardischen Tradition beeinflusst war. Die marokkanischen Kunsthandwerker waren für ihre Silberarbeiten bekannt, was sich in den einflussreichen Gravuren auf diesem Becher mit Arabesken und floralen Motiven zeigt, die für die dekorative Kunst der Region typisch sind. Der Becher und das Tablett sind aus Silber, das wegen seiner Schönheit und rituellen Reinheit sehr geschätzt wird. Eingravierte Blattmuster, die von geometrischen Bögen umrahmt sind, schmücken den unteren Hauptteil des Kidduschbechers. Auf der Oberseite des Bechers ist eingraviert: "Zu Ehren des Schabbats werde ich einen Becher des Heils erheben und im Namen G-ttes ausrufen" Ein Bibelvers in hebräischer Sprache, der sich auf die Heiligkeit des Schabbats bezieht. Unterhalb des Verses, der mit der Havdalah-Zeremonie verbunden ist: "Auf einem überfließenden Becher Wein will ich G-tt segnen, zu Ehren von Eliyahu Hanavi, möge sein Andenken gesegnet sein". ist wunderschön in hebräischer Sprache eingraviert. Auf der Unterseite der Tasse ist der Name des ursprünglichen Besitzers der Tasse eingraviert: "Yisroel Kadish möge G-tt über ihn wachen und ihn beschützen". Es ist offensichtlich, dass diese Tasse und das Tablett vom gleichen Künstler und zur gleichen Zeit hergestellt wurden. Das Tablett ist mit floral geschnittenen Rändern versehen und weist genau die blattartig verschnörkelten Gravuren und Designs auf, die auch auf dem Kidduschbecher zu sehen sind. Das originale Tablett trägt aus zwei Gründen zur Seltenheit des Kidduschbechers bei: Erstens ist es äußerst selten, ein originales Tablett mit dem dazugehörigen Kidduschbecher zu finden, und zweitens war Silber in dieser Zeit ein teures MATERIAL, und die meisten Leute konnten sich nur einen Becher leisten, wenn überhaupt! ein Tablett wäre ein unnötiges Zubehör. Die Kombination dieser beiden Komponenten und ihre Entstehungszeit machen diese Tasse und dieses Tablett besonders bemerkenswert. Sie repräsentieren die reichen Traditionen des jüdischen Rituals und die künstlerische Exzellenz der marokkanischen Silberschmiede. 4.49ozt. Gesamtgewicht
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281240264312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberner Shabbat-Schuhbecher, Polen, 19. Jahrhundert
Ein Folk Art Silber Shabbat Shot Cup, hergestellt in Polen im 19. Jahrhundert. Dieser Zeremonienbecher aus Silber war für den Schabbatgebrauch bestimmt, wie auf seiner Mittelkartusc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Volkskunst, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdolett und Tablett, Deutschland um 1900
Eine schöne Silber Kiddush Kelch und Tablett für ein Kind in Deutschland gemacht CIRCA 1900. Die geringe Größe dieses Kidduschbechers und des dazugehörigen Tabletts lässt vermuten, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Kiddush-Kdolett und Tablett, Deutschland um 1900
1.941 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Silberner Kiddush-Kdolett, Deutschland, 18. Jahrhundert
Ein bedeutender Kiddusch-Kelch aus Silber, hergestellt in Deutschland im 18. Jahrhundert. Der Kelch steht auf einem runden, gewölbten Sockel, der von einem floralen Rankenwerk umrah...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Israelischer Kiddush-Kleid aus Silber von Hans Ettlinger aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Moderner moderner Kiddush-Becher aus Sterlingsilber, entworfen von Hans Ettlinger. Handgehämmert in Jerusalem, Israel, um 1950. Der Stiel ist mit der himmlischen Inschrift versehe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Kiddusch-Kelch aus Silber von Bezalel, um 1950
Ein ungewöhnlicher Kiddusch-Kelch aus Silber von Bezalel, hergestellt in Israel um 1950. Der fachmännisch gefertigte Kiddusch-Kelch ist mit schönem Filigran verziert und ein klassis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Silber

Kiddusch-Kelch aus Silber von Bezalel, um 1950
2.634 € Angebotspreis
53 % Rabatt
Silber Bezalel Kiddush-Kdoppel, Israel, um 1950
Ein beeindruckender, filigraner Kiddusch-Kelch aus Silber von Bezalel in Israel, CIRCA 1950. Ein weiteres großartiges Stück Bezalel-Kunsthandwerk vom Feinsten. Der Stil und das beso...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber Bezalel Kiddush-Kdoppel, Israel, um 1950
2.287 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener „Safed“ Kiddush-Becher aus Kiddush, Polen/Eretz ISRAEL, spätes 19. Jahrhundert
Diese 84 Silberbecher wurde in Europa, in Polen oder in Teilen Polens, die im modernen Russland im 19. Jahrhundert sind, hergestellt, das Interessante und Wichtige an diesen Becherty...
Kategorie

Antik, 1890er, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850.
A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850. An einigen chassidischen Höfen war es üblich, dass der Rabbiner seinen Chassidim eine gesegnete Silbermünze als Amulett sche...
Kategorie

Antik, 1850er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Mid Cent Vietnamesisch geprägte Silber Tasse und Untertasse
Vietnamesisches Silbergeschirr aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, eine Tasse und eine Untertasse. Hohe Tasse mit geprägtem Band auf der Oberseite, das eine Frieskomposition, eine Do...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Vietnamesisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Russische Kiddush-Tasse aus 0,84 Silber des 19. Jahrhunderts
Russischer Kiddusch-Becher aus 0,84 Silber aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (möglicherweise 1869?) mit stilisierten Natur- und Architekturmotiven. Er misst 2 1/3'' in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Kiddush-Tasse aus Sterlingsilber mit handziselierten, linearen Details und Davidstern-Motiv
Dieser elegante Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber, der um 1960 in Amerika hergestellt wurde, zeichnet sich durch raffinierte handziselierte lineare Details und ein subtiles Davidste...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterl...

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Kiddusch Becher & Teller
Kidduschbecher und -teller aus Sterlingsilber, hergestellt in Israel. Hochmodern und elegant ist dieses Set für einen Bräutigam oder ein frisch verheiratetes Paar. Es ist neu, hat ab...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Israelisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber