Objekte ähnlich wie Geo III Sterling durchbohrte Grand Tour Schale, Newcastle 1771-1772 von Nathan & Hayes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Geo III Sterling durchbohrte Grand Tour Schale, Newcastle 1771-1772 von Nathan & Hayes
3.345,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Geo III Sterling durchbohrte Grand Tour Schale, Newcastle 1771-1772 von Nathan & Hayes, Newcastle 1771-1772,
Dieses 255 Jahre alte Meisterwerk aus georgischem Sterling mit durchbrochenem Schwanenhenkel und Vignetten aus der römischen Mythologie
Abmessungen: 7" W x 5.75" H x 4.75" D Basis: 2,5" x 2,5" Gewicht 10 Unzen
Diese georgische Schale aus durchbrochenem Sterlingsilber von Nathaniel und Hayes aus Newcastle (1771-1772) ist ein außergewöhnliches Beispiel für die britische Silberkunst des 18. Jahrhunderts mit durchbrochenen Details, schwanenförmigen Henkeln und Vignetten aus der römischen Mythologie. Mit seinen eleganten Proportionen - 7 Inch breit, 5,75 Inch hoch und 4,75 Inch tief - eignet sich dieses raffinierte Stück perfekt zum Ausstellen oder zur funktionalen Verwendung als Tafelaufsatz, Zuckerkorb oder dekorativer Akzent.
Die Schwanenhenkel, ein beliebtes Motiv in georgianischem Silber, symbolisieren Anmut und Reinheit und unterstreichen den neoklassizistischen Reiz der Schale. Der Korpus der Schale zeigt ein durchbrochenes Gitterwerk, das Tiefe und Struktur verleiht und gleichzeitig das Licht durchlässt, um einen zarten Effekt zu erzielen. Auf jeder Seite werden fein detaillierte Szenen aus der römischen Mythologie von Medaillons mit Lorbeerkränzen eingerahmt, die die Themen Triumph und Ehre darstellen. Die Schale ruht auf einem quadratischen Sockel, der mit einer floralen Gravur und einer Perlenbordüre verziert ist und für Ausgewogenheit und Raffinesse sorgt. Die durchbrochene Arbeit war ein Markenzeichen des georgianischen Silbers und bot eine luftige, spitzenartige Ästhetik.
Diese Schale aus georgischem Sterlingsilber ist ideal für Feinsilbersammler, Antiquitätenliebhaber und alle, die ein besonderes Stück suchen, das Geschichte, Kunstfertigkeit und Eleganz miteinander verbindet. Sie ist eine zeitlose Ergänzung für jede bedeutende Sammlung.
Erste Vignette (linkes Bild):
Diese Szene zeigt eine männliche Figur, möglicherweise ein Held oder eine Gottheit, die ihren Arm in einer selbstbewussten oder kämpferischen Haltung hebt und einer weiblichen Figur gegenübersteht, die einen Gegenstand hält, der einer Fackel oder einem Stab ähnelt. Die weibliche Figur könnte Hestia (Vesta), die Göttin des Herdes, darstellen, die eine Fackel hält, die die ewige Flamme symbolisiert, oder möglicherweise Nike, die Siegesgöttin, die einen Kranz oder ein Symbol des Triumphs präsentiert. Die dynamische Haltung der männlichen Figur suggeriert einen Akt des Sieges, der Konfrontation oder der göttlichen Begegnung.
Zweite Vignette (rechtes Bild):
Die zweite Szene zeigt einen Zentauren, ein mythologisches Wesen mit dem Oberkörper eines Menschen und dem Unterkörper eines Pferdes. Der Zentaur trägt etwas, das wie ein Putto oder eine Amor-ähnliche Figur aussieht, die in der römischen Mythologie gewöhnlich Liebe und Begehren symbolisiert. Dies könnte sich auf Chiron beziehen, den weisen Zentauren, der Helden wie Achilles als Mentor diente, oder es könnte eine eher romantische oder spielerische Geschichte darstellen, in der Eros (Amor) eine Rolle spielt.
Diese Vignetten spiegeln die in der georgischen Epoche beliebten neoklassizistischen Themen wider und betonen die Mythologie, den Triumph und die Verbindung des Menschen mit dem Göttlichen.
Die mythologischen Medaillons deuten auf neoklassizistische Einflüsse hin, die im 18. Jahrhundert populär waren, inspiriert von der Grand-Tour-Kultur, bei der wohlhabende Europäer Artefakte aus Griechenland und Rom sammelten. Diese Schale aus georgischem Sterlingsilber ist ideal für Feinsilbersammler, Antiquitätenliebhaber und alle, die ein besonderes Stück suchen, das Geschichte, Kunstfertigkeit und Eleganz miteinander verbindet. Sie ist eine zeitlose Ergänzung für jede bedeutende Sammlung.
- Maße:Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
- Stil:Klassisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1771-1772
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: T31671stDibs: LU2592343788302
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.399 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKompottschale/Tazza aus Sterling „Schwarzer Beeren“ von Tiffany & Company
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Sterling 'Blackberry' Kompott/Tazza
USA, NY
Hergestellt während der Führung von Tiffany & Company durch Charles L. Tiffany (1891-1902).
Ein atemberaubendes Beispiel ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.188 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Kleine antike Sheffield Plate Wappen-Tee-/Töpferurne im Stil Matthew Boulton
Von Matthew Boulton
Winzige antike Tee-/Apfelwein-Urne aus Sheffield-Platten, Stil Matthew Boulton, England, CIRCA 1800-1820
Eine winzige antike Tee-/Apfelwein-Urne aus Sheffield aus der Zeit um 1800-1...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Waren aus Old Sheffiel...
Materialien
Old Sheffield Plate
861 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianisches durchbrochenes Sterling Obst- oder Zuckersieb von George Angell, London, 1871
Von George Angell & Co
Viktorianisches durchbrochenes Obst- oder Zuckersieb aus Sterling, George Angell, London, 1871
Ein meisterhaft gearbeiteter Sieblöffel aus viktorianischem Sterlingsilber, reich verz...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike Sheffield Platte Twin Dolphin Motiv Tee / Apfelwein Urne, Stil Matthew Boulton
Von Matthew Boulton
Antike Sheffield Platte Twin Dolphin Motiv Tee / Apfelwein Urne, Stil Matthew Boulton, mit Egyptomania Griffe, unmarkiert
England, um 1800-1820
Antike Sheffield Plate Twin Dolphin M...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Waren aus Old Sheffiel...
Materialien
Old Sheffield Plate
1.285 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Tiffany & Co.:: Broadway Sterling:: Variation des Lincoln "Etruscan" Musters
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co., englisches Sterling 550 Broadway, Variante des "Etruscan"-Musters mit graviertem Helmdeckel, maskiertem Ausguss und etruskischem Fries. 20.5 Unzen Silber.
Ähnliches D...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Grand Tour, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
1.355 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike englische versilberte Warming Supperschale von Henry Wilkinson & Co.
Von Henry Wilkinson & Co.
Antike englische versilberte Warmhalteschale von Henry Wilkinson & Co, London, in runder Form mit fein ziseliertem Deckel, der einen Innenraum von 9,5" offenbart, mit einer 4" x 7 "d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffield Plat...
Materialien
Versilberung
660 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike viktorianische Präsentationsschale aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1899
Von Elkington & Co.
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große viktorianische englische Sterlingsilber-Präsentationsschale von Elkington & Co Ltd; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Ziersilberw...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
Antike Präsentationsschale aus Sterlingsilber, 1937
Eine prächtige, feine und beeindruckende antike Präsentationsschale aus englischem Sterlingsilber von George VI. mit sportlichem Interesse, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Zie...
Kategorie
Vintage, 1930er, Britisch, Servierschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Englische edwardianische neoklassizistische Trophäenschale aus Sterlingsilber, 1901
Von Charles Stuart Harris
Edwardian Neoklassizistische Trophäenschale aus Sterlingsilber. Hergestellt von Charles Stuart Harris in London im Jahr 1901. Rund und gegürtet mit blattbedeckten, fliegenden Schneck...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Neoklassisch, Dekoschalen
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianische Schale „Monteith“ aus Sterlingsilber, gestempelt 1890 mit abnehmbarem Rand, viktorianisch
Von Aldwinckle & Slater
Diese auffällige, viktorianische Schale aus antikem Sterlingsilber wurde 1890 in London von Aldwinckle & Slater gestempelt. Sie ist im "Monteith"-Stil gehalten und hat einen abnehmba...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Queen Anne, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike irische Silberschale Dublin 1834 John Moore
Antike irische Silberschale, Dublin 1834 John Moore. Große, runde Bombenform mit zwei Henkeln, mit repoussiertem und geprägtem Laubdekor auf teilweise getupftem Grund, mit reichem La...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, William IV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Antike viktorianische Präsentationsschale aus Sterlingsilber von Josiah Williams & Co
Von Josiah Williams & Co.
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike viktorianische englische Sterlingsilber-Präsentationsschale; eine Ergänzung zu unserer Ornamental Silverware Collection
Dies...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Dekoschalen
Materialien
Silber, Sterlingsilber