Objekte ähnlich wie Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Silber von Gebrüder Gutgesell, Hanau um 1910
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Silber von Gebrüder Gutgesell, Hanau um 1910
5.940,43 €
7.425,53 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine festliche und wunderschön ziselierte deutsche Chanukka-Öllampe von Gebrüder Gutgesell aus Hanau um 1910.
Das frühe 20. Jahrhundert war in Deutschland trotz der wachsenden Spannungen im Vorfeld des Ersten Weltkriegs von kulturellem Reichtum innerhalb der jüdischen Gemeinden geprägt. Jüdische Handwerker und Kunsthandwerker spielten eine bedeutende Rolle in der künstlerischen Entwicklung der Zeit. In Anbetracht der Epoche weist die Lampe viele Merkmale des Jugendstils auf, mit komplizierten, fließenden Designs, die von natürlichen Formen inspiriert sind.
Die Rückwand der Chanukka-Lampe zeichnet sich durch eine Kombination aus atemberaubenden ziselierten Motiven auf der Rückwand aus, die ihr visuelle Attraktivität, Tiefe und Textur verleihen. Eine beleuchtete Menora mit sieben Zweigen, wunderschön gestaltet, ruht in einem Fenster, das von drapierten Vorhängen umrahmt wird, flankiert von zwei großen Akanthusblättern, die aus dem Sockel sprießen. Zwei aufwändig gestaltete, nach außen gerichtete Löwen sind an den Seiten der Rückenplatte angebracht. Schöne Lorbeerkränze zieren den oberen Teil der Rückplatte mit einer großen, vorspringenden Krone mit floralen Bögen und zwei Eichelknäufen.
Auf einem abgerundeten Sockel in Form einer Bank steht eine Reihe von acht aufgesetzten Ölkrügen, die jeweils mit einer Dochtkappe an der Mündung versehen sind. An der Seite der Rückwand hängt eine Dienerlampe, die ebenfalls mit einem Griff in Auriform gestaltet ist.
Die Rückenlehne weist hübsche Lilienreihen mit detaillierten Blattwerken an der Vorderkante auf. Die Stützbeine an der Vorderseite sind als floral ziselierte Säulen mit Eichelknäufen und kannelierten Beinen an der Unterseite sowie zwei ähnlichen eichelförmigen Beinen an der Rückseite gestaltet.
Der Löwe ist ein gängiges Symbol in der jüdischen Kunst und steht für den Stamm Juda, Stärke und Majestät. Die in die Rückwand eingelassene Menora symbolisiert das ewige Licht und das Wunder von Chanukka. Neben ihrem monetären Wert ist diese Lampe auch von kultureller und historischer Bedeutung, weshalb sie bei Sammlern von Judaica und antikem Silber sehr geschätzt wird. Die aufwändige handwerkliche Verarbeitung und die historische Bedeutung des Stücks beeinflussen seine Attraktivität.
Markierung an der Vorderseite des abgerundeten Bankfußes
19,5ozt.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1910–1919
- Herstellungsjahr:1910's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU5281240264902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pomona, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine frühe deutsche Chanukka-Lampe aus Silber, Berlin CIRCA 1817
Diese Chanukka-Lampe, die von Johann Friedrich Wilhelm Borcke in Berlin um 1817-1819 hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Judaica des frühen 19. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert.
Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie
Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
3.005 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Versilberte amerikanische Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schöne, versilberte Hanukkah-Lampe, hergestellt in den Vereinigten Staaten. Die Lampe ist typisch für die Wiederbelebung des Jüdischen Revivalismus des späten 19. Jahrhunderts u...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände
Materialien
Versilberung
2.051 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1950
Die exquisite Chanukka-Lampe aus Neusilber (um 1950) zeigt ein wunderschönes, kompliziertes Design, das von der organischen Form von Baumzweigen inspiriert ist. Die anmutig geschwung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Eine silberne Chanukka-Lampe, von Henryk Winograd, New York 1991
Von Henryk Winograd
Diese monumentale und kraftvoll skulpturale Chanukka-Lampe aus Silber, die 1991 von dem gefeierten Künstler Henryk Winograd in New York hergestellt wurde, ist ein atemberaubendes Bei...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Niederländische Hanukkah-Lampe aus Silber, 1886
Eine atemberaubende Chanukka-Lampe, die Ende des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden hergestellt wurde.
Die Rückwand zeigt eine große Menora mit einem abgestuften Sockel und einer ...
Kategorie
Antik, 1880er, Niederländisch, Moderne, Sterlingsilber
Materialien
Silber
12.230 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsche Chanukka-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsch, um 1760
Höhe 17,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 7 cm
Diese außergewöhnliche deutsche Chanukka-Lampe wurde...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
Winograd Silberner Menorah von Henryk
Von Henryk Winograd
Eine signierte Henryk Winograd 99,9 Silber Menora in Kleinformat. Handgefertigte Ruhestätte mit Hochrelief-Details. 3 icnes hoch, 4 Zoll breit, 2 Zoll tief.
Henryk Winograd war e...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Großer 7-flammiger Silberkandelaber mit Akanthusdekor, J.C. Klinkosch Wien, 1925
Von Josef Carl Klinkosch
Siebenflammiger Silberkandelaber auf rundem, trompetenförmig erhabenem Fuß, achtfach gegliedert mit Reliefdekor aus gebündelten Kreuzbändern und Akanthusblättern, balusterförmiges Kn...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Elegante österreichische Menorah aus antikem Silber 27 19.
Seltene einzigartige österreichische antike Silber Menora, graviert. 27" hoch, auf einem Dreibein-Sockel. Besteht aus zwei Teilen mit einer Adlerfigur auf der Oberseite. Jeweils zwei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kandelaber
Materialien
Silber
17.821 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wiener Jugendstil-Silberkandelaber mit 5 Lichtern von Josef Kurzweil, um 1900
Von Viennese Manufactory
Dekorativer, großer, fünfflammiger Silberkandelaber auf rundem Sockel mit geprägtem und ziseliertem geometrischem und floralem Dekor.
Feinste Arbeit von schlichter Eleganz des Mei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Art Deco Periode Sterling Silber Menorah
Menora aus Sterlingsilber, Art Deco Periode, amerikanisch, ca. 1930's. Die Menora steht auf einem sechseckigen Sockel, dessen Rand ein zartes Blumenmuster aufweist, und misst 10 1/2 ...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber