Objekte ähnlich wie Ein Paar George III.-Getränkebecher, Chester, 1765, von Richard Richardson II
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Ein Paar George III.-Getränkebecher, Chester, 1765, von Richard Richardson II
6.469,24 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
CHESTER - EIN AUSSERGEWÖHNLICH SELTENES PAAR FRÜHER TRINKBECHER VON GEORGE III, HERGESTELLT IN CHESTER IM JAHR 1765 VON RICHARD RICHARDSON II.
Die Becher sind in einem Stil modelliert, der in Chester nur selten zu finden ist. Sie stehen jeweils auf einem gespreizten, geformten und mit Rillen verzierten Fuß. Die Hauptkörper sind balusterförmig und haben einen leicht nach außen gewölbten Rand. Beide haben attraktive, schlichte, gerollte Griffe mit einer schlichten Kappe auf der Oberseite. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen mit einem von einem Pfeil durchbohrten Hirschkopf eingraviert. Die Becher sind in sehr gutem Zustand, haben eine sehr gute Farbe und sind auf dem Boden deutlich mit fünf kreisförmig angeordneten Marken gekennzeichnet. Diese Stücke sind von besonders guter Feinheit und Gewicht, wenn man ihre Größe bedenkt.
Dieses Design und diese Größe von Bechern aus Chester sind selten zu finden, insbesondere als Paar. Aufgrund ihrer Seltenheit werden sie in "Chester Silver", 1727-1837, von Canon Maurice Ridgeway, Seite 162, Posten 1 & 2, erwähnt.
Höhe: 3,1 Zoll, 7,75 cm.
Durchmesser des Fußes: 2,1 Zoll, 5,25 cm.
Gewicht: 12 oz, das Paar.
- Schöpfer*in:Richard Richardson (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 7,88 cm (3,1 in)Durchmesser: 5,34 cm (2,1 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1760–1769
- Herstellungsjahr:1765
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU978134666692
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1967
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar frühe Becher aus der Zeit von George III. von Whipham & Wright, London, 1764.
Ein sehr schönes Paar von frühen George III Becher in London im Jahre 1764 von Thomas Whipham II & Charles Wright gemacht.
Die Becher stehen auf einem applizierten, mit Rillen verzi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge
Materialien
Silber, Sterlingsilber
5.293 € / Set
Kostenloser Versand
Ein Paar halber Pint-Becher aus der George-II-Periode, hergestellt in London von Thomas Whipham, 1754
Von Thomas Whipham I
A Very Fine Pair of George II Half Pint Mugs Made in London in 1754 by Thomas Whipham.
The Mugs stand on a cast and applied spreading foot and display a baluster shaped body with sl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Geschirr
Materialien
Silber
4.528 € / Set
Kostenloser Versand
George II.-Becher, hergestellt in London im Jahr 1734 von Thomas Farren
Von Thomas Farren
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörper und einen umgedrehten Rand. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappe...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Mug George III.-Becher, hergestellt in London von Thomas Farren, 1734
Von Thomas Farren
Eine schöne George III Tasse in London im Jahre 1734 von Thomas Farren gemacht.
Dieser schöne Becher steht auf einem applizierten runden Fuß und hat einen balusterförmigen Hauptkörp...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Geschirr
Materialien
Silber
Ladys Getränkebecher aus Newcastle von John Carnaby, George I., hergestellt in Newcastle, 1721
Newcastle. Eine sehr seltene George I Ladys Drinking Mug Made in Newcastle im Jahre 1721 von John Carnaby.
Der Becher hat leicht spitz zulaufende Seiten und einen eingesteckten Sock...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber
Ein Paar George III Tot Beakers, hergestellt in London von John Emes, 1801
Von John Emes
Ein seltenes Paar George III. Tot-Becher, hergestellt 1801 in London von John Emes.
Die Becher sind in einer ungewöhnlichen Größe modelliert und wurden mit ziemlicher Sicherheit zum...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Teeservice
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar George VI.-Becher aus Sterlingsilber, 1950
Von Stower & Wragg Ltd. 1
Zwei Becher aus Sterlingsilber von George VI. Die Becher (oder Krüge) sind im Stil von George III. gefertigt, in Balusterform auf einem ausladenden runden Fuß, mit Akanthus-gekrönten...
Kategorie
Vintage, 1950er, Britisch, George III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Paar antike georgianische Sterlingsilber Pint Beer Mugs / Tankards 1780
Von Thomas Whipham I
Ein Paar exzellente antike Georg III. Massivsilberbecher im klassischen georgianischen Stil. Die Krüge stehen jeweils auf einem gespreizten Sockelfuß und haben eine vergoldete Innens...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
3.340 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein Paar Bierbecher aus Sterlingsilber aus der Art-Déco-Periode aus der Zeit des Art déco, 1935 von Atkin Brothers
Von Atkin Brothers
Dieses stilvolle Paar von Sterlingsilberbechern aus der Zeit Georgs V. wurde 1935 in Sheffield von Atkin Brothers gepunzt und hat ein schlichtes Design mit Schilfrändern und abgestuf...
Kategorie
Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Geschirr
Materialien
Sterlingsilber
Anfang des 19. Jahrhunderts: Ein Paar versilberte "Liebesbecher" aus Sheffield von Georg III.
Paar versilberte "Loving Cups" aus Sheffield aus dem frühen 19. Jahrhundert, die früher bei Hochzeiten und Banketten verwendet wurden. Die geformten Trinkbecher haben dekorative Henk...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Waren aus Old Shef...
Materialien
Versilberung
Antike George II.-Becher aus Sterlingsilber, Richard Gurney & Thomas Cook, 18. Jahrhundert
Eine wunderbare George II Baluster Form Sterling Silber 1/2 Pint Becher.
Von Richard Gurney und Thomas Cook im Jahr 1733.
Mit einem eingravierten Familienwappen auf der Vorderseite und dem applizierten gegossenen doppelten Schneckengriff auf der Rückseite.
Einfach eine schöne englische Sterlingsilber Tasse oder Becher!
Datum:
1733
Allgemeiner Zustand:
Es ist in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Zustand mit einigen feinen und leichten Kratzern auf der Oberfläche und anderen Anzeichen der erwarteten leichten Verschleiß im Einklang mit dem Alter.
Eingraviert:
Auf der Vorderseite ist ein Familienwappen eingraviert.
Schöpfer:
Richard Gurney und Thomas Cook
Markierungen:
Auf dem Sockel englische Punzen mit Herstellermarke von Gurney & Cook / Lion passant für Sterling / crowned leopard für...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, George II., Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
1.689 €
Kostenloser Versand
Newcastle Tankard aus Sterlingsilber (1783) aus Newcastle
Von John Langlands I & John Robertson I
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George III Newcastle Silberkrug von John Langlands I & John Robertson I; eine Ergänzung zu unserer georgianischen Silberkrug...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, George III., Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber