Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hester Bateman Georgian Silber Teekanne und Stand London 1788

3.915,07 €

Angaben zum Objekt

Hester Bateman Georgian Silber Teekanne und Stand London 1788. Dazu ein seltener silberner Ständer, eine elegante, schlichte Teekanne mit ovalem, geradem Korpus und zusammengesetztem Henkel und Endstück, mit oberem und unterem Perlenrand. Ovaler Ständer mit handgravierten Verzierungen an der ungewöhnlichen, durchbrochenen Schürze um den Sockel herum und Perlenbordüren, Innenseite des Ständers aus Holz mit Silberbuckel in der Mitte. Teekanne graviert schön mit Wappen überragt mit Windhund courant, der Stand auch mit Windhund courant graviert. Länge: (Griff bis Ausgießerspitze) 10,625 Zoll. Höhe: ungefähr 6,25 Zoll. Bruttogewicht: 606 Gramm. (19,5 Unzen). Zustand: Leichte altersbedingte Gebrauchsspuren am Scharnier und ein paar sehr kleine Dellen, Standpunze wegen der Position am Rand berieben, aber erkennbar, volle Standpunze am Boden der Teekanne und Herstellermarke und Löwe passant auf der Innenseite des Deckels deutlich. Reflexionen nur aus der Fotografie. Hester Bateman gilt als die "Königin der englischen Silberschmiede". Bateman, die 1761 nach dem Tod ihres Mannes John ihre erste Silbermarke anmeldete, war eine der bekanntesten Londoner Silberschmiedinnen des 18. Jahrhunderts. Bateman baute das Unternehmen mit Hilfe ihrer Kinder und deren Ehegatten auf und produzierte bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 1790 Gegenstände von erlesener Schönheit und Feinheit, und ihr Geschäft florierte bis in die frühen 1800er Jahre.
  • Schöpfer*in:
    Hester Bateman (Schöpfer*in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1788
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige altersbedingte Abnutzung am Scharnier und ein paar sehr kleine Dellen, Standpunzen wegen der Position am Rand berieben, aber erkennbar, volle Punzen am Boden der Teekanne und Herstellermarke und Löwe Passant auf der Innenseite des Deckels klar. Reflektionen rein f.
  • Anbieterstandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: L39771stDibs: LU1070646814612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ahorn- und Webb-Manier von Christopher Dresser, Teekanne aus Sterlingsilber 1903
Von Mappin & Webb
Seltene Mappin und Webb Art von Christopher Dresser Sterling Silber Teekanne 1903. Diese modernistische, ästhetische Teekanne aus Sterlingsilber in der Art von Christopher Dresser ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike kanadische Sterlingsilber-Teekanne Toronto, um 1900, Roden Bros.
Von Roden Brothers
Antike kanadische Sterling Silber Teekanne Toronto C.1900 Roden Bros. Die Teekanne hat eine schlichte, gerippte, ovale, abgerundete Form und einen Sockel in Form eines Ringes. Der ob...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Kanadisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike irische Silber Teekanne, Dublin 1835 Patrick Laughlin
Antike irische Silber Teekanne, Dublin 1835 Patrick Laughlin. Große runde Bombenform mit repoussiertem und geprägtem Laubdekor auf partiell getupftem Grund, reich beblätterter Henkel...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Hukin & Heath Christopher Dresser Silberblech Kette und Teekanne aus Silberblech und Teekanne C.1884
Von Hukin & Heath
Hukin und Heath Christopher Dresser Silber Platte Kettle und Teekanne Englisch C.1884. Schlichtes, eiförmiges Design mit umklappbarem Griff für den Kessel und klappbaren Schlaufen an...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Sonstiges, Teeservice

Materialien

Versilberung

Antiker cremefarbener Silberkrug London 1899 Barnard Silberschmiedeeisen
Von Barnard Brothers
Antiker Silbersahnekrug London 1899 Herren Barnard. Der Krug steht auf drei Muschelknöchelmaskenfüßen, der Körper ist von einem Wirbelmuster umgeben, der Rand ist gewellt und mit Aka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Teekannenständer oder Kartentablett aus georgianischem Silber London 1791 Godbehere und Wigan
Von Samuel Godbehere
Teekannenständer oder Kartentablett aus georgianischem Silber London 1791Samuel Godbehere und Edward Wigan. Ovale Form mit gepunktetem doppeltem Rand, die Vertiefung mit hell geschni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III Silber Teekanne & Stand
Von Thomas Watson
Klassische silberne Teekanne und Ständer im Stil Adams aus dem späten 18. Jahrhundert. Der elegante, schiffsförmige, ovale Korpus der Teekanne ist mit einer schönen Handgravur verseh...
Kategorie

Antik, 1790er, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassische Sterling Silber Teekanne & Stand - Hallmarked in 1793 - Henry Chawner
Von Henry Chawner
Diese hübsche, 1793 in London von Henry Chawner gepunzte Teekanne aus antikem Sterlingsilber von George III. hat eine ovale Form und zeichnet sich durch eine helle, gravierte Dekorat...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Seltener neoklassizistischer safranfarbener Topf von Hester Bateman - London 1782
Von Hester Bateman
Dieser charmante und sehr seltene Safran-Topf aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1782 in London von Hester Bateman gepunzt. Er steht auf vier Füßen und ist mit...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Antike englische Teekanne aus Georg III. Silber von Peter und Ann Bateman
Von Peter and Ann Bateman
Punzierungen Datiert 1796 Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Silberkollektion diese antike Teekanne aus George III Silber von Peter & Ann Bateman anbieten zu können. Silberne Teekann...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antike georgianische Silber-Teekanne auf Ständer aus der George-III-Periode 1804
Von Crispin Fuller
Eine antike Teekanne aus massivem Silber von Georg III. auf einem Ständer, verziert mit einem zarten gravierten Design auf der Teekanne und auf dem ovalen Tablett darunter. Auf der T...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber

Neoklassische Sterling Silber Teekanne des 18. Jahrhunderts auf Stand - John Denziloe 1787/8
Von John Denziloe
Diese hübsche antike Teekanne aus Sterlingsilber mit Ständer aus der Zeit Georgs III. wurde 1787 und 1788 in London von John Denziloe gepunzt. Sie ist im neoklassischen Stil gehalten...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice

Materialien

Sterlingsilber