Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Großer ovaler Wiener Jugendstil-Silberteller Franz Rumwolf, um 1900

2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ovale Silberplatte in glattem, schlichtem Design mit profiliertem Rand. Gekennzeichnet mit der Dianakopfmarke, der Wiener Amtspunze 1872-1922 für 800 Silber Herstellerzeichen: "FR" für Franz Rumwolf Senior, Geprüfter Silberschmied, k. u. k. Hofsilberwarenhersteller, Handel 1870-1912 Zahlreiche Beteiligungen an Ausstellungen des österreichischen Kunstgewerbes, Jagdausstellung 1910 (Tischdekorationen und Sportpreise) Bibliographie: Waltraud Neuwirth, Die Wiener Gold- und Silberschmiede und ihre Punzen 1867-1922, Lexikon L-Z, Wien 1976, S. 166-167 Abmessungen: Länge 70,8 cm / 27,87 in Breite 29,3 cm / 11.53 in Höhe 2,0 cm / 0,78 in Gesamtgewicht: 1480 Gramm / 52.09 oz / 47.58 troy oz Gereinigt und poliert.
  • Schöpfer*in:
    Viennese Manufactory (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 1,99 cm (0,78 in)Breite: 70,79 cm (27,87 in)Tiefe: 29,29 cm (11,53 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
    gereinigt und poliert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014422484152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Wiener Jugendstil-Silberplatte in Form eines Bootes, um 1900
Von Viennese Manufactory
Großer Silberteller in Form eines Schiffes mit glattem, schlichtem Design und dreidimensionalem Rocailleband am Rand des erhöhten, freiliegenden Randes. Gebrandmarkt mit der Dianako...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silber 800 Austria Art Nouveau Servierplatte von H. Sdfeld
Von Hermann Südfeld
ÖSTERREICHISCHES SILBER AUSGEZEICHNETE SERVIERPLATTE WIEN Art Nouveau / hergestellt um 1910 Länge 20,86 Zoll Sehr elegante ovale Silber-Jugendstil-Servierplatte von prachtvollem A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Rundes Jugendstil-Silbertablett mit Blumendekor, Österreich-Ungarisch, Prag, um 1900
Dekoratives rundes Silbertablett mit glattem Spiegel, Rand verziert mit floralem Relief und Öffnungen. Markenzeichen: Dianakopf + 'C' - Österreichisch-ungarische Amtspunze 1872-1922...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wiener Silber Art Déco Servierplatte von Jarosinski & Vaugoin, CIRCA 1925
Von Jarosinski & Vaugoin
Rechteckige Silberplatte in glattem, schlichtem Design mit gewelltem, profiliertem Rand. Gravur des Silberschmieds auf der Unterseite. Feinste Arbeit von schlichter Eleganz aus der ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Elegantes elegantes Wiener Silbertablett im Art nouveau-Stil von Karl Berger, um 1900
Von Viennese Manufactory
Rechteckiges Silbertablett in glatter, schlichter Ausführung mit erhabenem, ausgestelltem Rand und abgeschrägten Ecken mit einer erhabenen Rille in der Mitte, abgerundeter, leicht ge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Großes Wiener Österreich Silber Jugendstil-Tablett von Würbel & Czokally, um 1900
Von Wurbel & Szokally
Achteckiges Silbertablett in glatter, schlichter Ausführung mit erhabenem, ausgestelltem Rand mit umlaufendem Palmettenband, Verlängerung des Randstücks an den Breitseiten durch eing...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Nouveau Periode Sterling Silber Tablett England 1893
Ein schönes Jugendstil-Tablett aus Sterlingsilber aus England. Mit englischen Feinsilberpunzen: Krone, Löwe, Datumsbuchstabe und Herstellermarke: W&H in einer Flagge (Walker & Hall...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Art nouveau, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber

Cartier Paris, ovales Entre Serviergeschirr aus massivem Sterlingsilber, ca. 1950er Jahre
Von Cartier
Dieser ovale Vorspeisenteller aus massivem Sterlingsilber von Cartier Paris aus den 1950er Jahren ist in seiner Kürze und Schlichtheit auffallend elegant. Er ist vollständig gestempe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber

Große Servierplatte aus massivem Sterlingsilber aus der Art-déco-Periode von Gorham
Von Gorham Manufacturing Company
Groß, Art Deco Periode, Servierplatte/Tablett aus massivem Sterlingsilber, Gorham Manufacturing Co. in Providence, Rhode Island, gestempelt für das Jahr 1933. Maße: 18 3/4 Zoll brei...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Sehr große Servierplatte/Tablett aus massivem Sterlingsilber aus der Art-Déco-Periode von Gorham
Von Gorham Manufacturing Company
Sehr große Servierplatte aus massivem Sterlingsilber aus der Zeit des Art déco, Gorham Manufacturing Company, Providence, Rhode Island, Ca. 1935. Misst 20 1/2 Zoll lang x 14 1/2 Zoll...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Large Swedish 19th Century Silverplate Oval Platter
Große ovale Platte aus Silberblech von GAB Sweden, 19. Jahrhundert - ein zeitloses und unverzichtbares Stück für jeden Gastgeber, von Vorspeisen bis zu Cocktails. Die Unterseite ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Sonstiges, Servierplatten und...

Materialien

Silber, Nickel

Versilberte ovale Servierplatte, Ercuis, 1970er Jahre
Ovale versilberte Servierplatte. Der Rand des Tabletts ist mit feinen Linien versehen, die von kleinen, strukturierten Kreuzen unterbrochen werden. Diese Details verleihen dem Stück ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Metall