Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Niederländischer Zuckerstreuer-Servierlöffel aus Silber von Th.H. Saakes, 1918

595 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Servierlöffel aus holländischem Silber mit Zuckersieb von Th.H. Saakes, 1918 Ein holländischer silberner Zuckersieblöffel von Th. H. Saakes in The Haque. Die Hausmarke des Silberschmieds wird zwischen 1903 und 1928 verwendet. Die Büroraummarke mit dem Buchstaben C steht für The Haque (Minerva-Kopf). Die Hallenmarke "Löwe 2" ist für niederländisches Silber und hat einen Reinheitsgrad von 833/1000 Silber. Der Jahresbuchstabe I steht für 1918. Der Servierlöffel ist ein schweres Stück Silber und wiegt 62 Gramm. Auf dem Griff auf der Rückseite trägt ein graviertes Monogramm mit den Buchstaben VH und über den Buchstaben eine Krone. Die Länge des Löffels beträgt 15,5 cm. T die Löffelschale ist 6 cm schräg und 3 cm hoch
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 6 cm (2,37 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1918
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M16411stDibs: LU3465137579512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850
Niederländischer Bierdermeier-Zuckersieblöffel aus Silber von Hendrik Van der Ree, 1850 Ein silberner Zuckersieb-Servierlöffel des Silberschmieds Hendrik van der Ree, der zwischen 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Silberlöffel mit durchbrochenem Dekor, 1883
Niederländischer Silberlöffel mit durchbrochenem Dekor, 1883 Silberner Servierlöffel aus den Niederlanden, datiert 1883 mit durchbrochenem Dekor Dieser Löffel ist robust und kann fü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr

Materialien

Silber

Dänischer Servierlöffel aus Silber, 1932
Von Johannes Siggaard, Grann & Laglye
Servierlöffel aus dänischem Silber, 1932 Ein dänischer Silberlöffel mit einer großen runden Schale und runden Formen am Griff. Der Löffel ist aus Silber und trägt die dänische Dre...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Serviergeschirrlöffel aus Silber von Jan de Groot, 1871
Niederländischer Serviergeschirrlöffel aus Silber von Jan de Groot, 1871 Silberner Soßen- oder Bratenlöffel aus den Niederlanden, datiert 1871 Der Griff des Löffels ist im Biedermei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländischer Silberservierlöffel von Gerrit Herfst, 1874
Niederländischer Servierlöffel aus Silber von Gerrit Herfst, 1874 Ein Silberlöffel des Silberschmieds Gerrit Herfst, der zwischen 1850 und 1903 in Rotterdam arbeitete Niederländ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Dänischer Servierlöffel aus Silber von Grann & Laglye, 1918
Von Grann & Laglye
Dänischer Servierlöffel aus Silber von Grann & Laglye, 1918 Ein dänischer Silberlöffel von Grann & Laglye, datiert 1918. Der Löffel hat eine gewölbte Schale mit dekorativen Kugeln a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker George 111 Silber-Zuckersieblöffel Newcastle Langlands und Robertson, Newcastle Langlands und Robertson
Von John Langlands I & John Robertson I
Antiker George 111 Silber Zuckersieb Löffel hergestellt in Newcastle von Langlands und Robertson von ca. 1790 Hergestellt nach dem alten englischen Muster mit einem schönen origina...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Europäischer Silberschmied, Sauciere aus Silber. Etwa 1920er Jahre.
Europäischer Silberschmied, Sauciere aus Silber. Etwa 1920er Jahre. Undeutliche Meisterzeichen. CEB eingraviert. In ausgezeichnetem Zustand. Abmessungen: L 18,0 x T 6,5 cm.
Kategorie

Vintage, 1920er, Unbekannt, Geschirr

Materialien

Silber

Antike niederländische Silber-Suppenkelle Gerritsen Utrecht 1916
Antike holländische Silbersuppenschöpfer Gerritsen Utrecht 1916. Verjüngter, gerippter Griff in Fächerform. Volle Punzierungen und Haken auf der Rückseite. Länge: 12,5 Zoll. Gewicht:...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall - Style Paris (Vieux Paris)
Dieser elegante Saucenlöffel "Gras-Maigre" aus versilbertem Metall spiegelt den zeitlosen Charme des Vieux-Paris-Stils wider, ein Klassiker, der von den Kreationen der Pariser Silber...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber

Materialien

Versilberung

Antike HJ Lias & Son London England Sterlingsilber Zuckersieb 5 1/4" #19864, HJ Lias & Son
Antike Zuckersiebmaschine aus Sterlingsilber von HJ Lias & Son aus London, England, um 1854. Ein Zuckersieblöffel im Fiddle-Muster mit einer durchbrochenen runden Schale in einem ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

CIRCA 1870er Jahre Französisch Silber Sichten Schöpflöffel
CIRCA 1870 Silberlöffel zum Sieben, französisch. Klassisches Lorbeermotiv; gewirbeltes, durchbrochenes, vergoldetes Innenleben. Doppelt gestempelt und unleserlich. Wahrscheinlich 1. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Serviergeschi...

Materialien

Silber