Objekte ähnlich wie Französisch Silber Zuckerdose mit kobaltblauem Glas Liner Export Mark
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französisch Silber Zuckerdose mit kobaltblauem Glas Liner Export Mark
970 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Raffinierte Zuckerdose aus französischem Silber, gegossen und ziseliert, aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, im Stil des Rokoko-Revivals. Sie verfügt über eine abnehmbare ovale Einlage aus leuchtend kobaltblauem Glas, die wunderschön erhalten ist und einen auffälligen Farbkontrast bietet. Der Korpus ruht auf reich geschwungenen Füßen und ist mit kunstvollen Blatt- und Blumenmotiven verziert, die für die Rocaille-Ästhetik charakteristisch sind. Die Griffe sind anmutig geschwungen und mit reliefierten Blattrollen und Traubenbüscheln verziert. Der gewölbte Deckel ist fein mit naturalistischen Mustern graviert und wird von einem fein modellierten dreidimensionalen Abschluss gekrönt, der zwei Vögel inmitten von Ästen darstellt und mit bemerkenswertem Geschick ausgeführt wurde. Die teilweise abgenutzte Punze scheint den Kopf des Merkur nach links zu zeigen - ein Zeichen, das für Silberartikel verwendet wurde, die zwischen 1840 und 1878 in Paris für den Export hergestellt wurden. Das Stück, das höchstwahrscheinlich in dieser Zeit in Paris gefertigt wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die französische Silberschmiedekunst vor der Belle Époque, bei der sich technische Exzellenz und raffinierte dekorative Kunstfertigkeit die Hand reichen. Sie ist ein hervorragendes Sammlerstück und eignet sich auch hervorragend als Tischschmuck oder als dekorativer Akzent in klassischen und eklektischen Einrichtungen. Abmessungen: Breite: 22 cm (8,7 Zoll). Tiefe: 11 cm (4,3 Zoll).
Höhe: 15 cm (5,9 in).
- Maße:Höhe: 14 cm (5,52 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
- Stil:Neurokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1840-1878
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Zuckerdose ist in gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 185641stDibs: LU4632246103812
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PRATO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische Flow Blue Porzellanterrine von Ford & Sons mit „Carlton“-Muster, ohne Deckel
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da sie sowohl technische als auch historische Details enthält, die die Echtheit unserer Stücke garantieren.
Diese klassische e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Porzellan
Materialien
Porzellan
Viktorianische gemeißelt und graviert Sterling Silber Korb mit Handle
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Artikel ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Mappin & Brothers, versilberter Eiskübel aus Kristall mit Deckel
Von Mappin Brothers
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old...
Materialien
Kristall, Versilberung
Versilberte englische Teekanne im georgianischen Stil - Schokoladenkanne
Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung sorgfältig durch, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Waren aus Old Sheffie...
Materialien
Versilberung
Napoleon III Übertopf aus Porcelaine de Paris Handbemalt Frankreich
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tonwaren
Materialien
Porzellan
WMF Jugendstil Zuckerdose aus versilbertem Metall.
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten.
Außergewöhnliche und sehr charakteristische Zuckerdose aus versilbertem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Waren aus Old Sheffield Pl...
Materialien
Versilberung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blaue Sheffield Silver Zuckerdose aus dem späten 19.
Englische Zucker- oder Bonbondose aus Silberblech und blauem Opalglas, um 1880-1900. Der Sockel aus Sheffield-Silber hat einen erstaunlichen Perlenschnurgriff.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Waren aus Ol...
Materialien
Versilberung
267 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstil-Silberschüssel mit Deckel und blauem Glaseinsatz, J.Bannert, Wien, um 1900
Von Viennese Manufactory
Elegantes Silbergefäß über schiffsförmigem Grundriss, auf vier Pilasterfüßen stehend, mit eingedrückten Kugeln an den Enden, vertikale Wandung mit regelmäßigem, durchbrochenem Dekor ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Antike Schale aus Sterlingsilber mit blauer Glaseinlage aus Sterlingsilber 1909
Von Rene Briceau
Eine schöne antike Schale aus Sterlingsilber mit einer tiefblauen Glaseinlage. Die Schale steht auf drei Hufen, die mit verzierten Widderköpfen versehen sind. Die Seiten der Schale s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.496 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Niederländische ovale Jardiniere aus Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913
Ovale holländische Silber-Jardiniere im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glas, 1913
Ovale Jardiniere aus niederländischem Silber im Louis-XVI-Stil mit kobaltblauem Glastablett. Die...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Französische Jardiniere aus versilbertem und blauem Porzellan
Französische Jardiniere aus blauem Porzellan, Anfang des 20. Jahrhunderts, mit Blattwerk und Maskenköpfen auf Tatzenfüßen montiert. 14" H x 19" Durchmesser.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französische Provence, Blumenkästen, Blumentöpfe...
Materialien
Versilberung
Englisches viktorianisches Tintenfass aus Silber und blauem Glas
Englisches Tintenfass aus viktorianischem Silber und blauem Glas.
Gezeichnet: George Fox, London, 1878.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tintenfässer
Materialien
Silber