Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Luigi Avolio-Set aus vier 800er italienischen Figurengruppen aus Silber und Goldbronze

32.824,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike frühen 20. Jahrhundert Satz von vier 800. Italienische Silber- und Ormolu-Figurengruppen. Hergestellt in Italien, Neapel, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gepunzt mit 800. Silber- und 45NA-Herstellermarken für Luigi Avolio (Neapel). Diese 800. Die vier figürlichen Gruppen aus Silber und Ormolu zeigen die Meisterschaft des Künstlers in der neapolitanischen Handwerkskunst des frühen 20. Die erste Gruppe zeigt zwei Putten, die Trauben und Granatäpfel halten, die zweite Gruppe zeigt zwei Putten, die jeweils einen Vogel halten, die dritte Gruppe zeigt zwei Putten, von denen eine ein Lamm hält, und die letzte Gruppe zeigt zwei Putten, von denen jede einen Fisch hält. Die figürlichen Gruppen sind auf Ormolu mit Rollsockeln montiert. Die Figuren tragen Stempel, die das Werk Luigi Avolio zuschreiben und es in die erste Hälfte des 20. Luigi Avolio ist einer der bedeutendsten und produktivsten italienischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Sein Werk wurde 1932 in die Biennale von Venedig aufgenommen und er stellte von 1938 bis 1942 auf der Quadriennale von Rom aus. Im Jahr 1940 vollendet er einen Auftrag für die Kirche Santa Maria della Grazia in Neapel. Dieses Set wäre eine schöne Ergänzung für jedes Sammlerheim oder jede Museumssammlung. Zustand: Figuren haben geringe Gebrauchsspuren, keine Beschädigungen, guter Gesamtzustand.
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 8 cm (3,15 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962329311472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antique Victorian Ornate Silver gilt Candlesticks
Antike viktorianische verziert Silber vergoldet Kerzenständer. Hergestellt in den CIRCA 1890er Jahren. Abmessungen - Durchmesser: 12 cm Höhe: 23.5 cm Gewicht: 1291 Gramm Wesentlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate u...

Materialien

Versilberung

Kerzenständer aus Gorham für das Metropolitan Museum
Von Gorham
Metropolitan Museum Reproduktion versilberter Kerzenleuchter im Rokoko-Stil von Gorham, nach einem Design von Myer Myers aus dem Jahr 1759. Schöpfer: Diese Kerzenständer sind als Me...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Rokoko, Waren aus Old Sheffield Plate und...

Materialien

Versilberung

Viktorianisches Silber vergoldetes Taufset mit Jagdszenen
Von Francis Higgins II
Antike viktorianische Silber vergoldet Taufe Set mit Jagdszenen und kommt mit einer Box. Dieses Set besteht aus einer Gabel, einem Löffel und einem Messer, die alle in feiner Handa...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Repoussé-Schmuckschatulle aus Silber des späten 19. Jahrhunderts mit Putten
Antike Schmuckschatulle aus repoussiertem Silber des späten 19. Jahrhunderts mit Putten, Waldgott in der Mitte, umgeben von Vögeln und floralen Motiven. Das Innere ist mit grünem ...
Kategorie

Antik, 1890er, Schmuckkästchen

Materialien

Silber

Paar Damenfiguren aus Sterlingsilber von Mappin & Webb, Paar
Von Mappin & Webb
Paar Damenfiguren aus Sterlingsilber von Mappin & Webb Es wurde in England hergestellt, 1973 Hersteller: Mappin & Webb Vollständig gepunzt. Ungefähr. Abmessungen - Länge x...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Aaron Hatfield & Sons Silber – vergoldetes Besteckset
Aaron Hatfield & Sons Silber - vergoldetes Besteck. Dieses elegante, vergoldete Silberbesteck wurde 1851 von dem renommierten Hersteller Aaron Hatfield & Sons in Sheffield gefertig...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von 4 Buccellati Bacchus Babes, Gamboling Naked, Nackt
Von Buccellati
Satz mit 4 klassischen Figuren aus gegossenem Sterlingsilber. Hergestellt von Buccellati in Italien. Geschickt drapierte Bacchus-Mädchen schwenken Girlanden und Blätter. Vage allegor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Sterlingsilber

Spanisches Silber .915 figürlich Band Musiker SG Punzierung
Fünf figurale spanische Musikanten aus Silber. Gestempelt mit einem Stern SG. Sehr guter Zustand. Abmessungen: 2.25" Durchmesser x 4,5" H.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Set von 5 antiken deutschen juwelenbesetzten Silber- und Muschelfiguren aus dem Landleben
Fünf deutsche 812er Silberfiguren, um 1880. Dieses Set besteht aus zwei Musikern, einem Krug tragenden Wirt, einer Geflügel servierenden Magd und einem dolchschwingenden Pierrot, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Figuren und Skulp...

Materialien

Edelsteinmix, Silber

Fünf spanische figurale Musiker aus Silber, .91 Silber SG Punze
Fünf spanische Silber .915 Band Musiker Skulpturen. Gestempelter Stern. Sehr guter Zustand. Abmessungen: 2.75" Durchmesser x 6" H.
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Set von vier italienischen neoklassizistischen Angelic-Medaillon-Preisen aus Silber vergoldetem Silber, um 1790
Satz von vier italienischen neoklassischen, engelsgleichen, silbervergoldeten Zinnpritschen mit zentralen, bauchigen, kannelierten Säulen, Akanthusblättern, dekorativen Medaillons, i...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Kerzenhalter

Materialien

Schmiedeeisen, Zinn, Blattsilber

Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Von Christofle
Ein sehr feiner französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Christofle und einem Entwurf von Mathurin Moreau (...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze