Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Großer 7-flammiger Silberkandelaber mit Akanthusdekor, J.C. Klinkosch Wien, 1925

4.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Siebenflammiger Silberkandelaber auf rundem, trompetenförmig erhabenem Fuß, achtfach gegliedert mit Reliefdekor aus gebündelten Kreuzbändern und Akanthusblättern, balusterförmiges Knotenstück mit aufgesetztem Kelch mit doppeltem Akanthusblattrand, aus dem sechs geschwungene, profilierte, runde, sich verbreiternde Arme mit vasenförmigen Tüllen mit Blütenmanschetten als Tropfschalen an den Enden austreten, im erhabenen Zentrum erhabener Akanthusblattständer mit weiterer Tülle mit Tropfschale. Das Armteil kann abgeschraubt werden. Markenzeichen: Wiedehopfkopf - Österreichische Amtspunze 1922-1939, & ab 1946 für 835 Silber 835 - Feingehalt Silber J.C.KLINKOSCH - Manufakturzeichen von Josef Carl KLINKOSCH Abmessungen: Die Höhe: 53,0 cm / 20.86 in Durchmesser: 26,5 cm / 10.43 in Gewicht Silber: 1720 Gramm / 55,30 Feinunzen Sehr gepflegter Zustand, gereinigt und poliert Gegründet 1830 von Stephan Mayerhofer und Carl Klinkosch: "K. k. Gericht und Staat priv. Gold, Silber usw. Hersteller von Beschichtungen". Die Silberwerkstatt Mayerhofer & Klinkosch hatte sich zu einer der erfolgreichsten Unternehmen der Branche um 1850. Im Jahr 1869 wurde Josef Carl Klinkosch alleiniger Eigentümer und die Nachfolgegesellschaft "Gold-, Silber- und Metallwaren-Fabrik J. C. Klinkosch" wurde gegründet. Der Erfolg des Unternehmens ist gleich geblieben: Wie sein Vater erhielt auch Josef Carl Klinkosch zahlreiche Aufträge vom kaiserlichen Hof in Wien. Bibliographie: Waltraud Neuwirth, Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen, Bd. I , Wien 1976, S. 295 - 301 und Bd. II (S. 372).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Jugendstil-Silberkandelaber mit 5 Lichtern von Josef Kurzweil, um 1900
Von Viennese Manufactory
Dekorativer, großer, fünfflammiger Silberkandelaber auf rundem Sockel mit geprägtem und ziseliertem geometrischem und floralem Dekor. Feinste Arbeit von schlichter Eleganz des Mei...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber aus Silber, von J.C. Klinkosch Wien, um 1900
Von Josef Carl Klinkosch
Schlichte Eleganz mit dem gewissen Etwas: Zwei sechsflammige Kerzenhalter auf rundem, glattem Sockel mit kanneliertem Stufenrand, trompetenförmig hochgezogenem Schaft, nach der Einsc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar Wiener Art Déco 4-Licht Kandelaber aus Silber mit Martelé-Dekor, um 1930
Von Viennese Manufactory
Zwei vierarmige Kerzenhalter aus gehämmertem und ziseliertem Silber, Sockel in runder Grundform, gewölbt und gerippt und in zwölf Strahlen segmentiert, in der Mitte spitz hochgezogen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar 6-flammige Jugendstil-Silberkandelaber mit Karyatiden, Wien, um 1890
Von Viennese Manufactory
Ein Paar hoher, festlicher Silberleuchter auf einem gestuften, trichterförmigen Ständer, der auf vier Löwenfüßen mit Voluten- und Blattwerkdekor basiert, mit radialem, gefälteltem De...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar 5-flammige Silberkandelaberkandelaber mit Delphin-Armen und Delphin-Armen, Belgien, um 1950
Zwei massive fünfflammige Kandelaber, montiert auf einem runden, kannelierten Stufensockel mit zartem Palmettenfries an der Seite, vier schlanke, vierzackige Delphine, deren Köpfe au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Paar antike Wiener 3-Flame Biedermeier-Silber-Kerzenhalter aus Silber, datiert 1857
Von Viennese Manufactory
Zwei festliche Biedermeier-Silberkerzenhalter auf vierpassigem, gewölbtem Stand mit geschwungenem Rand, ziseliertem und getriebenem Rosendekor zwischen erhabenen Falten am Fuß und ba...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberner Shabbat-Kandelaber, Österreich, um 1925
Ein eleganter silberner Schabbatleuchter aus Österreich um 1925 ist ein beeindruckendes Stück Judaica, das das kulturelle und künstlerische Erbe der jüdischen Traditionen mit der Han...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Shabbat-Kandelaber, Österreich, um 1925
4.576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gorham 5-Licht-Kandelaber aus Sterlingsilber, ca. 1960er Jahre
Von Gorham
CIRCA 1960er Jahre Chantilly by Gorham Sterling Silber 5-Licht-Kandelaber. Eines der klassischen Designs von Gorham von William Christmas Codman aus dem Jahr 1895. Vollständig markie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Paar versilberte Christofle 'Dupérier' Kollektion 2 Light Kandelaber
Von Christofle
Paar versilberte Christofle 'Dupérier' Collection 2 Light Candelabra Frankreich CIRCA 1900-1925 Ein wunderschönes Paar versilberter, zweiflammiger Christofle-Kandelaber der Collecti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Waren aus Old Sheffie...

Materialien

Versilberung

Teleskop-Kandelaber aus italienischem Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit 3 Lichtern
Von Vavassori
Eleganter Kandelaber aus 925er Sterlingsilber mit zentralem Stiel und gestreiften Armen. Die beiden seitlichen Kerzenhalter sind abnehmbar und werden zu zwei Kammern tickt cm. 11 H....
Kategorie

1990er, Italienisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Großer fünfflammiger Kandelaber aus Sterlingsilber von Georg Jensen 474
Von Johan Rohde, Georg Jensen
Ein Paar extragroße Georg Jensen Kandelaber aus Sterlingsilber, Design #474 von Johan Rohde. Dieses Design weist viele der gleichen Elemente auf wie das kultige Eichelsilbermuster vo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art nouveau, Kerzenständer

Materialien

Sterlingsilber

Silberner Hanukkah-Kandelaber, Irak, um 1900
Diese silberne verstellbare Der Chanukka-Kandelaber aus dem Irak um 1900 ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Stück Judaica. Diese Art von Menora spiegelt sowohl die rel...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Irakisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner Hanukkah-Kandelaber, Irak, um 1900
2.957 € Angebotspreis
20 % Rabatt