Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eine frühe deutsche Chanukka-Lampe aus Silber, Berlin CIRCA 1817

14.749,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Chanukka-Lampe, die von Johann Friedrich Wilhelm Borcke in Berlin um 1817-1819 hergestellt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für deutsche Judaica des frühen 19. Jahrhunderts und verkörpert die Eleganz und Raffinesse der Silberarbeiten dieser Zeit. Die vollständig aus Silber gefertigte Lampe steht auf vier stilisierten, gespreizten Beinen, die einen dicken, rechteckigen Sockel mit beeindruckender Präsenz und Gewicht anheben. Der obere vordere Teil des Sockels ist mit einem Klappdeckel versehen, der sich öffnen lässt und acht tiefe, rechteckige Ölbohrungen freigibt. Jede Vertiefung ist mit einem hervorstehenden Dochthalter versehen, der sich in perfekter Symmetrie und Ausgewogenheit nach außen erstreckt. Hinter dem Sockel erhebt sich eine dramatische und hochverzierte Rückenplatte, die in meisterhafter Repoussierung und Ziselierung ausgeführt ist. Das Design erstrahlt in reicher Renaissance-Revival-Manier, mit blühenden Akanthusblättern und Blumensprossen, die in der Mitte zu einer großen, stilisierten Lilienblüte zusammengebunden sind. Die Ränder der Rückplatte sind fein durchbrochen und zu blattförmigen Konturen geformt, was die für die deutsche Silberschmiedekunst dieser Epoche charakteristische Präzision und Geschmeidigkeit demonstriert. An der Spitze der Rückenplatte wölbt sich ein hoher, mit Blättern verzierter Stiel nach vorne, um die Dienerlampe (Schamasch) zu tragen, die als große, schalenförmige Schale mit einem mittig angebrachten Dochtausguss ausgeführt ist. Dieses elegante Element krönt nicht nur die Komposition, sondern unterstreicht ihre Funktionalität mit skulpturalem Flair. Auf der Rückseite ist ein flacher, spitzer Aufhängebügel angebracht, mit dem die Lampe an der Wand befestigt werden kann - eine Reminiszenz an den traditionellen Brauch, Chanukka-Lampen in der Nähe von Hauseingängen oder im Haus aufzuhängen, um auf das Wunder des Festes hinzuweisen. Diese seltene und außergewöhnliche Lampe ist sowohl ein funktionales Ritualobjekt als auch ein künstlerischer Triumph, der tiefe kulturelle Resonanz mit außergewöhnlicher Silberarbeit verbindet. Seine kühne Form, die kunstvollen Details und die intelligente Konstruktion machen ihn zu einem einzigartigen Schatz im Kanon der europäischen Judaica des 19. Jahrhunderts. Gepunzt und mit dem Herstellerkennzeichen am Boden des Sockels gestempelt. 9.57ozt
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5,01 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Repoussé
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1817-1819
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5281245039062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine deutsche Chanukka-Lampe aus Silber von Gebrüder Gutgesell, Hanau um 1910
Eine festliche und wunderschön ziselierte deutsche Chanukka-Öllampe von Gebrüder Gutgesell aus Hanau um 1910. Das frühe 20. Jahrhundert war in Deutschland trotz der wachsenden Spann...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichische Hannukah-Lampe aus Silber, spätes 19. Jahrhundert
Eine elegante österreichische Chanukka-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Rückwand dieser Chanukka-Lampe ist ähnlich gestaltet wie viele Thora-Schilder, die in dieser Provinz...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Versilberte amerikanische Hanukkah-Lampe aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schöne, versilberte Hanukkah-Lampe, hergestellt in den Vereinigten Staaten. Die Lampe ist typisch für die Wiederbelebung des Jüdischen Revivalismus des späten 19. Jahrhunderts u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Rokoko, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1950
Die exquisite Chanukka-Lampe aus Neusilber (um 1950) zeigt ein wunderschönes, kompliziertes Design, das von der organischen Form von Baumzweigen inspiriert ist. Die anmutig geschwung...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Hanukkah-Lampe Menorah, Nürnberg, Deutschland, 1799 - 1803, Silber
Unglaubliche Chanukiyah, außergewöhnlich selten! Handgefertigtes Silber mit einer Messingplatte, auf der der Hadlakah-Segen eingraviert ist. Gestempeltes Silber, Nürnberg 1799/1803, ...
Kategorie

Antik, 1790er, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Messing

Nordafrikanische Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1900
Diese sehr seltene nordafrikanische Chanukka-Lampe aus Silber aus der Zeit um 1900 ist ein sehr bemerkenswertes Stück Judaica. Sie ist aus Silber gefertigt und weist eine exquisite H...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Afrikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Nordafrikanische Hanukkah-Lampe aus Silber, um 1900
4.719 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsche Hanukkah-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth
Deutsche Chanukka-Lampe aus Silber des 18. Jahrhunderts von Herfurth Deutsch, um 1760 Höhe 17,5 cm, Breite 23 cm, Tiefe 7 cm Diese außergewöhnliche deutsche Chanukka-Lampe wurde...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Winograd Silberner Menorah von Henryk
Von Henryk Winograd
Eine signierte Henryk Winograd 99,9 Silber Menora in Kleinformat. Handgefertigte Ruhestätte mit Hochrelief-Details. 3 icnes hoch, 4 Zoll breit, 2 Zoll tief. Henryk Winograd war e...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Früh versilberte Menora
Eine schöne versilberte Menorah aus dem frühen 20. In gefundenem Zustand, wir haben nicht versucht, es zu polieren. Schöne Patina. Keinerlei Markierungen, aber vermutlich versilbert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Religiöse Gegenstände

Materialien

Versilberung

Italienisches Tintenfass aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, Barock-Revival
Originalgetreue Kopie des Schreibservice des Silberschmieds Pietro Rubini, Mailand um 1775 Das Tintenfass besteht aus einem geformten Tablett, das von 4 Rocailles-Füßen getragen wird...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Bezalel Jerusalem Silber Chanukka-Lampe mit Steinen besetzt, Yehia Yemini ca. 1920er Jahre
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Kerzenlampen

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

Europäische Hanukkah-Menorah aus Silber des 19. Jahrhunderts
Beschreibung: Dies ist eine silberne Chanukka-Menora aus Europa aus dem 19. Jahrhundert, die in ihrer Mitte einen wunderschön gravierten Davidstern zeigt. Unterhalb des Sterns befind...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Arts and Crafts, Kerzenständer und Kan...

Materialien

Silber