Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Gustave Odiot Paris Schale aus Sterlingsilber, um 1880

4.292,71 €

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine dekorative Schale aus Sterlingsilber der 19. Jahrhundertwende, die von dem Silberschmied Odiot in Paris entworfen und hergestellt wurde. Das Stück wurde um 1880 in Frankreich hergestellt. Die runde Form, die auf einem floralen Sockel ruht, hat ein eingraviertes Monogramm "HD" an der Seite. Das Stück rühmt sich schöner, detaillierter Griffe mit Akanthusblattdekor. Die gleichen Akanthusblätter zieren auch den Rand der Schale. Die Innenseite ist aus Vermeil (Sterlingsilber mit 18 Karat Gold überzogen). Das Stück ist auf der Unterseite signiert Odiot - Paris mit Firmenpunzen und Minerva-Stempel für französisches Sterlingsilber. Die Schale ist in gutem Zustand, mit einer kleinen Beule an der Seite. Überprüfen Sie die Nahaufnahme mit einem schwarzen Pfeil. Abmessungen: Breite 21 cm (8,25 in) x Tiefe 14 cm (5,50 in) x Höhe 11,5 cm (4,50 in) - Der Durchmesser der Schale beträgt 14 cm (5,5 in). Maison Maison Odiot wurde 1690 während der Herrschaft Ludwigs XIV. von Jean-Baptiste Gaspard Odiot, einem erfahrenen Silberschmied, gegründet. Kaiser Napoleon Bonaparte schenkte Jean-Baptiste Claude, dem Enkel von Jean-Baptiste Gaspard, zahlreiche prestigeträchtige Aufträge für sich und seine Familien, wie das heilige Zepter, das Königsschwert und die Wiege des Königs von Rom. Pauline Borghèse, die Mutter Napoleons, und der Kaiser selbst ordneten ein umfangreiches Tafelservice an. Jean-Baptiste Claude wurde von der Rückkehr der klassischen griechischen und ägyptischen Motive beeinflusst, wie sie im Directoire- und Empire-Stil zum Ausdruck kommen. Höfische Aufträge trugen dazu bei, den Ruf von Maison Odiot zu festigen, und die Firma erbrachte Vermeil-Dienstleistungen für Gerichte in ganz Europa. Charles Nicolas Odiot, der sich im Rocaille-Stil auszeichnete, trat die Nachfolge seines Vaters an und wurde zum Hoflieferanten Seiner Majestät König Louis-Philippe und der königlichen Familie von Orleans ernannt. Später übernahm sein Sohn Gustave das Unternehmen. Gustave erhält den immer wiederkehrenden Auftrag des Hauses Odiot über dreitausend Stück massives Goldbesteck für Saïd Pacha, den Vizekönig von Ägypten. Später wurde er zum Hoflieferanten seiner kaiserlichen Majestät, des Zaren von Russland, ernannt. Gustave war auch das letzte Mitglied der Familie Odiot, das das Unternehmen leitete. Odiot ist dank der Bewahrung eines außergewöhnlichen Know-hows, das sich auf eine unvergleichliche Sammlung von Formen und Zeichnungen stützt, die im Laufe der Jahrhunderte auf der Grundlage seiner prestigeträchtigen Aufträge aufgebaut wurde, als einzigartiger Silberschmied anerkannt worden. Odiots Geschichte ist reichhaltig und von Begegnungen mit wichtigen Persönlichkeiten der Geschichte durchsetzt. Sie ist auch eine Quelle der Inspiration für die ständige Suche nach Schönheit. Heute wie damals wird jedes von Odiot entworfene Stück mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Fachwissen handgefertigt. In ihrer Werkstatt arbeitet ein Team von Kunsthandwerkern, die sich auf die Silberschmiedekunst spezialisiert haben und über vielfältige Fähigkeiten, Kreativität und ästhetischen Sinn verfügen. (Kredit: Wikipedia und Odiot Website).
  • Schöpfer*in:
    Maison Odiot Paris (Schöpfer*in),Odiot (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5T056CEAIAJ1stDibs: LU1632241020152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marquise de Sevigne Paris, versilberte Bonbonschale/Servierschale
Von A La Marquise De Sevigne
Diese seltene Art-Déco-Bonbonschale aus Silberblech wurde in den 1930er Jahren für A La Marquise De Sévigné, das feinste Pariser Schokoladengeschäft, handgefertigt. Die runde, modern...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall, Versilberung

Pierre d'Avesn für Choisy-le-Roi Frankreich, Tafelaufsatz aus Glasschale im Art déco-Stil
Von Pierre D'Avesn, Choisy-le-Roi
Diese atemberaubende Schale im französischen Art Déco-Stil wurde von der Kristallfabrik Choisy-le-Roi, Frankreich, hergestellt und von dem bekannten französischen Glasmacher Pierre D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Metall, Chrom

Kaviarschüssel aus Silber und Kristall von Gelb, Paris in Box
Von Gelb
Eine modernistische Kaviarschüssel aus Silber und Kristall, die von dem französischen Silberschmied Gelb in den 1980er Jahren entworfen wurde. Raffiniertes Design in stromlinienförmi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne, Servierschalen

Materialien

Kristall, Metall, Versilberung

Art Deco Schale aus Silberblech und geätztem Glas
Von Atelier Moderne d’Orfèvrerie.
Diese stilvolle französische Art-Déco-Schale hat eine hohe Sockelform aus versilbertem Metall mit Gravur und großen geometrischen Griffen. Das Stück wurde um 1930 hergestellt. Die Ei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Art Deco Modernist Silber Platte Metall große dekorative Schale Mittelstück
Von Francois Frionnet
Diese elegante Art-Déco-Schale aus poliertem Silber wurde in den 1930er Jahren von dem Pariser Silberschmied Francois Frionnet entworfen und ist ein Tafelaufsatz oder eine Serviersch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Versilberung

Tafelaufsatz aus versilbertem und geätztem Glas im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Von Atelier Moderne d’Orfèvrerie.
Der französische Silberschmied SFAM, Paris (Société Francaise d'Alliages et de Métaux), entwarf diese wunderschöne Art-Déco-Schale, um 1930. Die hohe Sockelform besteht aus versilber...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schale aus massivem Silber und Kristall mit Henkeln, Minerva 1 Punze, Paris 1838 - 1919
Diese exquisite antike französische Schale mit Deckel ist ein hervorragendes Beispiel für die dekorative Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Das Stück zeigt eine atember...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Sterlingsilber

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

MARTIN HALL & CO. 1911 Sheffield Edwardian Center Bowl in .925 Sterling Silber
Von Martin Hall & Co.
Eine von Martin Hall & Company entworfene Schale als Tafelaufsatz. Dies ist eine wunderschöne neoklassische Schale, die 1911 in Sheffield, England, von Martin Hall & Company hergest...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Viktorianische Schale „Monteith“ aus Sterlingsilber, gestempelt 1890 mit abnehmbarem Rand, viktorianisch
Von Aldwinckle & Slater
Diese auffällige, viktorianische Schale aus antikem Sterlingsilber wurde 1890 in London von Aldwinckle & Slater gestempelt. Sie ist im "Monteith"-Stil gehalten und hat einen abnehmba...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Queen Anne, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englische Schale aus Sterlingsilber aus der Ästhetizismus und Design, London 1879
Von Martin, Hall & Co. Ltd.
Die 1879 in London von Martin, Hall & Co. gepunzte Schale aus antikem Sterlingsilber ist im ästhetischen Geschmack gehalten, mit gegossenen und applizierten Blumen- und Schmetterling...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Dekoschalen

Materialien

Sterlingsilber

Schottische antike schottische edwardianische Schale aus Sterlingsilber von James Weir Glasgow, 1907
Von James Weir
Diese ungewöhnliche, edwardianische Schale aus antikem Sterlingsilber, die 1907 in Glasgow von James Weir gestempelt wurde, steht auf drei Füßen und verfügt über einen durchbrochenen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Edwardianische Präsentationsschale aus Sterlingsilber im Arts and Crafts-Stil 1906
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Sterlingsilber-Präsentationsschale im Arts & Crafts-Stil; eine Ergänzung zu unserer Silber-Präsentatio...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Servierschalen

Materialien

Silber, Sterlingsilber