Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856

Angaben zum Objekt

Niederländisches Silberserviergeschirr von George Reevers, 1856 Rechteckiger Silbersaltar mit runden Formen, hergestellt von dem Silberschmied George Reevers, Amsterdam, datiert mit dem Jahresbuchstaben W für 1856. Das Tablett hat einen doppelten Rand mit einer Gravur des Rocaille-Blattmotivs in jeder Ecke und steht auf vier Kugelfüßen. Der Salbenteller ist mit dem niederländischen Feingehaltsstempel "Lion 1" für 934/000 Reinheit des Silbers versehen. Minerva-Kopf (Prüferzeichen) "A" für Amsterdam. Der Jahresbuchstabe W für 1856. Die Geschäftsmarke van Benten & Zonen und die Silberschmiedepunze von George Reevers (verwendet zwischen 1838-1856) Die Maße sind 2 cm hoch, 22,5 cm breit und 18 cm tief. Der silberne Salbader wiegt 338 Gramm. Zeigt Gebrauchsspuren
  • Maße:
    Höhe: 2 cm (0,79 in)Breite: 22,5 cm (8,86 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1856
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Delft, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M15511stDibs: LU3465136105272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches ovales englisches Silbertablett von William Bennett, 1800
Von William Bennett
Englischer ovaler Silbersalver von William Bennett, 1800 Ein ovaler englischer Silbersalver mit Schilfkante, graviert und auf vier Füßen stehend. Der Salver weist Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Englisches Fischservierbesteck aus Silber von John James Whiting, 1856
Englisches Silberfischbesteck von John James Whiting, 1856. Englisches Silberfischbesteck in Lederbox. Die originale Lederschachtel mit Satin- und Samtstoff ausgekleidet mit Fisch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer Silberservierlöffel von Gerrit Herfst, 1874
Niederländischer Servierlöffel aus Silber von Gerrit Herfst, 1874 Ein Silberlöffel des Silberschmieds Gerrit Herfst, der zwischen 1850 und 1903 in Rotterdam arbeitete Niederländ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923
Niederländischer kleiner Bonbonkorb aus Silber von C. Hooikaas, 1923 Kleiner Silberkorb von C. Hooikaas Ein bootförmiger Korb durchbrochenes Silber. Das Silber mit handgeschnittenen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberne Bonbonschüssel von Hartman:: Amsterdam:: 1783
Niederländische Bonbonschale aus Silber von Hartman, Amsterdam, 1783 Niederländische Bonbonschüssel aus Silber auf 4 Beinen im Louis XVI-Stil mit geschliffenem Ajour-Rand mit Girl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Niederländisches Silberner Ingwerbesteck von Adrianus Kuijlenburg, 1878
Ein holländisches Silber-Ingwer-Tischset von Adrianus Kuijlenburg Niederländisches Silber-Ingwer-Tischset von Adrianus Kuijlenburg (1862-1882). Das Tischset hat eine elegante Bi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike George II Britannia Standard Silber-Serviergeschirr von Paul de Lamerie
Von Paul de Lamerie
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes Paar antiker georgianischer englischer Britannia-Silber-Salver von Paul de Lamerie; eine Ergänzung zu unserer Tablett- und Salversam...
Kategorie

Antik, 1730er, Britisch, George II., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Britanniasilber

Antikes Sterlingsilber-Serviertablett von John Crouch & Thomas Hannam, George III., 1780er Jahre
Von Hannam & Crouch
Ein feiner antiker georgianischer englischer Sterlingsilber-Salver, Teil unserer Tafelsilber-Kollektion. Diese feine antike George III Englisch Sterling Silber Salver hat eine ova...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Set von 3 silbernen Salvers oder Tabletts aus George III., London 1762 von Richard Rugg
Von Richard Rugg
Ein seltener Satz von 3 frühen Silbersalvern oder -tabletts von George III. Besteht aus einem großen Salbenteller, der von zwei kleineren Salbentellern oder Kellnern begleitet wird. ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1910er Jahre deutscher Silbersalver von Gebrüder Kühn
Von Gebruder Kuhn
Ein feines antikes deutsches 800er Standard-Silber-Salver; eine Ergänzung zu unserer kontinentalen Silbersammlung. Dieses feine antike deutsche 800 Standard-Silber-Tablett hat eine ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Georgianische Newcastle-Sterlingsilber-Serviergeschirrschalen
Von Alexander Kelty
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes, seltenes Paar antiker georgianischer Newcastle-Sterlingsilber-Salben; Teil unserer Newcastle-Silberwaren-Sammlung. Diese außerge...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Sterlingsilber

Emile Viner 1964 Sterling Silber Salver
Von Emile Viner
Eine feine und beeindruckende Vintage Elizabeth II Englisch Sterling Silber Salver; eine Ergänzung zu unserem Silber Esszimmer Sammlung. Diese feine Vintage Elizabeth II Englisch St...
Kategorie

Vintage, 1960er, Englisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen