Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Frühes russisches Silber-Wasserbecken- und Wasserbecken-Set von Lang

17.647,81 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frühe russische Silberkanne und Becken von Lang Russisch, 1838-9 Kanne: Höhe 9cm, Breite 21cm, Tiefe 15cm Einzugsgebiet: Höhe 8cm, Breite 39cm, Tiefe 29,5cm Dieses außergewöhnliche Paar aus einem Becken und einer Kanne aus dem frühen 19. Jahrhundert, das aus der Ära von Nikolaus I. stammt, ist ein Zeugnis für das Können des St. Petersburger Silberschmieds Henrik August Lang. Das Set zeigt eine detaillierte und präzise Ausführung, die für den Höhepunkt der russischen Silberschmiedekunst während der Herrschaft von Nikolaus I. charakteristisch ist. Die 1839 hergestellte Kanne hat eine bauchige Form, die elegante Kurven aufweist. Sie zeichnet sich durch einen charmanten, geschwungenen Griff und einen fein modellierten Ausguss aus. Der Griff ist mit geschnitzten Verzierungen versehen, die das Design eines Baumstamms nachahmen, dessen Enden in geschnitzte Blattmuster übergehen, die sich entlang des Körpers und des Ausgusses erstrecken. Der Korpus mit seinem geschwungenen, aderförmigen Design zeigt Langs Kompetenz. Das 1838 gefertigte Becken spiegelt die Motive der Kanne wider und nimmt sie mit seinen großzügigen Ausmaßen elegant auf. Der mit Blattschnitzereien verzierte Rand bildet eine spektakuläre Bühne für die Kanne. Die Verbindung zu Nicholls & Plincke, einem angesehenen Silberhändler, der 1815 von zwei Engländern in St. Petersburg gegründet wurde, macht den besonderen Reiz dieser Stücke aus. Das Unternehmen erlangte Ansehen als bevorzugter Lieferant von Silber für die russische Aristokratie und den kaiserlichen Hof. Beide Stücke sind mit renommierten Punzen versehen, die ihre Herkunft, die Reinheit des Silbers, die Identität des Schöpfers und des Händlers bestätigen. Diese frühen Manifestationen der russischen Silberschmiedekunst fangen die Quintessenz der Periode von Nikolaus I. ein, die den Glanz und die Majestät der Epoche sowie die Ehrfurcht vor der exquisiten Handwerkskunst widerspiegelt. Für Sammler und Kenner ist das Set aufgrund seines historischen Wertes, seiner sorgfältigen Konstruktion und seiner künstlerischen Fähigkeiten unwiderstehlich. Es kann aber auch als atemberaubendes Dekorationsstück dienen, das eine Aura von Luxus und Raffinesse in verschiedene Umgebungen bringt, von einem schicken Salon bis hin zu einem formellen Esstisch. Das Gesamtgewicht der beiden Stücke beträgt etwa 3.325 Gramm.
  • Schöpfer*in:
    Henrik August Lang (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8 cm (3,15 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 29,5 cm (11,62 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis Philippe (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Geschnitzt,Graviert,Gehämmert,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1838-9
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 91061stDibs: LU956335320642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silbernes Silber-Couchtisch von Holland, Aldwinckle & Slater
Von Holland, Aldwinckle, & Slater
Dieses klassische englische Kaffeeservice aus Sterlingsilber ist ein einfaches, elegantes Kunstwerk aus der edwardianischen Zeit des frühen 20. Das Set besteht aus zwei Kaffeekannen,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Teeservice

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Peruanisches Silber-Tee- und Kaffeeservice des 20. Jahrhunderts von Camusso
Von Carlo Mario Camusso
Peruanisches Tee- und Kaffeeservice aus Silber des 20. Jahrhunderts von Camusso Peru, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 5cm, Breite 78cm, Tiefe 45cm Teekanne auf Ständer: Höhe 4...
Kategorie

20. Jahrhundert, Peruanisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Kanne und Basin im Ottomane-Stil
Diese silberne Kanne mit Becken, die ursprünglich zum Händewaschen vor den Mahlzeiten und bei wichtigen Anlässen gedacht war, ist ein schönes Stück türkischer Handwerkskunst im osman...
Kategorie

20. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Geschirr

Materialien

Silber

Antikes achtteiliges Silber-Kaffee- und Teeservice von Ttard
Von Tetard Freres
Antikes achtteiliges silbernes Kaffee- und Teeservice von Tétard Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 6cm, Breite 73,5cm, Tiefe 46,5cm Wasserkanne: Höhe 19cm, Breite ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Spanisches Silberservice im Rokokostil des 20. Jahrhunderts für Tee und Kaffee
Spanisches silbernes Tee- und Kaffeeservice im Rokoko-Stil aus dem 20, Spanisch, 20. Jahrhundert Wasserkocher auf Ständer: Höhe 44cm, Breite 23cm, Tiefe 16cm Milchkännchen: Höhe 12cm, Breite 13cm, Tiefe 9cm Dieses siebenteilige Set besteht aus einem massiven Silbertablett...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Silber

Tee- und Kaffeeservice aus Silber und versilbert von Cardeilhac
Von Maison Cardeilhac
Tee- und Kaffeeservice aus Silber und Silberblech von Cardeilhac Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Tablett: Höhe 7cm, Breite 73cm, Tiefe 45cm Topf auf Ständer: Höhe 49cm, Breite 27...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene englische viktorianische Sterlingsilber-Kanne und Basin, London, 1891
Von Goldsmiths Alliance Ltd.
Diese seltene, englische, antike Sterlingsilber-Kanne mit Becken wurde 1891 in London von Joseph & Horace Savory (unter dem Namen Goldsmiths Alliance) gepunzt und zeichnet sich durch versenkte und gewirbelte Rillen sowie Akanthus-Details an beiden Teilen aus. Die Kanne misst 14,5"(37cm) hoch, bei 9,5"(24cm) vom Griff bis zur Lippe...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englischer versilberter Tafelaufsatz / Krug
Mitte des 20. Jahrhunderts englisches versilbertes großes Mittelstück / Waschbecken und Krug im edwardianischen Stil. Der Krug ist außen mit handgefertigten Blumenmotiven verziert un...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Edwardian, Waren aus Old Sheffield Plate und ...

Materialien

Versilberung, Kupfer

Nordamerikanischer Serviergeschirr-Krug aus Sterlingsilber
Von Frank M. Whiting & Company
Lassen Sie sich von dem zeitlosen Charme dieser Servierkanne aus nordamerikanischem Sterlingsilber von Frank M Whiting Co. aus der Mitte des 20. Jahrhund...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Frühes 20. Jahrhundert Sterling Silber Geschirr Serviergeschirr Krug
Von Bigelow Kennard & Co.
Genießen Sie den zeitlosen Charme dieses 1925 gefertigten nordamerikanischen Servierkrugs aus Sterlingsilber von Bigelow Kennard & Company, Boston, aus dem frühen 20. Jahrhundert. Di...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Museum Qualität Neo-Grec Tiffany & Co. Sterlingsilber-Kanne von Edward C. Moore
Von Tiffany & Co.
Diese Neo-Grec-Kanne aus Sterlingsilber von Tiffany & Co. wurde von dem berühmten Silberschmied Edward C. Moore gefertigt und ist ein bemerkenswertes Beispiel für die amerikanische K...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Neoklassisch, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Antiker spanischer Silberkrug und passende Tassen
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker spanischer Silberkrug mit passenden Bechern; eine Ergänzung zu unserem Angebot an Tafelsilber für Getränke Dieses außergewö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Krüge

Materialien

Silber