Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Großer antiker viktorianischer Loving Cup und Deckel aus Silber

21.177,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große antike viktorianische silberne Liebestasse und Deckel Englisch, 1881 Höhe 40cm, Breite 13,5cm, Tiefe 13,5cm Dieser große antike Becher mit Deckel ist ein traditioneller "Liebesbecher", ein ornamentales Trinkgefäß, das bei wichtigen Ereignissen verwendet wird. Die Geschichte des Liebesbechers, der in der Regel aus Silber hergestellt wird, reicht bis in die sächsische Zeit zurück. Später wurde er zu einem Markenzeichen bei Hochzeiten, Banketten und anderen Zeremonien, um die zukünftigen Möglichkeiten des Trinkers zu symbolisieren. Die Tassen werden oft über Generationen hinweg als Familienerbstücke weitergegeben und manchmal mit persönlichen Botschaften graviert. Die Geschichte dieser Tasse aus der Sammlung der Mayfair Gallery geht aus einer Inschriftentafel auf dem quadratischen Sockel hervor, die besagt, dass diese Tasse an die Taufe eines jungen Mädchens erinnert. Der Text lautet: "Für Louise Angela Eunice De Winton. Diese liebevolle Tasse als künftiges Andenken von ihrer Patin Angela Baroness Burdett Coutts 1881. Möge sich die frühe Anmut der Kindheit zur vollen Vollkommenheit der Frau entwickeln, und möge sie das christliche Kreuz mit einer Hand ergreifen, die so sanft ist wie die ihrer Mutter und so furchtlos wie die ihres Vaters". Dieser Text verleiht dem Kelch eine persönliche Sentimentalität, die den Charme des Stücks noch verstärkt. Auf dem Sockel befinden sich außerdem zwei florale Gravuren sowie das Porträt eines unbekannten Mannes in einem ovalen Rahmen. Auf der Oberseite des Bechers befindet sich der gewölbte, abnehmbare Deckel, der von einem eindrucksvollen Wappen mit Krone und Familienwappen gekrönt wird. Ein geformter Löwe und ein Hirsch erheben sich als triumphierende Henkel, während auf der Vorderseite ein kleiner Schwan direkt über dem Wappen sitzt. Weitere dekorative Elemente zieren den Hauptteil der Tasse. Zu sehen sind vier quadratische, ziselierte Tafeln, die in unterschiedlicher Weise Soldaten mit einer Kanone, ein Segelschiff, Pferde, die einen Schlitten ziehen, und Figuren, die Brot sammeln, darstellen. Die Friese sind bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und zeugen von der bemerkenswerten Kunstfertigkeit des Schöpfers der Tasse. Unterhalb des Hauptkörpers befindet sich der Stiel, der mit Getreidegarben verziert ist, die treffend Fruchtbarkeit und neues Leben symbolisieren. Ein eingraviertes Kornband ziert den gewölbten Deckel. Der Becher ist auf der Unterseite mit "HUNT & ROSKELL LATE STORR & MORTIMER 8115" signiert. Hunt & Roskell wurde 1843 als Nachfolger des berühmten Silberschmieds Paul Storr gegründet und war ein renommierter Silberschmied und Juwelier in der Bond Street in London, der viele Jahre lang die königliche Genehmigung von Königin Victoria besaß. Dieses prächtige Stück ist voller historischer Details und beeindruckender dekorativer Elemente, die es zu einem schönen Stück für jede Antiquitätensammlung machen. Das Gesamtgewicht der beiden Stücke beträgt etwa 2 kg 12 g.
  • Schöpfer*in:
    Hunt & Roskell (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Silber,Graviert,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1881
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 175551stDibs: LU956338302372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Böhmischer Glaspokal mit Gravur und Deckel aus dem 19.
Böhmischer Glaspokal mit Gravur und Deckel aus dem 19. Böhmisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 29cm, Durchmesser 10cm Dieser exquisite böhmische Kelch ist aus fein graviertem und gesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Glaswaren

Materialien

Glas, Geschliffenes Glas

Russisches Samovar aus Silber des 19. Jahrhunderts
Russischer Silbersamowar aus dem 19. Russisch, 1875 Höhe 42cm, Breite 28cm, Tiefe 31cm Dieser elegante silberne Samowar wurde 1875 von russischen Handwerkern hergestellt. Samoware ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Geschirr

Materialien

Silber

Antiker böhmischer Glaspokal des 19. Jahrhunderts, geschliffen und graviert
Antiker geschliffener und gravierter böhmischer Glaspokal aus dem 19. Böhmisch, 1833 Abmessungen: Höhe 34cm, Durchmesser 13cm Der aus geschliffenem und graviertem böhmischem Gla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Sehr große antike englische silbervergoldete Pferdetrophäe von Paul Storr
Von Paul Storr
Sehr große antike englische silbervergoldete Reitertrophäe von Paul Storr Englisch, 1837 Krug: Höhe 87cm, Breite 45cm, Tiefe 36cm Gehäuse: Höhe 93cm, Breite 52cm, Tiefe 38cm Gewicht...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze

Materialien

Vermeil

Antikes englisches versilbertes Samovar mit zwei Henkeln, London, spätes 19. Jahrhundert
Ein englischer versilberter Samowar mit zwei Griffen Englisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 43cm, Breite 33cm, Tiefe 33cm Bei diesem prächtigen Stück handelt es sich um einen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Teeservice

Materialien

Versilberung

Große belgische vergoldete Silbervase, 19. Jahrhundert
Große belgische Vase aus vergoldetem Silber, 19. Jahrhundert Belgisch, 19. Jahrhundert Höhe 36cm, Breite 52cm, Tiefe 39cm Diese prächtige Vase ist aus glänzender Silbervergoldung g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker edwardianischer Präsentationsbecher und Deckel aus Sterlingsilber
Von Johnson, Walker & Tolhurst 1
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterlingsilber Tasse & Deckel; eine Ergänzung zu unserer antiken Präsentation Silberwaren Sammlung. D...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Atemberaubende Urne oder Becher aus Sterlingsilber mit Deckel – London 1928
Die 1928 in London von Reid & Sons gepunzte Sterling-Silber-Tasse mit Deckel steht auf einem quadratischen Sockel und ist mit einem Gadroon-Rand und ziseliertem Akanthus-Dekor auf de...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Regency Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike Tasse und Deckel aus Sterlingsilber von Omar Ramsden
Von Omar Ramsden
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Becher und Deckel aus englischem Sterlingsilber von Omar Ramsden; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung von Präsen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874
Ein Silberbecher von Henry Wilkinson, datiert 1874, der Becher ist geprägt und ziseliert mit Seetangblättern und Muscheln, appliziert mit gedrehten und geloopten Seilen um den Rand, ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Barzubehör

Materialien

Silber

Edwardianischer Präsentationsbecher und Deckel aus Sterlingsilber, 1900er Jahre
Von Johnson, Walker & Tolhurst 1
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große antike edwardianische englische Sterlingsilber Tasse & Deckel; eine Ergänzung zu unserer antiken Präsentation Silberwaren Sammlung. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Italienische Silberkette im Renaissance-Stil
Silberner Kelch im Stil der italienischen Renaissance (19. Jahrhundert) mit Deckel und floralem Muster.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Sterlingsilber

Materialien

Silber