Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Henin - 2 Teile. Louis XVI. Gemüseserviergeschirr aus 950er Sterlingsilber mit Deckel - MINT!

7.736,53 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Direkt aus einem privaten Schloss in Frankreich, eine atemberaubende, privat in Auftrag gegeben, 2-teilige, Louis XVI antiken Französisch 950 bedeckt Sterling Silber Gemüse Server (Terrine) von international bekannten Französisch Silberschmiede "Henin & Cie." in wie neu und KEINE MONOGRAMME - circa 1890er Jahren. Die Kunst des Silberschmiedens hat in Frankreich eine reiche und lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Unter den zahlreichen bedeutenden Namen dieses ehrwürdigen Handwerks sticht Henin als Leuchtturm für Qualität und Kunstfertigkeit hervor. Die Ursprünge von Henin sind tief in der blühenden Tradition der französischen Silberschmiedekunst verwurzelt. Die Familie Henin trat in einer Zeit auf den Plan, in der das französische Silber unter dem Einfluss der stilistischen und technischen Innovationen der Renaissance einen beispiellosen Aufschwung erlebte. Als Kunsthandwerker im Herzen von Paris gehörten die Henin-Silberschmiede zu einer Gemeinschaft von Handwerkern, die Maßstäbe für Eleganz und Qualität bei europäischen Silberwaren setzten. Das im 19. Jahrhundert gegründete Atelier Henin zeichnete sich schnell durch sein Engagement für Spitzenleistungen und Innovation aus. Gegründet wurde das Unternehmen von Jean-Pierre Henin, einem Silberschmiedemeister, dessen Vision es war, traditionelle Techniken mit moderner Ästhetik zu verbinden. Seine Werkstatt in Paris wurde zu einem Zentrum der Kreativität und Präzision, in dem sowohl funktionale als auch künstlerische Stücke hergestellt wurden. Der Ruf von Henin für Qualität und Handwerkskunst ist wohlverdient und wird sorgfältig gepflegt. Jedes von Henin gefertigte Stück ist ein Beweis für die hohen Standards der französischen Silberschmiedekunst, bei der Liebe zum Detail, Präzision und ästhetische Schönheit an erster Stelle stehen. Die Silberstücke von Henin zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus 950er Sterlingsilber gefertigt sind, das höher ist als das übliche 925er Sterlingsilber. Dieser höhere Silbergehalt verleiht den Stücken nicht nur einen stärkeren Glanz, sondern erhöht auch ihre Haltbarkeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Anlaufen. Jedes Stück ist mit der Herstellermarke und dem französischen Feingehaltsstempel versehen, um die Echtheit und Qualität zu gewährleisten. Henins Engagement für Spitzenleistungen ist nicht unbemerkt geblieben. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, die seinen Status als führendes Unternehmen im Bereich der Silberschmiedekunst untermauern. Eine der prestigeträchtigsten Anerkennungen erfolgte auf der Exposition Universelle (Weltausstellung) in Paris, wo Henin für seine herausragende Handwerkskunst und seine innovativen Designs ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für Henins Engagement, die Grenzen des Machbaren in Sachen Tafelsilber immer weiter zu verschieben. Die Werke des Unternehmens werden regelmäßig in internationalen Ausstellungen gezeigt und sind bei Sammlern und Kennern in aller Welt begehrt. Die Auszeichnungen dienen nicht nur als Anerkennung für vergangene Leistungen, sondern auch als Anregung für weitere Spitzenleistungen. Das Prestige von Henin wird durch seine Verbindung mit dem Königshaus noch verstärkt. Im Laufe seiner Geschichte stand Henin unter der Schirmherrschaft verschiedener Königshäuser, was wesentlich zu seinem Ruf beigetragen hat. Die Fähigkeit des Unternehmens, Stücke zu kreieren, die den hohen Ansprüchen der Königshäuser gerecht werden, ist ein Zeichen für seine überragende Handwerkskunst und sein gestalterisches Geschick. Henins Stücke haben die Tische zahlreicher europäischer Höfe geschmückt, darunter die von Frankreich, England und Russland. Bei diesen Aufträgen handelte es sich oft um maßgeschneiderte Stücke, die den Geschmack und die Vorlieben der königlichen Mäzene widerspiegelten. Die Tatsache, dass die Silberstücke von Henin für solch prestigeträchtige Rahmen ausgewählt wurden, spricht Bände über die Qualität und die Kunstfertigkeit ihrer Arbeit. Unter den zahlreichen Meisterwerken von Henin ragen die 950er Sterlingsilber-Gemüsebestecke als Musterbeispiele ihres Handwerks heraus. Diese Stücke sind nicht nur funktional, sondern dienen auch als dekorative Elemente, die das Esserlebnis verbessern. Das Gemüsebesteck zum Beispiel ist sowohl praktisch als auch ästhetisch gestaltet. Die eleganten Griffe liegen gut in der Hand und die kunstvoll verzierten Schalen zeigen Henins Geschick in der Silberverarbeitung. Der hohe Silberanteil sorgt für einen brillanten Glanz und eine hohe Korrosionsbeständigkeit, die das Besteck sowohl schön als auch langlebig macht. Eines der herausragenden Merkmale von Henins Gemüsebesteck ist die Art und Weise, wie die Stücke verarbeitet werden. Die Silberschmiede wenden eine Vielzahl von Techniken an, um verschiedene Texturen und Oberflächen zu erzielen, von hochpolierten Oberflächen bis hin zu zarten, matten Oberflächen. Dies trägt nicht nur zur optischen Attraktivität der Stücke bei, sondern verbessert auch ihre haptischen Eigenschaften. Die Design-Philosophie von Henin beruht auf einem tiefen Respekt vor der Tradition, verbunden mit einer zukunftsorientierten Vision. Das Unternehmen lässt sich von verschiedenen Quellen inspirieren, darunter klassische Kunst, Natur und zeitgenössische Designtrends. Dieser eklektische Ansatz ermöglicht es Henin, Stücke zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch aktuell sind. Die Silberschmiede von Henin sind bekannt für ihre Fähigkeit, diese Inspirationen in greifbare Formen umzusetzen. Jedes Stück beginnt als Skizze, die dann verfeinert und perfektioniert wird, bevor die eigentliche Arbeit des Silberschmiedens beginnt. Dieser Prozess umfasst mehrere Stufen, einschließlich Formgebung, Dekoration und Endbearbeitung, die jeweils ein hohes Maß an Geschick und Präzision erfordern. Die Liebe zum Detail ist in jedem Aspekt von Henins Arbeit offensichtlich. Diese Verpflichtung zur Exzellenz gewährleistet, dass jedes Henin-Stück ein Meisterwerk für sich ist. Das Vermächtnis von Henin geht über die von ihnen geschaffenen Werke hinaus. Das Unternehmen hat den Standard und die Ästhetik der französischen Silberschmiedekunst maßgeblich geprägt. Indem Henin die Grenzen von Design und Handwerkskunst immer weiter hinausschiebt, hat er einen Maßstab für Qualität gesetzt, an dem sich andere orientieren. Der Einfluss von Henin zeigt sich in den Arbeiten zeitgenössischer Silberschmiede, die sich von dem innovativen Ansatz und dem Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen inspirieren lassen. Die von Henin eingeführten Techniken und Standards werden auch heute noch von modernen Kunsthandwerkern angewandt, so dass die Tradition der französischen Silberschmiedekunst lebendig und dynamisch bleibt. Henins Platz im Pantheon der großen französischen Silberschmiede ist wohlverdient. Die Geschichte des Unternehmens ist ein Zeugnis für sein anhaltendes Engagement für Qualität und Handwerkskunst. Von den Anfängen bis zum heutigen Status als führendes Unternehmen in diesem Bereich hat Henin immer wieder Stücke produziert, die sowohl funktional als auch Kunstwerke sind. Zahlreiche Auszeichnungen und königliches Mäzenatentum zeugen von der hohen Wertschätzung, die die Arbeit der Firma genießt. Vor allem die 950er Sterlingsilber-Gemüsebestecke und -Geschirrteile von Henin sind ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens für Spitzenleistungen. Diese Stücke sind nicht nur praktische Werkzeuge, sondern auch exquisite Beispiele für die Kunst des Silberschmieds. Mit ihren innovativen Entwürfen und ihrer sorgfältigen Handwerkskunst hat Henin der Welt der Silberschmiedekunst einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt. Das Erbe des Unternehmens ist geprägt von Schönheit, Präzision und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Dieser prächtige überdachte Gemüsespender ist ein beeindruckendes Beispiel für die Qualität und die Handwerkskunst, für die das Unternehmen international bekannt ist. Dieser überdachte Gemüsespender (Terrine) ist ca. 22,00 cm hoch bis zur Oberkante des Deckels und wiegt 2.014 Gramm. Er hat einen Durchmesser von etwa 34,00 cm bis zu den Spitzen der Griffe und einen Innendurchmesser von 21,00 cm. Jedes Stück ist mit der französischen Regierungspunze "Head of the Minerva 1" versehen, die einen Mindestgehalt von 950er Sterlingsilber bescheinigt, sowie mit der Herstellerpunze von Henin für Sterlingsilber.
  • Schöpfer*in:
    Henin et Cie 1 (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Jedes der Stücke wurde professionell restauriert und in einen neuwertigen Zustand versetzt.
  • Anbieterstandort:
    Wilmington, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9583240201262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Puiforcat (Hermes) - 2 Teile. Louis XVI. Sterling Silber Gemüseservierbesteck - MINT!
Von Puiforcat
Direkt aus einer Pariser Privatresidenz, eine prächtige, mit Louis XVI bedeckte Sterlingsilberterrine aus dem 19. Jahrhundert des weltweit führenden französischen Silberschmieds "Pui...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 3 Teile. Louis XVI Französisch 950 Sterling Silber bedeckt Server
Von Puiforcat
Direkt aus einem Privathaus in Monaco, ein atemberaubendes Gemüseservice aus Sterlingsilber mit Louis XVI-Beschichtung des weltweit führenden französischen Silberschmieds "Puiforcat"...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - Französisches Sterlingsilber Gemüseservierbesteck & Servierplatte!
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine prächtige antike 19. Jahrhundert Französisch bedeckt Sterling Silber Gemüse-Server und die dazugehörige Servierplatte von der Welt der Premier Französisch Silb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Servierplatten u...

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französisch 19. Jahrhundert 950 Sterling Gemüseservierer – MINT!
Von Odiot
Direkt aus einem Schloss in der Nähe von Paris, Frankreich; eine prächtige 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Puiforcat (Hermes) - 4 Teile. Antike französische 950er Terrine mit Deckel aus Sterlingsilber
Von Puiforcat
Direkt aus Paris, eine atemberaubende große 4pc. Gedeckter Louis XVI, antikes 950er Sterlingsilber-Gemüseservice mit Präsentationsplatte von Emile Puiforcat, dem weltweit führenden f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Odiot - 3 Teile. Französischer Gemüseservierer aus 950er Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts – MINT!
Von Odiot
Direkt aus Paris, Frankreich; eine atemberaubende 19. Jahrhundert antiken Französisch 950 Sterling Silber 3pc. bedeckt Gemüse Server in "Like New" Zustand von renommierten Französisc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Entree aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts mit Schale
Von Arval Argenti Valenza
Elegantes handgefertigtes Entree aus Sterlingsilber mit Schale Die geschweißte Kante mit Schilf und Band charakterisiert den klassischen Luis XVI-Stil. Die Kollektion Reed & Ribbon...
Kategorie

1990er, Italienisch, Louis XVI., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Französische Sterlingsilber-Ecuelle auf Schale, Louis XVI.-Stil
Von Hience Antoine
Fein dekorierte Ecuelle, gedeckte Servierschale oder Terrine auf Schale, Louis XVI, von Hience Antoine, Paris, 1803. Kopf von Minerve 1. Titer für 950/1000 Französisch Sterling Silbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Italienische Gemüseschale aus Sterlingsilber des 20. Jahrhunderts, Terrine
Von Argenterie Lala
Terrine aus Sterlingsilber im Barockstil. Die Schale hat einen Durchmesser von 31 cm und wurde mit dem Rand nach oben glatt gelassen. Auf dem Teller sind die für den italienischen ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Barock, Suppenschüsseln

Materialien

Sterlingsilber

Suppenterrine aus Sterlingsilber im Rokokostil von George III., Herne & Butty, London, 1766
Von Lewis Herne & Francis Butty
Diese hübsche, 1766 in London von Lewis Herne & Francis Butty gepunzte Suppenterrine aus antikem Sterlingsilber unter George III. zeichnet sich durch Gadroon-Bordüren an Korpus und D...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Seltene versilberte Terrine mit Deckel aus dem frhen 19. Jahrhundert, Frankreich, um 1830
Sowohl der Sockel als auch der Deckel sind mit einem fein detaillierten heraldischen Wappen graviert, das von einem Marquess Coronet gekrönt wird. Das Innere behält seine originale u...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Suppenschüsseln

Materialien

Versilberung, Kupfer

Terrine und Deckel 4627 aus Sterling von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Diese Terrine aus Sterlingsilber ist ein fein gearbeitetes Beispiel für die Silberschmiedekunst des Rokoko-Revivals und zeugt von Opulenz und komplizierten Details. Mit seiner Kombin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neurokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber