Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jugendstil-Rosenshaker-Set aus Baltimore, 1905, in 925 Sterlingsilber

491,22 €pro Set
614,03 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Shakers, entworfen von Schofield. Schönes Paar Salz- und Pfefferstreuer, hergestellt in Baltimore von der Schofield Company, im Jahr 1905. Dieses Paar stammt aus dem ikonischen Muster namens Baltimore Rose und wurde sorgfältig im Jugendstil mit einer Repousse von Blumenmotiven aus massivem 925er/.999er Sterlingsilber gefertigt. Birnenförmig, in drei Sabots montiert und oben mit abnehmbaren Deckeln versehen. Gewicht: 155,45 Gramm, (99,64 Dwt). Maße: 51 mm x 115 mm (2,01 x 4,53 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit der Herstellermarke, der Marke für die Prüfung des Silbers, den Modellnummern und der Unterschrift "BALTON.ROSE STERLING 1028 SCHOFIELD". Die Schofield Company (1903-1977) (auch bekannt als Herr-Schofield, oder Baltimore Silversmiths Manufacturing Company) war ein Silberunternehmen in Baltimore, dessen bekanntestes Muster die Baltimore Rose war. Im Jahr 1891, im Alter von 18 Jahren, begann Frank Schofield eine Lehre bei The Gorham Mfg. Co. in Providence. In Gorham lernte Schofield das Stanzen und die Silberschmiedekunst. In einigen Silberbiografien, die von wissenschaftlichen Autoren verfasst wurden, heißt es, dass Frank Schofield die Matrizen für die ursprüngliche Stieff-Rose oder, wie sie damals genannt wurde, Maryland-Rose geschnitten hat. Möglicherweise ist an dieser Geschichte etwas Wahres dran, denn das Muster Stieff-Rose kam im Juni 1900 auf den Markt und nicht 1892, wie allgemein berichtet wird. Nach Abschluss seiner Ausbildung in Gorham zog Frank Schofield 1899 nach Baltimore, Maryland. Frank Schofield war zu dieser Zeit bei der Baltimore Sterling Silver Company (BSSCo) als Stanzmeister beschäftigt. Nachdem er vier Jahre lang für Charles C. Stieff bei BSSCo (auch bekannt als The Stieff Company) gearbeitet hatte, machte er sich selbstständig. Im Jahr 1903 gründete er die Baltimore Silversmiths Manufacturing Company und eröffnete sein erstes Geschäft in der Pleasant Street in Baltimore. Im Stadtverzeichnis von 1903 ist er als Stanzformschneider aufgeführt, so dass es gut möglich ist, dass er während seiner Tätigkeit bei BSSCo (Stieff) spätere Stanzformen für das Rose-Muster geschnitten hat. Frank Schofields erstes Muster war Baltimore Rose, ein Muster, das dem von seinem früheren Arbeitgeber hergestellten Maryland Rose sehr ähnlich ist. Im Jahr 1905 gelang es ihm, das scheiternde Geschäft der langjährigen Silberschmiede C. Klank & Sons in Baltimore zu kaufen. Später, im Jahr 1905, schloss er sich mit dem Geschäftsmann Henry Herr zusammen, und der Firmenname wurde in Heer-Schofield geändert. In den Telefonbüchern von 1912 ist das Unternehmen unter der Adresse 618 Lombard in Baltimore aufgeführt. Henry Heer wurde Präsident der Heer-Schofield Company. Katherine Heer (seine Frau) wurde Sekretärin und Schatzmeisterin, und Frank wurde Vizepräsident des von ihm gegründeten Unternehmens. Zustand: Der Gesamtzustand dieses Sets ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Sterlingsilber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D040523MIEJ/4.608
  • Schöpfer*in:
    The Schofield Company (Schöpfer*in, Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 11,51 cm (4,53 in)Breite: 5,11 cm (2,01 in)Tiefe: 5,11 cm (2,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Sets ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden am Sterlingsilber. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D040523MIEJ/4.6081stDibs: LU8303233705752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
TIFFANY & CO. 1921 John C. Moore, Paar offene Salzstreuer .925 Sterlingsilber
Von Tiffany & Co.
Salzstreuer von Tiffany & Co. Wunderschönes antikes Paar Salzstreuer aus dem Jahr 1921, die bei Tiffany & Co. in New York hergestellt wurden. Dieses Modell wurde aus massivem 925er/...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Charles Harleux 1895 Paris Art Nouveau-Kerzenständer aus Sterlingsilber, Paar
Von Charles Harleux
Jugendstil-Kerzenhalter, entworfen von Charles Harleux. Sehr seltenes Paar Tischkerzenhalter aus dem späten 19. Jahrhundert, die 1895 in Paris von dem Silberschmied Charles Harleu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kerzenständer

Materialien

Silber, Sterlingsilber

DANIEL & ARTER 1900 London, Bailey, Banks & Biddle 6-teiliges Krukenset aus geschliffenem Glas
Von Bailey, Banks & Biddle, Daniel & Arter
Kreuzblumen-Set von Daniel & Arter für Bailey Banks & Biddle. Hier bieten wir einen schönen und eleganten spätviktorianischen Silber- und handgeschliffenen Glaskrug mit sechs Flasch...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Spätviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Französisch Lyon 1838 von Armand Caillat Neoklassizistisches Hoilierkreuz-Set .950 Sterling
Von Thomas-Joseph Armand-Cailliat
Schönes, von Armand Caillat (1822-1901) entworfenes Kruzifix. Sehr schönes französisches neoklassizistisches Stück aus der Zeit des Königs Louis Phillipe (1830-1848). Dieser hübsc...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kontinental-Deutschland 1900 Jugendstil Hanau Jardiniere in .925 Sterlingsilber, Continental Germany
Von Hanau
Kontinentaldeutsche neoklassische Jardiniere aus Silber. Ein wunderschönes, hochdekoriertes antikes Stück, das wahrscheinlich in Hanau während der Kaiserzeit, um 1900, hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Deutsches bedeutendes Paar neoklassizistischer Salzexemplars aus Deutschland, 1870, in 24kt vergoldet
Seltenes Paar deutscher Salzspezialitätenkeller. Ein bedeutendes, zusammengehöriges Paar übergroßer Salz- und Gewürzkeller, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entstanden sind, ...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Neoklassisch, Sterlingsilber

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterling Silber Jugendstil Salzstreuer
Von J.F. Fradley & Co.
Diese hübschen Salzstreuer aus Sterlingsilber im Jugendstil wurden von J.F. Fradley & Company im frühen 20. Jahrhundert. Mit ihrem floralen Motiv, das sich um den Körper und den Deck...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Salz Shakers & Keller
Von Kirk & Son
Angeboten wird eine vierteilige Suite aus Sterlingsilber: zwei Salzstreuer und zwei Salzstreuer (jeweils ein Paar). Entworfen und hergestellt von S. Kirk and Sons in ihrem ikonische...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Salzstreuer aus Sterlingsilber mit Repousse-Muster
Von Kirk & Son
Ein Paar Salzstreuer aus Sterlingsilber mit dem Muster "Repousse" von S. Kirk & Sons aus Baltimore. "Repousse" ist ein Synonym für S. Kirk & Sons; es ist ihr berühmtestes und bekannt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische Shakers aus Sterlingsilber im viktorianischen Stil (1885)
Von Rosenthal, Jacob & Co (J. Rosenthal & S. Jacob)
Ein feines und beeindruckendes Paar antiker viktorianischer englischer Gewürzstreuer aus Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Silbergeschirr-Sammlung Diese beeindruckenden an...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Set aus zwei Zuckerstreuer aus Sterlingsilber im Rokoko-Stil des 20. Jahrhunderts, Italien, 1993
Von Ilario Pradella 1
Wunderschönes Set aus zwei Zuckerstreuern aus Sterlingsilber. Die unvergleichliche Ziselierarbeit, die das Motiv mit Vollutte und Muscheln wiedergibt, ist typisch für genuesisches ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Rokoko, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Sterling Silber Jugendstil Tazzas
Von Reed & Barton
Wir freuen uns, dieses Paar Tazzas aus Sterlingsilber von Reed & Barton anbieten zu können. Sie wurden in der Blütezeit des Jugendstils entworfen und hergestellt und weisen alle cha...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber