Objekte ähnlich wie Französischer Präsentationsteller aus Silber der Rothschild-Familie von Maurice Mayer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Französischer Präsentationsteller aus Silber der Rothschild-Familie von Maurice Mayer
7.017,19 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
extrem seltener französischer silberner präsentationsteller/ speiseteller.
diese wichtige Platte ist eine der besten Qualitätsarbeit und Gravur, die ich je in meinem Leben gesehen habe, der äußere Rand ist ganz verziert
und verziert mit Blumen im neoklassischen Stil, und die eigentliche Platte ist alles von Hand mit den unglaublichsten Gravur mit Vergoldung auf nur die eingravierten Muster, was die Platte sieht aus wie die vergoldeten Teil ist 3-dimensional graviert.
Dieser bedeutende Teller wurde in Paris von dem berühmten Silbermeister Maurice Mayer hergestellt, der ein hochdekorierter Goldschmied des 3. Viertels des 19. Jahrhunderts war, er war von 1846 bis 1870 tätig, er entwarf Silberwaren für den Hof von Napoleon III, und 1855 wurde er mit der Medaille 1. Klasse ausgezeichnet, seine Werke sind in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, sogar im jüdischen Museum in New York.
Dieser seltene Teller wurde für die Familie Rothschild von Mayer in Paris angefertigt, wahrscheinlich im Auftrag von für den Einsatz in ihrem Haus oder vielleicht für die Präsentation, so oder so, das ist ein Stück der jüdischen Königtum, Rothschild Familie in Auftrag gegebenen Gegenstände sind sehr selten zu finden, weil die Familie noch am Leben ist und arbeitet so müssen ihre Schätze und Kunst ist noch in der Familie.
Diese Platte zeigt das vollständige Wappen, das den Freiherren Rothschild 1822 von Kaiser Franz I. von Österreich verliehen wurde:
Wappen
Wappen: 1. aus einem herzoglichen Coronet Or eine sechszackige Meeräsche Or zwischen zwei Hörnern per fess abwechselnd Or und Sable, Sable und Or; 2. aus einem herzoglichen Coronet Or ein angezeigter Adler Sable; 3. aus einem herzoglichen Coronet Or drei Straußenfedern, die mittlere in Argent und die äußeren in Azure
Wappen
Vierteljährlich: 1. Or ein Adler, der auf dem Schild steht und sich gelb schmachtet; 2. Azur von der hinteren Flanke ausgehend ein Arm, der fünf Pfeile nach unten in Argent hält; 3. Azur von der vorderen Flanke ausgehend ein Arm, der fünf Pfeile nach unten in Argent hält; 4. Or ein aufgerichteter Löwe in Gelb; darüber ein Wappen in Gelb mit einer ovalen Zielscheibe mit spitzem Mittelpunkt in Argent im Sinusbogen
Unterstützer
Dexter: ein Löwe mit Wappen in Or, geschmachtet in Gelb
Sinister: ein Einhorn in Argent, geschmachtet in Gelb
Motto
Concordia, Integritas, Industria (lateinisch für "Harmonie, Integrität, Industrie")
Die Familie Rothschild :
ist eine wohlhabende aschkenasische jüdische Familie, die ursprünglich aus Frankfurt stammt und mit
Mayer Amschel Rothschild (1744-1812), Hoffaktor der deutschen Landgrafen von Hessen-Kassel in der Freien Stadt Frankfurt, Heiliges Römisches Reich, der in den 1760er Jahren sein Bankgeschäft aufbaute. Im Gegensatz zu den meisten früheren Hoflieferanten gelang es Rothschild, sein Vermögen zu vererben und durch seine fünf Söhne, die Unternehmen in London, Paris, Frankfurt, Wien und Neapel gründeten, eine internationale Bankiersfamilie aufzubauen. Die Familie wurde im Heiligen Römischen Reich und im Vereinigten Königreich in den Adelsstand erhoben.
Die dokumentierte Geschichte der Familie beginnt im Frankfurt des 16. Jahrhunderts; ihr Name leitet sich von dem 1567 von Isaak Elchanan Bacharach in Frankfurt erbauten Familienhaus Rothschild ab.
Im 19. Jahrhundert besaß die Familie Rothschild das größte Privatvermögen der Welt und der modernen Weltgeschichte. Der Reichtum der Familie ging im Laufe des 20. Jahrhunderts zurück und wurde unter vielen Nachkommen aufgeteilt. Heute decken ihre Interessen ein breites Spektrum von Bereichen ab, darunter Finanzdienstleistungen, Immobilien, Bergbau, Energie, Landwirtschaft, Weinbau und gemeinnützige Organisationen.Viele Beispiele für die ländliche Architektur der Familie gibt es in ganz Nordwesteuropa.
James de Rothschild wurde in Frankfurt am Main geboren, das damals zum Heiligen Römischen Reich gehörte. Er war der fünfte Sohn und das jüngste Kind von Mayer Amschel Rothschild (1744-1812) und Guttle Schnapper (1753-1849).
Im Jahr 1812 zog er nach Paris, um den Kauf von Barren und Spekulationen für seinen Bruder zu koordinieren.
Nathan Mayer Rothschild (1777-1836), und 1814 und 1815 war er der Dreh- und Angelpunkt in Nathans Plan, Wellingtons Armeen mit Geldmitteln zu versorgen. Im Jahr 1817 dehnte er das Bankimperium der Familie auf die Stadt aus und eröffnete De Rothschild Frères. Bis 1823 war das Pariser Haus als Bankier der französischen Regierung fest etabliert.
Als Berater von Ministern und Königen wurde er zum mächtigsten Bankier des Landes und spielte nach den Napoleonischen Kriegen eine wichtige Rolle bei der Finanzierung des Baus von Eisenbahnen und des Bergbaus, der Frankreich zu einer Industriemacht machte. Im Laufe der Zeit vergrößerte er sein Vermögen durch Investitionen, z. B. in den Import von Tee und in die Weinindustrie. Als willensstarker und gerissener Geschäftsmann häufte de Rothschild ein Vermögen an, das ihn zu einem der reichsten Männer der Welt machte.
1822 wurde de Rothschild zusammen mit seinen vier Brüdern von Kaiser Franz I. von Österreich der erbliche Titel "Freiherr" verliehen. Im selben Jahr wurde er zum Generalkonsul des österreichischen Kaiserreichs ernannt und 1823 mit dem Orden der französischen Ehrenlegion ausgezeichnet.
Nach der Revolution vom Juli 1830, in der König Louis Philippe an die Macht kam, schnürte de Rothschild ein Kreditpaket, um die Finanzen der neuen Regierung zu stabilisieren, und 1834 einen zweiten Kredit. Als Dank für seine Verdienste um die französische Nation wurde er von Louis Philippe in den Rang eines Großoffiziers der Ehrenlegion erhoben.
Nach dem Ausbruch der Französischen Revolution von 1848 musste König Louis Philippe abdanken. Unter Kaiser Napoleon III. verlor de Rothschild einen Teil seines politischen Einflusses, doch trotz einiger Schwierigkeiten überlebte das Familienunternehmen und gedieh unter dem neuen Regime. Seit 1852 musste er auch die Angriffe der Bank Crédit Mobilier abwehren. Der Konflikt zwischen den Rothschilds und dem konkurrierenden Unternehmen weitete sich auch auf andere Länder aus. De Rothschild gelang es, die führende Stellung seines Hauses zu behaupten.
Zusätzlich zu seinen Bankgeschäften erwarb de Rothschild 1868 Château Lafite, eines der bedeutendsten Weingüter Frankreichs. Das in der Region Bordeaux gelegene Unternehmen ist bis heute in Familienbesitz.
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 23,88 cm (9,4 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Diese Platte ist in einem erstaunlichen Zustand für sein Alter, keine Beulen oder Restaurierung, einige kleinere Alter Verschleiß, aber nichts anderes als das.
- Anbieterstandort:Tel Aviv - Jaffa, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU8130237709302
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv - Jaffa, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDekorativer Judaica- Passover-Teller aus Judaica von Heinrich Schwed. München, 1924.
Dekorativer Pessachteller von Heinrich Schwed. München, 1924.
ALPACA, geätzt.
Dieser große Teller mit einem runden Medaillon in der Mitte zeigt eine Matzah, die hier von Hand zisel...
Kategorie
Vintage, 1920er, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Alpaka
Spanische Toledo-Eisenplatte aus Damaskuss-Eisen mit Goldintarsien, islamische Kunst, Felipa Madrid 1894
Dies ist eine seltene Gelegenheit, ein wichtiges Stück "ZULOAGA WARE" (Die Erhaltung der Damaszener in Spanien war fast ausschließlich auf das Genie einer einzigen Familie, die Zuloa...
Kategorie
Antik, 1890er, Spanisch, Islamisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Gold, Eisen
19.297 €
Kostenloser Versand
Seltenes Tintenfass aus vergoldetem Silber von George IV, Rundell und Bridge
Von Rundell, Bridge & Rundell
Sehr seltene und wichtige Stück von George IV Silber, sehr wichtige Silber vergoldet Tintenfass wahrscheinlich von John Bridge der renommierten Silberschmiede Rundell & Bridge, Royal...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Vergoldung, Silber
7.017 €
Kostenloser Versand
Seltener früher Bezalel Jerusalem JUDAICA geätzter Garten aus Messing aus eden-Platte
sehr seltene Bezalel Jerusalem Platte, diese erstaunliche Platte hat das beste Thema und künstlerische Design, das ich in vielen Jahren gesehen habe, die Platte hat 5 verschiedene Sz...
Kategorie
Vintage, 1910er, Israelisch, Arts and Crafts, Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Messing
Seltenes kaiserliches russisches figurales Tablett aus Silber und Onyx, 1. Kiewer Artel, 1908-1917
Erstaunlich seltener Aschenbecher oder eine kleine Schmuckschale, hergestellt zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem bedeutenden und hochwertigen Ersten Kiewer Artel. Der Erste Kiewe...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Sterlingsilber
Materialien
Onyx, Silber
Silberner Kiddush-Kdoppel der Bezalel-Schule Jerusalem, frühes 20. Jahrhundert
Wichtiger handgefertigter Kiddusch-Becher aus Sterlingsilber der Bezalel-Schule, Jerusalem, um 1910-1913.
Auf rundem Sockel, verziert mit Silberfiligran und Cabouchon-förmigen Appli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Jugendstil, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rothschild „Poetry“ Silber vergoldetes Salver von Elkington & Co.
Von Elkington & Co.
Silber vergoldet Salver
Elkington & Co.
Gepunzt: Birmingham, 1889
Bemerkenswerte Provenienz, atemberaubende Kunstfertigkeit und außergewöhnliche Seltenheit machen diesen majestätisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Servierplatten und -ge...
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Silbervergoldete Plattenschale aus der William-IV-Periode von Robert Garrard II.-Periode mit Provenienz
Von Robert Garrard II 1
Massives vergoldetes Anrichtegeschirr aus Silber
Von Robert Garrard II
Eine prächtige runde Anrichte mit breitem Rand, fein repoussiert und ziseliert in hohem Relief mit einer kompl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Vermeil
Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Sterlingsilber
19. Jahrhundert Regency Massivsilber Prächtiges Tablett, J Hayne, um 1827
Von Jonathan Hayne
Antikes, seltenes und außergewöhnliches Tablett aus massivem Silber von Georg IV. mit gegossener Umrandung, großes Format und extrem schweres Gewicht, kreisförmige Form mit aufgelegt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Dekoratives Geschirr und A...
Materialien
Sterlingsilber
Großer Servierteller aus einem deutschen königlichen Haushalt 800/0 Silber Deutschland 1900
Diese wunderschön handgefertigte Servierplatte aus 800/0 Silber von Juwelier Osthues in Münster, Deutschland, um 1900 ist ein Blickfang auf jeder festlichen Tafel.
Der elegante Rand ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Viktorianisch, Platz- und Servierte...
Materialien
Silber
3.392 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861
Von Robert Hennell
Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861
Zusätzliche Informationen:
Datum : Gepunzt in London, 1861 für Robert Hennell
Zeitraum : Victoria
Herkunft : London, England
Dekorati...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...
Materialien
Sterlingsilber