Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Frantz Hingelberg Erdbeer-Zuckerguss aus Silber, 1920er Jahre

Angaben zum Objekt

Verschnörkelter großer Zuckerstreuer für Erdbeeren, Pfannkuchen etc. Er ist aus fein gehämmertem, massivem Silber gefertigt, was durch die 3 Türme an seinem Sockel angedeutet wird. Dezentes Jugendstil-Design und eine Vogel- oder Drachenklaue, die eine Kugel oder einen Globus hält - ein Symbol für Meisterschaft, Stärke und Schutz. Es wurde um 1920 in Frantz Hingelbergs Geschäft in Aarhus, Dänemark, hergestellt. Vollständig gestempelt und an der Basis signiert. Abmessungen: H: 19 cm, Durchmesser: 9 cm.
  • Schöpfer*in:
    Frantz Hingelberg (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gepflegter, intakter und brauchbarer Zustand. Keine Schäden oder Mängel.
  • Anbieterstandort:
    Esbjerg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782234868092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker F. J. Hingelberg Erdbeer-, Zucker-, Sprinkle-Löffel aus Sterlingsilber
Von Frantz Hingelberg
Ein gesiebter Zuckerlöffel aus der Serie Rose von Frantz Hingelberg. Entworfen und hergestellt im Jahr 1922 in seiner Werkstatt in Aarhus, Dänemark. Vollständig gepunzt mit dem Jahr ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Jugend Jugend-Vase aus glasierter Keramik von Michael Andersen, 1920er Jahre
Von Michael Andersen & Son
Kleine und frühe dänische Keramikvase mit subtiler Jugendstil- und Jugendform. Ungewöhnliche karamellfarbene Glasuren. Entworfen von Michael Andersen & Son in Dänemark zwischen 1910-...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Keramik

Grüner Dekanter im Jugendstil aus Glas und Zinn von Holmegaard, 1920er Jahre
Von Holmegaard
Organisch geformter, mundgeblasener Dekanter mit Blumendekor aus Zinn. Dieser Dekanter wurde in den frühen 192er Jahren bei Holmegaard in Dänemark hergestellt. Der Jugendstilgürtel a...
Kategorie

Vintage, 1920er, Jugendstil, Barzubehör

Materialien

Geblasenes Glas

Zigarrenkrug aus Sterlingsilber, 1950er Jahre, Miniatur
Mit einer Länge von 55 mm und einer Höhe von 18 mm kann dieser kleine Zigarrenschneider als Schlüsselanhänger verwendet oder in Ihrer Zigarrenpackung versteckt werden. Der Griff ist ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sterlingsi...

Materialien

Sterlingsilber, Edelstahl

Dänische Karina Soßenlöffel aus Sterlingsilber von Horsens Sølv
Von Horsens Sølvvarefabrik 1
Ein Satz Untertassen. Eine große und eine kleine. Beide gehören zu der Serie/Dessin Karina, die Anfang der 1940er Jahre von Horsens Sølv hergestellt wurde. Vollständig gepunzt mit de...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Arts and Crafts, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike skandinavische Trinkette aus Bronze, 1920er Jahre
Kleines ungewöhnliches Schmuckstück aus heller Bronze mit floralen Perforationen. Sein Inneres ist mit blauem Samt ausgekleidet. Sie wurde in den späten 10er oder frühen 20er Jahren ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Skandinavisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kette/Töpfer aus Sterlingsilber mit Topf, Milchkännchen und Zuckerschale von Frantz Hingelberg, Dänemark
Von Svend Weihrauch, Frantz Hingelberg
1930er Jahre Jugendstil-Sterlingsilber, 3-teiliges Kaffee- und Teeservice: Wasserkocher, Milchkännchen und Zuckerdose, entworfen von Svend Weihrauch für Frantz Hingelberg, Dänemark ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Metall, Sterlingsilber, Silber

Frantz Hingelberg Sterlingsilber-Mischlöffel
Von Svend Weihrauch, Frantz Hingelberg
Ein unverwechselbares Paar Mischlöffel aus Sterlingsilber, entworfen von Svend Weihrauch für Frantz Hingelberg. Jeder Löffel ist mit einem silbernen Kugelgriff versehen und wird von ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Jugendstil-Zuckerdose aus Sterlingsilber mit Zuckerguss
Von Tiffany & Co.
Tiffany Art Nouveau Zuckerstreuer aus Sterlingsilber, gestempelt Tiffany and Co. 6/60 396 8308M210 Sterling.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike europäische Classic Silver Zuckerstreuer
Europäischer Zuckerstreuer aus klassischem Silber, um 1900. Baluster auf gestuftem Fuß, montiert auf quadratischem Sockel; gewölbter Deckel mit durchbrochenem und offenem Ornament un...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englischer moderner Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von J. Collyer Ltd
Elizabeth II. Zuckerstreuer aus Sterlingsilber. Hergestellt von J Collyer Ltd in Birmingham 1958. Sich nach oben verjüngender Hals und geschwungene Schale auf kurzem Fuß. Gewölbter u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker edwardianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber
Von Harrison Brothers & George Howson 1
Eine feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterling Silber Zuckerstreuer, eine Ergänzung zu unserer Silber Teegeschirr Sammlung. Diese feine antike Edwardian St...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen