Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Kleiner niederländischer Bonbonkorb aus Silber, Gerardus Schoorl, 1914

395 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Niederländisches Bonbonkörbchen aus Silber, von Gerardus Schoorl, 1914 Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber, hergestellt von Gerardus Schoorl, Zaandijk/Amsterdam/Haarlem, gearbeitet zwischen 1875 und 1914 Der Bonbonkorb ist mit den Silberpunzen Lion 2 (835/1000 Reinheit des Silbers) und dem Jahresbuchstaben E von 1914 versehen. Der Korb ist durchbrochen gearbeitet mit einem Motiv aus Blumengirlanden Die Maße des Korbes sind 5 cm hoch, 12 cm breit und 7,5 cm tief. Das Gewicht beträgt 59 Gramm.
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1914
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M9751stDibs: LU3465124935592

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923
Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923 Kleiner Silberkorb von C. Hooikaas Ein bootförmiger Korb durchbrochenes Silber. Das Silber mit handgeschnittenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Schriek & Looren de Jong, 1948
Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Schriek & Looren de Jong, 1948 Niederländischer ovaler silberner Bonbonkorb mit durchbrochenem Silber- und Perlenrand, hergestellt von H. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit Van Der Dussen, 1909
Ein holländischer Bonbonkorb aus Silber von Gerrit van der Dussen, 1909. Niederländischer silberner Bonbonkorb mit blattförmigem Rand und Henkeln und Rautenmotiv, durchbrochene M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921
Niederländischer kleiner Silberbonbonkorb von Van Kempen & Begeer & Vos, 1921 Kleiner silberner Korb von Van Kempen & Begeer & Vos, Durchbrochener Korb in Bootsform aus Silber mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von Bonebakker & Zoon, 1912, Amsterdam
Niederländischer kleiner silberner Bonbonkorb von Bonebakker & Zoon, 1912, Amsterdam Kleiner silberner Korb von Bonebakker & Zoon Kleiner durchbrochener Korb im Neo Empire Stil m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Bonbonkorb aus Silber mit abnehmbarem Henkel, von G. Schoorl, 1956
Niederländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, von G. Schoorl, 1956 Ein holländischer silberner Bonbonkorb mit beweglichem Henkel, hergestellt von G. Schoorl (Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Edwardian Sterling Silber Bon Bon Korb
Von Joseph Rodgers & Sons
Eine feine und beeindruckende antike Edwardian Englisch Sterling Silber bon bon Korb; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen dekorativen Silber Sammlung. Dieser beeindruckende ant...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Niederländischer, durchbrochener und offener Schokoladenkorb aus Silber mit Schleifen, 1934
Ein sehr schöner 835/1000 Silber Schokoladenkorb mit Perlenrand und gegossenen Griffen aus Schleifen, Jahreszahl 1934. Royal Dutch Precious Metal Companies n.v. van Kempen Begeer & ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker viktorianischer Korb aus Sterlingsilber, Elkington, Birmingham 1903
Von Elkington & Co.
Dieser entzückende Korb aus antikem Sterlingsilber, der 1903 in Birmingham von Elkington & Co. gestempelt wurde, zeichnet sich durch durchbrochene Verzierungen an Körper und Fuß, ein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Art déco- Bonbonkorb aus Sterlingsilber von Wallacea
Von Wallace Silversmiths
Der Art-Déco-Süßigkeitenkorb ist rundherum geriffelt und hat einen Rand aus stilisierten Blättern. Gestempelt "Sterling. Wallace". Maße: Breite des Griffs: 6.18".
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Van Kempen & Begeer Silberner BonBon-Korb
Von Van Kempen
Dies ist ein oval geformter Bon Bon Silberkorb. Es hat einen schlangenförmigen oberen Rand. Der Rand ist mit einer Perlenkette verziert. Seine Seiten sind mit netzartigen vertikalen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Neoklassisch, Serviergeschir...

Materialien

Silber

Van Kempen & Begeer Silberner BonBon-Korb
280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Brand Chatillon Sterlingsilber-Korb mit Griff 5350
Von Brand-Chatillon Co. 1
Ein Korb aus Sterlingsilber mit Griff von Brand Chatillon Co. Korb mit Monogramm.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Edwardian, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber