Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Georgische Sterling Silber Damen Becher

2.064,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Damenbecher aus Sterlingsilber von Henry Chawner, eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren. Dieser außergewöhnliche antike Becher aus Georg III. Sterlingsilber hat eine schlichte, sich verjüngende zylindrische Form. Die Oberfläche dieses antiken Silberbechers ist mit einem außergewöhnlichen zeitgenössischen Wappen verziert, das einen Halbhirsch in Kette und Halsband zeigt. Der obere und der untere Teil sind an den Rändern mit verzierten Rändern umgeben. Dieser Damenbecher aus antikem Silber ist mit einem eindrucksvollen, verzierten S-Schneckengriff ausgestattet. Die Unterseite des Bechers ist mit der zeitgenössischen eingravierten Inschrift verziert: "The Gift of Mrs Hourman at the age of eighty eight to her Great Enkelsohn Edwd John Fisher, Novr 3 1790". Dieser antike Becher hat eine schöne Farbe und Patinierung. Dieser beeindruckende antike Silberbecher wurde von der renommierten Londoner Silberschmiede Henry Chawner gefertigt. Solche kleinen georgischen Krüge sind immer schwieriger zu finden; Krüge dieser Größe wurden für eine Dame angefertigt. Patinierung oder Patina ist eine subtile Färbung oder Anlauffarbe, die sich auf der Oberfläche einiger Metalle durch Oxidation oder andere chemische Prozesse bildet. Eine gute Patina sorgt für ein ästhetisch ansprechendes Aussehen. Bedingung Diese Damen antiken Silberbecher ist ein überlegenes Maß an Silber für seine Art, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand. Die auf der Oberfläche des Bechers eingeschlagenen Punzen sind sehr deutlich, die Punzen sind aufgrund des hohen Silbergehaltes tief eingeschlagen. Abmessungen Länge von der Rückseite des Griffs bis zum Rand 9.1cm/3.6" Breite 6.6cm/2.6" Höhe 8.2cm/3.2" Gewicht 7,3 Feinunzen/228g Schöpfer: Henry Chawner Datum: 1790 Herkunft: London, England Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses georgianischen Silberbestecks beeinträchtigen.
  • Schöpfer*in:
    Henry Chawner (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,13 cm (3,2 in)Breite: 6,61 cm (2,6 in)Tiefe: 9,15 cm (3,6 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A95301stDibs: LU1200218466552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker georgianischer Damenbecher aus Sterlingsilber (1728)
Von Gabriel Sleath
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Damenbecher aus Sterlingsilber von Gabriel Sleath; eine Ergänzung unserer Sammlung georgischer Silberwaren. Di...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Antike georgianische Britannia Standard Silber Lady's Mug (1723)
Von John East
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker englischer Britannia-Damenbecher aus George I. Silber von John East; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgischer Silberwa...
Kategorie

Antik, 1720er, Englisch, George I., Barzubehör

Materialien

Silber

Antiker georgianischer Becher aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Becher aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren Diese a...
Kategorie

Antik, 1740er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Samuel Wastell Antike georgianische Britannia Standard Silberbecherschale
Von Samuel Wastell
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Britannia-Standard-Silberbecher, eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren aus dem frühen 18. ...
Kategorie

Antik, 1710er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker 1718 Britannia Silberbecher mit Londoner Hallmarks
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker georgianischer englischer Britannia-Standard-Silberbecher; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Sammlerstücken aus dem 18....
Kategorie

Antik, 1710er, Englisch, George I., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer halber Pint oder Christenbecher aus Newcastle-Sterlingsilber im George-III-Stil
Von David Crawford, Newcastle 1
Eine feine und beeindruckende antike georgianische Newcastle Sterling Silber halbe Münze / Taufe Becher; eine Ergänzung zu unserem Angebot an verschiedenen Newcastle Silberwaren. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöner Krug oder Krüge aus Sterlingsilber, hergestellt 1932 in London
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Dieser hübsche, 1932 in London von Goldsmiths & Silversmiths Co. gepunzte Becher aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs V. hat eine traditionelle Form, ein schlichtes Design und ist ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Georgianischer Christenbecher aus Sterlingsilber von Joseph Angell, London 1825
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Dies ist eine sehr gute, Sterling Silber Becher oder Taufe Mug in den späten georgischen, George IVth Regency Periode, von Joseph Angell 1. von London, im Jahre 1825 gemacht. Der ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Art-Déco-Tasse oder Becher aus Sterlingsilber, Georg Jensen, Modell Nr. 427A
Von Gio Ponti, Georg Jensen
Eine schöne dänische Tasse mit modernem Henkel. Aus Sterlingsilber. Von Georg Jensen. Muster Nr. 427A Mit handgehämmertem Korpus, Perlen- und Blumenverzierungen und geteiltem Gri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

christenförmiger Krug aus Sterlingsilber aus der Zeit George III., hergestellt von Henry Chawner 1794
Von Henry Chawner
1794 in London von Henry Chawner gepunzt, ist dieser hübsche Taufbecher aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. mit geraden Seiten und Schilfrohrverzierungen. Der Taufbec...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antike George II.-Becher aus Sterlingsilber, Richard Gurney & Thomas Cook, 18. Jahrhundert
Eine wunderbare George II Baluster Form Sterling Silber 1/2 Pint Becher. Von Richard Gurney und Thomas Cook im Jahr 1733. Mit einem eingravierten Familienwappen auf der Vorderseite und dem applizierten gegossenen doppelten Schneckengriff auf der Rückseite. Einfach eine schöne englische Sterlingsilber Tasse oder Becher! Datum: 1733 Allgemeiner Zustand: Es ist in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Zustand mit einigen feinen und leichten Kratzern auf der Oberfläche und anderen Anzeichen der erwarteten leichten Verschleiß im Einklang mit dem Alter. Eingraviert: Auf der Vorderseite ist ein Familienwappen eingraviert. Schöpfer: Richard Gurney und Thomas Cook Markierungen: Auf dem Sockel englische Punzen mit Herstellermarke von Gurney & Cook / Lion passant für Sterling / crowned leopard für...
Kategorie

Antik, 1730er, Englisch, George II., Barzubehör

Materialien

Sterlingsilber

Mug aus Sterlingsilber, C. J. Vander, London, 1976
Von C.J. Vander
Ein Becher aus Sterlingsilber von C. J. Vander, London, 1976. Der Becher hat eine runde, spitz zulaufende Form, einen strukturierten Körper und einen eckigen Griff mit Spirale. Besc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne, Sterlingsilber

Materialien

Silber