Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Handgefertigtes Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts in Epergne, Italien, 1998

6.075 €Einschließlich MwSt.
12.150 €50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine bemerkenswerte handgefertigte Epergne aus Sterlingsilber im viktorianischen Stil vom italienischen Silberschmied Argenteria Auge aus Mailand. Die gesamte Epergne ist wunderschön mit Blumen, Blättern und Herzen verziert. Epergnes sind seit über 300 Jahren ein beständiges Symbol für Eleganz bei Tisch und gesellschaftlichen Status. Die Anfertigung einer Epergne galt als der wahre Test für das Können eines Silberschmieds. Sie galten nicht nur als Tafelgerät, sondern auch als Statussymbol für Einfluss und Geschmack. Als Epergne bezeichnet man einen Tafelaufsatz aus Silber oder Glas mit einer zentralen Schale und Zweigen, an denen zierliche Körbe für Süßigkeiten, Relish, Gewürze oder Kerzen hängen. Er kann sich auch auf einen Tafelaufsatz beziehen, der trompetenförmige Vasen für frische Blumen enthält. Es wird vermutet, dass das Design der Epergne eine Weiterentwicklung mehrerer Esszimmerstücke ist. Der Nef, ein Tafelaufsatz in Form eines Bootes, stammt aus dem Mittelalter und diente zur Aufbewahrung von Salz oder anderen Gewürzen. Weitere Einflüsse sind das Salz, eine zeremonielle Schale aus der elisabethanischen Zeit, und der Surtout de Table, ein französischer Tafelaufsatz, der im frühen 18. Bis Mitte des 17. Jahrhunderts hatte sich die Form zu dem entwickelt, was wir heute als Epergne kennen. Neu. Nie benutzt Italienische Vollmarken Gewicht: 2480 Gramm.
  • Schöpfer*in:
    Argenteria Auge (Schlosser*in, Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1998
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cagliari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3136321655772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im Empire-Stil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1990
Von Ilario Pradella 1
Wunderschöner ovaler Tafelaufsatz im Empire-Stil mit Fuß aus Sterlingsilber von Ilario Pradella für Bellezza Cagliari. Neu, nie benutzt Pradella Iario, gegründet 1920, war der bedeu...
Kategorie

1990er, Italienisch, Empire, Dekoschalen

Materialien

Sterlingsilber

Vierteiliges Tee- und Kaffeeservice aus Sterlingsilber im Renaissance-Stil, Italien, 1985
Von Ilario Pradella 1
Wunderschönes 4er-Set aus Sterlingsilber bestehend aus einer Teekanne, einer Kaffeekanne, einem Milchkännchen und einer Zuckerdose, handgefertigt von Ilario Pradella für Bellezza Cag...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Renaissance, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus Sterlingsilber des 21. Jahrhunderts, Italien, 2001
Von Argenteria Auge
Eine atemberaubende handgefertigte Suppenterrine aus Sterlingsilber. Schöne Arbeit von gerippten Meißel auf dem unteren Teil und auf dem Deckel, der Knauf stellt eine Tomate und Hüls...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Neurokoko, Suppenschüsseln

Materialien

Sterlingsilber

Set aus zwei Zuckerstreuer aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1993
Von Ilario Pradella 1
Wunderschönes Set aus zwei Zuckerstreuern aus Sterlingsilber. Die unvergleichliche Ziselierarbeit, die das Motiv mit Vollutte und Muscheln wiedergibt, ist typisch für genuesisches ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Schokoladen-/Kaffeekanne aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1989
Von Ilario Pradella 1
Außergewöhnliche Reproduktion einer italienischen Kaffee-/Schokoladenkanne aus dem 18. Jahrhundert, handgefertigt von Ilario Pradella für Bellezza Cagliari. Prächtige Ziselierarbeit...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Wasserkrug aus Sterlingsilber im Barockstil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1985
Von Ilario Pradella 1
Wunderschöner handgefertigter Wasserkrug aus Sterlingsilber, inspiriert von einem Stück aus der Sammlung des Museo Poldi Pezzoli in Mailand. Die unvergleichliche Meißelarbeit gibt d...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Barock, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine versilberte Epergne mit 5 Tellern aus dem frühen 20.
Von Alexander Clark & Co.
Eine 5-Schalen-Epergne von The Alexander Clark Company London. Geformt mit 5 abnehmbaren durchbrochenen Schalen, der kreisförmige Fuß steht auf vier Füßen, der Rahmen und die Zweige ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Serviergeschirr ...

Materialien

Versilberung

Englische antike versilberte Epergne
Antike englische Silberplatte mit seitlichen Bonbonhaltern für Süßigkeiten, um das zentrale Tablett zu vervollständigen. Es gibt viele Briefmarken, darunter einen Elefanten (den ich ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Antike Silber-Epergne aus Epergne
Von Robert & Sebastian Garrard & Co
Hochwertiger antiker silberner Tafelaufsatz in einem Design, das an Tafelsilber aus der Zeit um 1750 erinnert. Der gestufte Korpus hat eine gegossene...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Epergne, England 1894, Sterlingsilber
Von Elkington & Co.
Wir freuen uns, Ihnen diese Epergne aus Sterlingsilber aus dem Jahr 1894 anbieten zu können, hergestellt von Elkington & Company in Birmingham, England. Es ist ein königliches und re...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antikes englisches viktorianisches neoklassizistisches Sterlingsilber-Epergne
Von Charles Stuart Harris
Viktorianische neoklassizistische Epergne aus Sterlingsilber. Hergestellt von Charles Stuart Harris in London im Jahr 1895. Zentraler ovaler Rahmen mit anhängenden Blattgirlanden, di...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englische Silberplatte Epergne um 1950
Englische Silberplatte Epergne um 1950
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Zierstücke

Materialien

Versilberung