Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856

1.475 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856 Rechteckiger Silbersaltar mit runden Formen, hergestellt von dem Silberschmied George Reevers, Amsterdam, datiert mit dem Jahresbuchstaben W für 1856. Das Tablett hat einen doppelten Rand mit einer Gravur des Rocaille-Blattmotivs in jeder Ecke und steht auf vier Kugelfüßen. Der Salbenteller ist mit dem niederländischen Feingehaltsstempel "Lion 1" für 934/000 Reinheit des Silbers versehen. Minerva-Kopf (Prüferzeichen) "A" für Amsterdam. Der Jahresbuchstabe W für 1856. Die Geschäftsmarke van Benten & Zonen und die Silberschmiedepunze von George Reevers (verwendet zwischen 1838-1856) Die Maße sind 2 cm hoch, 22,5 cm breit und 18 cm tief. Der silberne Salbader wiegt 338 Gramm. Zeigt Gebrauchsspuren
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1856
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M15511stDibs: LU3465136105272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches ovales englisches Silbertablett von William Bennett, 1800
Von William Bennett
Englischer ovaler Silbersalver von William Bennett, 1800 Ein ovaler englischer Silbersalver mit Schilfkante, graviert und auf vier Füßen stehend. Der Salver weist Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921
Von C.J. Begeer
Niederländisches Silbertablett von Begeer, Utrecht 1916-1921 Ein ovales Silbertablett mit doppeltem Filetrand von C.J. Begeer, Utrecht mit einem Reinheitsgrad von 830/000 Silber. Ni...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Geschirr

Materialien

Silber

Neusilber-Salbe mit dem Text "Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund".
Von Gebruder Kuhn
Neusilber-Salbe mit dem Text "Ein Freund in der Not ist ein wahrer Freund". Eine rechteckige Silberschale im Chippendale-Stil, Feingehalt 800/000, mit Konturen und einem geflochtene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Geschirr

Materialien

Silber

Niederländisches Serviertablett aus Silber, datiert 1948
Niederländisches Serviertablett aus Silber, datiert 1948 Ein ovales holländisches Silbertablett mit Griffen und reich graviertem und durchbrochenem Blumendekor und einem Holzsockel ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900
Von Isidore De Rudder, Wolfers Frères
Silberschale, entworfen von de Rudder für Wolfers, Brussel, Belgien 1892-1900 Eine Silberschale aus Silber mit einem Reinheitsgrad von 800/000, entworfen von Isidore de Rudder (Isid...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Geschirr

Materialien

Silber

Silbernes Silbertablett mit Holzmedaillon von H. Hooijkaas, 1974
Von Herman Hooijkaas
Silbertablett mit Holzmelamin von H. Hooijkaas, 1974 Ein niederländisches Silbertablett von H. Hooijkaas, Silberfabrik Schoonhoven, Schoonhoven. Arbeitete von 1946 bis heute. Ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sterling Silber Salver
Von Shreve, Crump & Low
Angeboten wird ein Sterlingsilber-Salver nach einem frühamerikanischen föderalistischen Entwurf von 1893. Es hat einen gebördelten Rand mit einem Gadroon-Muster rundherum. An jeder ...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englisches Lachs aus Sterlingsilber
Von Martin Hall & Co.
Angeboten wird ein englischer Salbler aus Sterlingsilber von Martin Hall & Company, gestempelt in Sheffield 1927. Er ist mit einer Wellenform und einem Gadroon-Muster am Rand versehe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Englisches Lachs aus Sterlingsilber
Dieser auffällige englische Salbenteller aus Sterlingsilber hat eine quadratische Form mit elegant abgeschrägten Ecken, die ihm eine raffinierte und stattliche Ausstrahlung verleihen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianisches Salzstreuer aus Sterlingsilber, hergestellt 1868 in London von Martin & Hall
Von Martin & Hall
Punziert in London im Jahr 1868 von Martin & Hall, diese sehr attraktive, viktorianischen antiken Sterling Silber Salver, verfügt über eine durchbrochene Grenze, 3 Füße, und wunderba...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861
Von Robert Hennell
Londoner Lachs mit Fuß aus Sterlingsilber, 1861 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London, 1861 für Robert Hennell Zeitraum : Victoria Herkunft : London, England Dekorati...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield...

Materialien

Sterlingsilber

Großes Silberbesteck von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert
Von Dobson and Sons
Großer Silbersalver von Dobson & Sons, 19. Jahrhundert Englisch, um 1893 Höhe 6,5 cm, Durchmesser 64 cm Gewicht 5kg Dieses exquisite antike Tablett ist vollständig aus massivem Silb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Geschirr

Materialien

Silber