Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein polnischer Gewürzbehälter in Form einer Rose aus dem frühen 19.

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Gewürzbehälter aus polnischem Silber aus dem frühen 19. Jahrhundert ist meisterhaft in Form einer blühenden Rose gearbeitet und verkörpert eine harmonische Mischung aus von der Natur inspirierter Kunstfertigkeit und funktioneller Eleganz. Die Rose mit ihren kunstvoll geformten und naturgetreuen Blütenblättern dient als zentrales Gefäß für die Aufbewahrung duftender Gewürze. Kleine Perforationen entlang der vorderen Blütenblätter lassen das süße Aroma sanft ausströmen, während der untere Teil der Blüte sich öffnet, um das Einfüllen und Nachfüllen von Gewürzen zu erleichtern. Auf der Rose thront ein zierlicher Vogel, dessen Flügel leicht gespreizt sind, als ob er zum Flug bereit wäre, was dem Stück ein Gefühl von Bewegung und Vitalität verleiht. Die Rose ist an einem anmutig geschwungenen Stiel befestigt, der mit fein detaillierten Blättern und einem unteren Blütenblattrock verziert ist, was den botanischen Realismus noch verstärkt. Auffallend an diesem Design ist die sich um den Stiel windende Schlange, die mit aufgerissenem Maul der Komposition einen Hauch von dynamischer Energie und Symbolik verleiht. Der Boden des Behälters ist ebenso verziert und hat die Form eines abgeflachten Straußes mit einem durchbrochenen Blumenmotiv. Dieses elegante Podest wird durch eine tropfenförmige Balustrade erhöht, die mit vierblättrigen Aussparungen verziert ist, die eine zusätzliche Ebene der visuellen Komplexität und Raffinesse bilden. Dieses bemerkenswerte Stück ist ein Beispiel für die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können der polnischen Silberschmiedekunst des frühen 19. Jahrhunderts, die skulpturale Schönheit mit praktischer Funktion in einer außergewöhnlichen Darstellung von Metallarbeiten verbindet. 5.93ozt
  • Maße:
    Höhe: 14,5 cm (5,71 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281243578862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein polnischer Gewürzbehälter aus Silber aus dem frühen 19.
Ein polnischer Gewürzbehälter aus dem frühen 19. Jahrhundert, wie dieser, der für das jüdische Ritual der Hawdalah verwendet wurde, spiegelt sowohl die kulturellen als auch die relig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Ein polnischer Gewürzbehälter aus Silber des 19. Jahrhunderts in Form eines Vogels
Dieser exquisite Gewürzbehälter aus polnischem Silber aus dem 19. Jahrhundert ist ein meisterhaftes Beispiel für Handwerkskunst und zeigt einen königlichen Vogel, möglicherweise eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Exklusiver silberner Fischgefäßbehälter in Form eines Fisches, Russland um 1800
Der Kopf des Gewürzbehälters ist in einem entgegenkommenden Wellenmuster mit zwei rubinfarbenen Edelsteinaugen gestaltet. Scharnier am Hals zum einfachen Öffnen zum Nachfüllen von Ge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Silber- und filigraner Gewürzbehälter, Österreich, spätes 19. Jahrhundert
Dieser silberne Gewürzbehälter ist ein schönes Beispiel für die österreichische Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts und zeigt meisterhafte Filigranarbeit in einem Design, das ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silbervergoldete polnische Amulette, frühes 19. Jahrhundert
Bedeutendes und seltenes polnisches Amulett aus Silber und Gold, frühes 19. Auf der Vorderseite des Amuletts sind zwei zügellose Löwen eingraviert, die einen gekrönten Buchstaben "H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner deutscher Etrogenbehälter aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Artistic Silver Etrog Container steht auf einem Sockel und wurde im 19. Jahrhundert in Deutschland hergestellt. Der obere Hauptteil des Etrog-Behälters hat die Form eines rea...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert Sterling Silber Schöpfkelle
Große Schöpfkelle aus Sterlingsilber des frühen 19. Jahrhunderts mit wunderschöner englischer Punze: Richard Crossley, London, 1812. Auf dem Griff ist der Buchstabe J eingraviert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Früher amerikanischer Münzsilber-Porringer ( spätes 18./ frühes 19. Jahrhundert)
Porringer aus Münzsilber, wahrscheinlich aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Süden der USA. Er misst 7 1/2'' in der Länge, 4 3/4'' in der Tiefe und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert
Antiker 800er Serviettenhalter aus Silber, 19. Jahrhundert Bietet elegantes Design und Handwerkskunst. Wohnkultur, Innenarchitektur und Collectional. Provenienz: Private Australian...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Candy Dish aus Silber und Kristall aus dem frühen 19. Jahrhundert
Drageoir in Silber und Kristall geblasen und geschnitzt. Das Drageoir ist auf beiden Seiten mit fein ziselierten Motiven verziert, die Kinder in Gärtnerkleidung darstellen, die eine ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen